Cayenne mit ca. 300 Diesel-PS?

Porsche

Hallo, weiß jemand wann dieser Motor für den Cayenne kommen soll? Laut Autobild ist der Motor ja für den Cayenne geplant. Ich frag mich nur, welcher Motor von Audi das sein soll ... dann müsste es nämlich die 340 PS Version sein. Die von Porsche schnibbeln den ja nicht runter. Danke.

Beste Antwort im Thema

Spar dir doch deine fachmännischen Kommentare fürs Hyundai-Forum 😉

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Aber ist ja klar Cayenne/ Q7 und Touareg ist das Feinste was man für Geld bekommen kann.

Wenn man vom Passat kommt wird das sicher so sein, ja.

Mit was vergleichst Du denn? Jetzt sag nicht Range Rover Sport! Mir kommen die Tränen.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Wenn man vom Passat kommt wird das sicher so sein, ja.
Mit was vergleichst Du denn? Jetzt sag nicht Range Rover Sport! Mir kommen die Tränen.

Im seinem Avatar ist jedenfalls kein Range Sport zu sehen...

Der Björn ist im Hochpreissegment zu Hause...vorwiegend aus britischer unf italienischer Pordukiton (hin und wieder verirrt sich auch mal ein schwäbisches Produkt in seine Garage).

Den RRS bezeichnet er als "Frauenrange" einem Touareg als "aufgeblasenen Cross-Golf"😁 Er ist nunmal speziell, da er ein etwas anderes Budget für Fahrzeuge zur Verfügung hat als 99% aller anderen User hier. Ich persönlich finde ihn sehr unterhaltsam, durch seine hanseatischen Humor und Ironie gepaart mit einer ordentlichen Portion Arroganz erinnert er mich verbal an diesen Zeitgenossen hier und das Lesen seiner Postings macht mir einen heiden Spass und fördert meine gute Laune.🙂

Für den einen ist der Touareg/Cayenne eben das Feinste vom Feinsten, für den anderen nur Plastikdreck...es kommt immer darauf an von welcher Seite man kommt bzw. es betrachtet...😉

Von daher war die Aussage von @freehold01 eine Steilvorlage für ihn.😁

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Mit was vergleichst Du denn? Jetzt sag nicht Range Rover Sport! Mir kommen die Tränen.

Im seinem Avatar ist jedenfalls kein Range Sport zu sehen...

Super Versuch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84



Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Konnte vor ein paar Monaten den Cayenne 300PS Diesel ein paar km fahren. Der Motor wurde angeblich von Porsche überarbeitet und geht wie die Sau. Soll auch in einen kommenden Q5 verbaut werden mit der Variotronic.
V8 oder V6????

V6

Hallo

also mal back on Topic.

Wenn Porsche den V8 TDI mit 750NM Drehmoment einbaut dann wird der Motor sich Kunden aus den Cayenne V8 Käufern schnappen evtl sogar Turbo Kunden.
Da Porsche denn Audi Motor teuer einkaufen muss rechnet sich das nicht wirklich........... eher rechnet sich der V12 Audi TDI als Megateueres Model neben dem Turbo.
Aber der V12 macht das Auto extrem Kopflastig... schlechtes Handling.

Betrachten wir die VW TDI dann hat man dort aktuell um 80PS Literleistungen und um 180NM/L Drehmoment. Die Konkurenz zaubert zwar 100PS/L aus deren Topp Motoren aber auch nur bei 180NM/L Drehmoment. Sprich die Konkurenz liefert mehr Endpower aber dafür das selbe Drehmoment deswegen hat die Konkurenz keinen echten Vorteil ausser denn Prospektwerten die wie üblich die Ahnungslosen Nullschnaller die nur Bild Zeitung lesen und nicht selbst denken können als Masstab nehmen.

Aus meiner Sicht sind 80PS/L inzwischen solide beherrrschbar und bei 100PS/L wirds schon riskant mal abwarten wie die BMW und Daimler Motore nach 100 000km aussehen und wer die Reperaturkosten übernimmt.

Daimler und BMW haben ja massive Probleme mit deren V8 Diesel gehabt und deswegen war klar dass beide den V8 zügig aus dem Programm werfen bzw so teuer verkaufen dass sich die fast keiner kauft und wenn doch dann rechnet sich auch ein Tauschmotor.
Aber bei BMW hat der V8 das Getriebe zerissen und Daimler hatte auch dass selbe Problem wenn der OM 628 überhaupt mal gehalten hat.

Natürlich fahren noch viele BMW und Daimler V8 ohne Probleme rum aber die Kundschaft nutzt nicht 100% der Power könnte auch mit einem 150PS Motor rumgondeln....

Wenn VAG den V6 auf 100PS/L pusht dann wird der V8 sich nicht mehr rechnen andererseits halten die VAG Getriebe auch die V10 und V12 und ein V8 TDI mit 400PS und über 800NM fürs selbe Ged wie die 6ender der Konkurenz dürfte viele Diesel Tretter reizen.... speziel wenn man eine Zugnummer braucht dafür sind BMW nicht brauchbar und bei Daimler nur GL und G. (Beides auch keine Sonderangebote)

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


V8 oder V6????

V6

danke

Ich verstehe nicht warum Porsche etwas an seiner Taktik ändern soll. Das Power Segment bedienen die V8 Motoren mit 400 bzw 500 PS.

Die Diesel Motoren verkaufen sich wirklich gut. Ein Upgrade auf den V8 Diesel würde bestimmt kaufwillige Cayenne S oder Cayenne turbo Kunden wegschnappen. Da steckt eine viel höher Wertschöpfung drin als bei den Diesel Motoren.

Also ich finde die Entscheidung richtig.

PS: Also Plastik habe ich bei unserem schönen Cayenne noch keines entdecken können. Eher doch hochwertiges Kunststoff gepaart mit Naturleder.
Den Plastiklook überlassen wir doch da unseren englischen Freunden. LR wäre im letzte Jahr fast über die Wupper gegangen. In so mancher Krisenwoche liefen in England gerade mal drei Autos vom Band. Nochmal so ein Jahr und LR ist Geschichte.

Zitat:

PS: Also Plastik habe ich bei unserem schönen Cayenne noch keines entdecken können. Eher doch hochwertiges Kunststoff gepaart mit Naturleder.
Den Plastiklook überlassen wir doch da unseren englischen Freunden. LR wäre im letzte Jahr fast über die Wupper gegangen. In so mancher Krisenwoche liefen in England gerade mal drei Autos vom Band. Nochmal so ein Jahr und LR ist Geschichte.

Ähem, hast du schon mal in einem Cayenne II gesessen? Offensichtlich nicht, sonst wären dir Plastikblenden der oberen Luftausströmer im ALU-Look aufgefallen...gaaaaanz billige Machart.

Im RR durftest du wohl ebenfalls noch nicht mitfahren, sonst wüssest du, das RR und Plastik ungefähr so gut harmonieren wie eine Koalition der Linken mit der FDP...

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Die Diesel Motoren verkaufen sich wirklich gut. Ein Upgrade auf den V8 Diesel würde bestimmt kaufwillige Cayenne S oder Cayenne turbo Kunden wegschnappen. Da steckt eine viel höher Wertschöpfung drin als bei den Diesel Motoren.

Aber ein vernünftiger Diesel im Cayenne könnte den anderen Herstellern kaufwillige Kunden wegschnappen. Ich kenne einige Stimmen aus dem X5/6 Lager (mich eingeschlossen) mit der Meinung: Cayenne eigentlich schönes Auto (vor allem von innen), aber mit dem ganz lauwarmen Dieselpups gibt es leider keinen 40d adäquaten (idealerweise noch besseren V8) Motor.

Also ich habe gerade bestellt für Juli und bei meinem PZ konnte mir noch niemand sagen wann (... und ob..) der neue DIeses von Panamera auch im Cayenne kommt.....

Gruß
MD

Zitat:

Original geschrieben von Wietfeld


Hallo,

der stärkere Diesel für den Cayenne kommt hundertprozentig. Ein Freund hat sich Ende Dez für Juli einen Cay bestellt, dieser wird bereits den größeren Diesel mit ca. 300 PS haben. Das PZ hat den Auftrag dementsprechend angenommen. Ich frage nochmal nach wie das preistechnisch abgewickelt wird, ist aber definitiv kein Gerücht!

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

PS: Also Plastik habe ich bei unserem schönen Cayenne noch keines entdecken können. Eher doch hochwertiges Kunststoff gepaart mit Naturleder.
Den Plastiklook überlassen wir doch da unseren englischen Freunden. LR wäre im letzte Jahr fast über die Wupper gegangen. In so mancher Krisenwoche liefen in England gerade mal drei Autos vom Band. Nochmal so ein Jahr und LR ist Geschichte.

Ähem, hast du schon mal in einem Cayenne II gesessen? Offensichtlich nicht, sonst wären dir Plastikblenden der oberen Luftausströmer im ALU-Look aufgefallen...gaaaaanz billige Machart.

Im RR durftest du wohl ebenfalls noch nicht mitfahren, sonst wüssest du, das RR und Plastik ungefähr so gut harmonieren wie eine Koalition der Linken mit der FDP...

Wir machen die Instrumententafel vom Cayenne. Kann die Diskussion über Ausströmer nicht verstehen. Die sehen doch sehr hochwertig aus. Der Cayenne ist in SUV Bereich ein echter Hingucker. Eine Beschleunigung von 4,8 Sek (0-100) bekommt man mit massiven Sachen halt nicht hin. Die Kollegen sollen dann doch lieber einen X5 Diesel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Wir machen die Instrumententafel vom Cayenne. Kann die Diskussion über Ausströmer nicht verstehen. Die sehen doch sehr hochwertig aus. Der Cayenne ist in SUV Bereich ein echter Hingucker. Eine Beschleunigung von 4,8 Sek (0-100) bekommt man mit massiven Sachen halt nicht hin. Die Kollegen sollen dann doch lieber einen X5 Diesel kaufen.

Der X5/X6 Diesel ist mit 6,5 Sekunden auf 100 auch kein Rennwagen. Aber 8,3 Sekunden beim Cayenne liegen irgendwo ganz unterirdisch auf Golf-Diesel Niveau. Der Ausströmer ist beim X5 tatsächlich aus Plastik, aber ob es wirklich daran liegt?

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Wir machen die Instrumententafel vom Cayenne. Kann die Diskussion über Ausströmer nicht verstehen. Die sehen doch sehr hochwertig aus.Also sorry, wenn ich schon für einen SUV, der sich mit dem Touareg die Basis teilt, bei Vollausstattung beider Modelle rd. 40.000€ mehr bezahle, dann möchte ich nicht nur Alu-Optik sondern auch Alu-Haptik! immerhin bezahlt man für den Turbo mit Vollausstattung rd. 155.000€ und dann noch billiges Alu-Imitat?

@Olfi
Mein VF RS6 war auch nicht viel billiger und hatte Rückspiegel in Alu Optik und auch keine Alu Haptik 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen