Cayenne für Normalverdiener machbar o-Alternative?
Hallo mal ne Frage.
Es geht um einen Gebrauchtwage!!
Wir sind auf der Suche nach einem höheren Zugfahrzeug im PKW Bereich also kein Fiatbus oder so nen Quark;0)
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär
Wir haben 2 Pferde und benötigen ein stabiles Zugfahrzeug.
Leider hab meine Audi 1,8T damals Neuwagen gekauft als die beiden Dicken noch nicht aktuell waren.
Hatte jetzt den 6 zylinder Touareg getestet aber hmmm naja der Cayenn gefällt mir auch Recht gut
Mercedes soll ja nicht so empfehlbar sein
X5 ist nicht so meine Optik
Escalade steht mit oben in Betrachtungsweise
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre ziehe auch Gas in Betracht
Bitte ehrliche Erfahrungswerte welche könnt mir empfehlen Fahrbericht Erfahrung Verbrauch Unterhalt
Vor allem was so Verschleißteile wie Bremsen kosten wäre interessant nur mal so z.Thema Durchsicht/Werkstattinterval
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Cayenne...
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär..
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre...
Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.
Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin
🙂
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Einfach einen GOlf kaufen und normal weiterleben. Weder für Touareg noch für den Cayenne reicht das Geld eines Arbeitnehmers aus. Meine Mitarbeiter fahren Golf Dacia Duster, Opel und Ford. Sobald der 1. mit einem Vantage vorgefahren kommt frage ich mich ob ich was falsch mache so lange bleibt alles beim alten-Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Wenn Du in 6 Tagen so einen riesigen Haufen an Mist verzapfst wie in Deinen Beiträgen dann musst Du Dich provokanten Beiträgen leider auch stellen 😉
Investi, hast dich jetzt entschieden wie alt du bist, Mitte 20, Mitte 40?
Frag mich auch wie man sich das vorstellen kann wenn man sein Hobby zum Beruf macht als Franchisenehmer einer Burgerkette....
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Wie Tom schon schrieb, gibt es durchaus Arbeitnehmer mit sechsstelligen Jahresgehältern. Da dürfte grad so ein Cayenne oder Touareg drin sein 😉
Nun 100.000 Euro Jahresgehalt sind 8333 Euro/Monat. Je nach Steuerklasse sind das dann ca. 4.500-5.300 Euro netto. Dann noch schnell das Haus abbezahlt plus aller Nebenkosten 2000 Euro, die Altersversorgung 500 Euro, etwas zu futtern für die Familie in den Kühlschrank 500 Euro, ein wenig Kleidung 300 Euro, einmal im Jahr mit der Familie in Urlaub fahren 500 Euro (auf den Monat umgerechnet), ein paar Versicherungen 200 Euro. Dann noch zwei Autos unterhalten, die Kinder auf eine Uni schicken(und natürlich bezahlen) mal ab und zu und die Kneipe/Oper/Kino gehen und auch mal eine Zeitung kaufen. Oder noch eine private Krankenversicherung für 1200 Euro/Monat.
Da wird es mit einem Zusatzporsche bei 100.000 Euro/Jahr schon ziemlich eng.
Wenn man natürlich kein-oder ein bezahltes - Haus hat, keine Kinder oder nichts für die Altersversorgung macht oder die Frau auch arbeiten geht, wird das deutlich einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nun 100.000 Euro Jahresgehalt sind 8333 Euro/Monat. Je nach Steuerklasse sind das dann ca. 4.500-5.300 Euro netto. Dann noch schnell das Haus abbezahlt plus aller Nebenkosten 2000 Euro, die Altersversorgung 500 Euro, etwas zu futtern für die Familie in den Kühlschrank 500 Euro, ein wenig Kleidung 300 Euro, einmal im Jahr mit der Familie in Urlaub fahren 500 Euro (auf den Monat umgerechnet), ein paar Versicherungen 200 Euro. Dann noch zwei Autos unterhalten, die Kinder auf eine Uni schicken(und natürlich bezahlen) mal ab und zu und die Kneipe/Oper/Kino gehen und auch mal eine Zeitung kaufen. Oder noch eine private Krankenversicherung für 1200 Euro/Monat.Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Wie Tom schon schrieb, gibt es durchaus Arbeitnehmer mit sechsstelligen Jahresgehältern. Da dürfte grad so ein Cayenne oder Touareg drin sein 😉
Da wird es mit einem Zusatzporsche bei 100.000 Euro/Jahr schon ziemlich eng.
Wenn man natürlich kein-oder ein bezahltes - Haus hat, keine Kinder oder nichts für die Altersversorgung macht oder die Frau auch arbeiten geht, wird das deutlich einfacher.
Wer verdient denn in Deutschland 4000 € Netto,das sind die wenigsten im Angestellten Verhältnis. Als selbständiger ist das alles kein Problem allerdings sollte man dann schon im mittleren 5 stelligen Bereich im Monat verdienen bzw. die Firma Gewinne abwerfen, denn geschenkt gibt den Cayenne auch nicht die Leasingraten müssen bezahlt werden selbst wenn es ein Firmenwagen sit.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Wer verdient denn in Deutschland 4000 € Netto,das sind die wenigsten im Angestellten Verhältnis. Als selbständiger ist das alles kein Problem allerdings sollte man dann schon im mittleren 5 stelligen Bereich im Monat verdienen bzw. die Firma Gewinne abwerfen, denn geschenkt gibt den Cayenne auch nicht die Leasingraten müssen bezahlt werden selbst wenn es ein Firmenwagen sit.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nun 100.000 Euro Jahresgehalt sind 8333 Euro/Monat. Je nach Steuerklasse sind das dann ca. 4.500-5.300 Euro netto. Dann noch schnell das Haus abbezahlt plus aller Nebenkosten 2000 Euro, die Altersversorgung 500 Euro, etwas zu futtern für die Familie in den Kühlschrank 500 Euro, ein wenig Kleidung 300 Euro, einmal im Jahr mit der Familie in Urlaub fahren 500 Euro (auf den Monat umgerechnet), ein paar Versicherungen 200 Euro. Dann noch zwei Autos unterhalten, die Kinder auf eine Uni schicken(und natürlich bezahlen) mal ab und zu und die Kneipe/Oper/Kino gehen und auch mal eine Zeitung kaufen. Oder noch eine private Krankenversicherung für 1200 Euro/Monat.
Da wird es mit einem Zusatzporsche bei 100.000 Euro/Jahr schon ziemlich eng.
Wenn man natürlich kein-oder ein bezahltes - Haus hat, keine Kinder oder nichts für die Altersversorgung macht oder die Frau auch arbeiten geht, wird das deutlich einfacher.
Selbst als Lehrer sit ein Cayenne nicht drin. der durchschnittliche Arbeiter ohne Weiterbildung liegt bei 1500 € Netto, das kostet schon die Leasigrate für einen Cayenne S Diesel, also bitte was wir für die Autos ausgeben dafür müssene einfache Menschen Miete Essen und ihr leben bezahlen.
Ähnliche Themen
Es gibt auch Angestellt die besser bezahlt werden als "ein durchschnittlicher Arbeiter ohne Weiterbildung". Ein "wir" gibt es hier übrigens nicht, hier treibt sich alles rum, vom Vorstandsvorsitzenden über grenzdebile Sebstdarsteller bis hin zum Schulkind.
Was ein "einfacher Mensch" sein soll, erschliesst sich mir auch nicht, bzw was im Umkehrschluss ein Nicht-einfacher Mensch sein soll.
Porsche fahren bei gerade mal 100KE brutto im Jahr halte ich für utopisch.
lulesis Rechnung ist da ziemlich realistisch. Es mag Sonderfälle (ermöglicht durch Erbe, Lotto, oder Einschränkungen bei anderen, wichtigeren Dingen) geben. Aber bei einer Durchschnittsfamilie (Mann, Frau, 1-2 x Kinder, 1 x Haus zur Miete/Finanzierung, 2 x Auto) dürfte es nicht funktionieren. In den Ballungsgebieten wie München, Frankfurt, etc. aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten sowieso nicht.
So ab 150K€ regelmäßigem Familien-Jahreseinkommen kann man m.E. anfangen darüber nachzudenken, ab 200K€ sollte es definitiv machbar sein.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Was ein "einfacher Mensch" sein soll, erschliesst sich mir auch nicht, bzw was im Umkehrschluss ein Nicht-einfacher Mensch sein soll.
Meine Frau sagt immer, "ich wäre nicht einfach".
Wenn sie recht hat, könnte ich schon mal eine Vertreter der "nicht einfach" Fraktion darstellen 😉
SCNR, Tom
Ich denke wenn man nicht gerade einen neuen Porsche kaufen möchte sondern einen vernünftigen gebrauchten und evtl. auch nicht das neueste Modell kommt man mit 100k € im Jahr locker hin. Ein neuer Turbo S ist da natürlich eher nicht drin aber ein gebrauchter Cayenne Diesel sollte locker machbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Du brauchst sicher keinen Porsche um einen Pferdeanhänger zu ziehen ...Was kommt als nächstes? Porsche und Wohnwagen?
;-)
der (Guiness) Weltrekord im Wohnwagenziehen wurde mit einem Cayenne aufgestellt. Ein Cayenne Turbo S mit einem Tappert Tab und verlängerter Deichsel..... ich meine irgend etwas um 240 km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audifan122
Einen Porsche kann in heutigen Zeiten, in denen die Banken die Kredite nur so verschleudern, sowohl der Angestellte, Arbeiter als auch der Banker fahren.
Nur weil jemand einen Porsche fährt, heißt das nicht, dass er über einen hohen Kontostand verfügt.
Aber um einen Porsche finanzieren zu können muß man ebenfalls über ein "gewisses " Einkommen verfügen um den Kredit zu bezahlen.
Und da wird es mit 2000 Euro/Monat bei einem Cayenne schon sehr eng und mit 2 Pferden zusätzlich für meine Begriffe unmöglich!
Zitat:
Original geschrieben von Audifan122
Hier tun ja einige so, als müsste man in Zeiten von Leasing noch reich sein, um einen Porsche fahren zu können.Einen Porsche kann in heutigen Zeiten, in denen die Banken die Kredite nur so verschleudern, sowohl der Angestellte, Arbeiter als auch der Banker fahren.
Nur weil jemand einen Porsche fährt, heißt das nicht, dass er über einen hohen Kontostand verfügt.
Das war früher mal so, als man mit den Worten "Ich fahre einen Porsche" in der gleichen Liga mit Bentley, Aston Martin usw. gespielt hat.Heutzutage ist ein Porsche Massenware, die an jeder Ecke rum steht und mit dem Spruch, einen Porsche zu fahren, lockt man keinen Menschen mehr hinter dem Ofen hervor.
Ganz im Gegensatz zu den anderen beiden von mir erwähnten Marken, weil sie selten auf den Straßen zu sehen sind.
....welcome back Bodysoul54 😁
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
....welcome back Bodysoul54 😁
Grummel,
ich komme kaum mit dem Löschen der Accounts nach 🙄😠
Gruss TAlFUN
hat bei den ganzen letzten seiten jemand den ersten post nochmal gelesen?
zusammengefasst:
gebrauchtwagen, einkommen zwischen 1700 und 2000 euro mtl - touareg ok aber cayenne lieber, da nun 2 pferdchen im stall stehen...er möchte auch gas umbauen
neben der dem porsche trumm, wären auch x5, benz, escalade usw. interessant....
--------- fragestellung: Machbar für Normalverdiener - oder Alternative? -------------
Meine Antwort: Machbar? JA
Alternative: Nissan Pathfinder, Mitsubishi Pajero, Cherokee...
Würde ich es machen? NEIN
Thema Cayenne:
Bei der KM Leistung (20000) würde ich keinen Benziner auf Gas umrüsten, auch wenn ich ihn noch so günstig schießen kann. Zudem bekommt man keinerlei Garantie mehr für das Auto und ein Motorschaden ist bei den Kisten recht teuer. Ggf. ist Garantie aber schon bei den vorgesehenen EK Preisen kein Thema. Also wäre mein Rat ein Diesel - aber ich schätze in der gesuchten Preisklasse wird es keinen geben.
Ich unterstelle einfach mal, dass wir hier über einen Kaufpreis von max. 25-30 tsd Euro sprechen?
Genau deswegen würde ich mich komplett vom Porsche verabschieden. Ich bekomme für das Geld andere Kfz mit deutliche weniger Laufleistung und wohl jüngerer EZ
-------
Thema Porsche Leasing/Kaufen:
Porsche kann es sich zurzeit leisten, dass die Konditionen immer noch über den Alternativen liegen. Während BMW, Mercedes und Audi die großen SUV im leasing stark subventionieren, ist mir das von Porsche noch nicht bekannt. Wer sich also einen Porsche least, hat i.d.R. auch das notwendige Kleingeld.
Leasingfahrer im Übrigen abzustempeln mit "kann er sich ncht leisten, aber Hauptsache Porsche" ist bescheuert. Bei manchen Gewerbetreibenden, welche den Wagen absetzen wollen, kann es schon Sinn machen zu leasen - das ist aber die Sache des Steuerberaters