Cayenne Facelift

Porsche

Hallo Leute,

brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.

Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.

Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.

Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!

686 weitere Antworten
686 Antworten

bei seriengetrieben mag das sein - aber brabus hat in seinen aufgeblasenen 12 endern ja meist auch ordentliche newtonmetersätze und bekommt das wohl recht stabil hin - 9ff mit sicherheit ähnlich....

persönlich ist es mit sicherheit ein erlebnis den 400 (+) diesel freien lauf zu lassen - aber mit knapp 300 km/h (den die fuhre dann ggf. schafft) und 2 tonnen ist so manch frei gegebene autobahn wohl auch ein abenteuer....ggf. ändert man ja den schilderwald in 250 km/h für SUV oder so.😁

http://www.autobild.de/.../...15-autosalon-paris-2014-5025993.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Es gab schon 500...im Q7 😉

ja, aber der v12 diesel war m.e. mehr eine machbarkeitsstudie in kleinserie und wurde ja folglich auch nicht neu aufgelegt. ein v8 diesel mit 400 ps und der von dir spekulierten steigerung für einen porsche cayyenne diesel s (440 ps) wäre schon heftig...was mich dann wiederum fragen lässt wer dann noch einen cayenne s (benziner) kauft

Wenn der Cayenne S Diesel 400 PS bekommt, dann wird auch der Cayenne S in der Leistung steigen,

angekündigt ist er für Oktober 2014 laut PZ Hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ja, aber der v12 diesel war m.e. mehr eine machbarkeitsstudie in kleinserie und wurde ja folglich auch nicht neu aufgelegt. ein v8 diesel mit 400 ps und der von dir spekulierten steigerung für einen porsche cayyenne diesel s (440 ps) wäre schon heftig...was mich dann wiederum fragen lässt wer dann noch einen cayenne s (benziner) kauft

Wenn der Cayenne S Diesel 400 PS bekommt, dann wird auch der Cayenne S in der Leistung steigen,
angekündigt ist er für Oktober 2014 laut PZ Hamburg.

Am S Diesel wird nichts verändert nur am kleinen Diesel dieser erhält 258 PS

Ähnliche Themen

Kurzer Ausblick auf die nächste Version des Cayenne, lt. Presse bereits ab 2016 im Handel: Diese soll nicht mehr in Leipzig gebaut werden, sondern komplett im VW Werk in Bratislava. (Quelle Handelsblatt 20.3.). Lt. Matthias Müller gehe es "dem Kunden vor allem um die Entwicklungsarbeit von Porsche und darum, dass an allen Produktionsstandorten des VW Konzerns weltweit die Ansprüche zu 100% erfüllt werden".
In Leipzig soll dann der Macan und ab 2016 der Panamera gebaut werden.

Gibt es hier schon einen eigenen Thread dazu:

www.motor-talk.de/.../...ne-bald-komplett-aus-bratislava-t4882493.html

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Gibt es hier schon einen eigenen Thread dazu:

www.motor-talk.de/.../...ne-bald-komplett-aus-bratislava-t4882493.html

Danke, hatte ich nicht gesehen, dann zurück zum Thema!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84



Zitat:

Original geschrieben von investi


Wenn der Cayenne S Diesel 400 PS bekommt, dann wird auch der Cayenne S in der Leistung steigen,
angekündigt ist er für Oktober 2014 laut PZ Hamburg.

Am S Diesel wird nichts verändert nur am kleinen Diesel dieser erhält 258 PS

Hallo, wieso 258 PS (also der Macan Motor?)??? In der Motorpresse wird doch meist von 300 PS (Panamera-Motor) geschrieben... hast Du genauere Informationen...?

Schönen Gruß AiG

Auf dieser Seite kann man auch alle Infos suchen:
http://www.porsche-gebrauchtwagen.net/wp-admin/post.php

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Am S Diesel wird nichts verändert nur am kleinen Diesel dieser erhält 258 PS

Hallo, wieso 258 PS (also der Macan Motor?)??? In der Motorpresse wird doch meist von 300 PS (Panamera-Motor) geschrieben... hast Du genauere Informationen...?

Schönen Gruß AiG

Hallo,

nachdem mich die Warterei auf Infos zum Facelift nicht froh gemacht hat, habe ich jetzt die Cayenne Platinum Edition bestellt (Liefertermin Mitte Juni 2014) mit der Option auf das Facelift-Modell kostenfrei umzusteigen, wenn es mir doch besser gefällt..... ist für mich jetzt die beste Lösung, da mir der "Vor-FL-Cayenne" super gefällt und ein ausgereiftes Auto ist. Zudem komme ich auf ca. 10TEUR Preisvorteil zu dem FL-Modell durch die Platinum Edition + mehr % Nachlass als FL-Modell (bei geschätzter Preiserhöhung des FL Modells von 2%).

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Hallo, wieso 258 PS (also der Macan Motor?)??? In der Motorpresse wird doch meist von 300 PS (Panamera-Motor) geschrieben... hast Du genauere Informationen...?

Schönen Gruß AiG

Hallo,

nachdem mich die Warterei auf Infos zum Facelift nicht froh gemacht hat, habe ich jetzt die Cayenne Platinum Edition bestellt (Liefertermin Mitte Juni 2014) mit der Option auf das Facelift-Modell kostenfrei umzusteigen, wenn es mir doch besser gefällt..... ist für mich jetzt die beste Lösung, da mir der "Vor-FL-Cayenne" super gefällt und ein ausgereiftes Auto ist. Zudem komme ich auf ca. 10TEUR Preisvorteil zu dem FL-Modell durch die Platinum Edition + mehr % Nachlass als FL-Modell (bei geschätzter Preiserhöhung des FL Modells von 2%).

Gruß AiG

Herzlichen Glückwunsch zum Cayenne Diesel, wird du denn Wagen leasen oder wie knnst du kostefrei auf das Facelift umsteigen, da wäre ein Jahreswagen etc besser und billiger gewehsen, oder Leasing ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen