Cayenne Facelift

Porsche

Hallo Leute,

brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.

Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.

Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.

Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!

686 weitere Antworten
686 Antworten

Ne , muß man nicht gelesen haben, denn es waren für mich 1 Min 30 sek. Zeitverschwendung, um zu erfahren , daß irgendeinem BMW Fan die X6 Prollkiste besser gefällt, weil unten im Motorraum keine VW Aufkleber sind und die Reserveradmulde nicht so einen schönen Gasdruckdämpfer (für Einsfünzig) als Arretierung hat, wie in einem BMW.

Was man nun im Netz an Bildern vom FL findet sieht eigentlich recht ansprechend aus, wie ich finde. Bin schon auf die erste Begegnung in natura gespannt.

Zitat:

Beste Nachricht ist, daß der 8 Zyl Diesel wieder erhältlich ist, wobei ich hier eigentlich bei der PS Zahl eine 4 am Anfang erhofft hatte.
Schade, daß es nicht mehr Farbauswahl gibt.
Glaubt Ihr das dies bei diesen Farben bleibt ? Wenn man wie ich auf garkeinem Fall das langweilige Leasingschwarz, -weiß,-silber möchte wird es echt schwierig. Blau ist nicht mein Ding. Und dann bleiben da ja nur noch 2x braunmetallic und eine helles "Goldmetallic " !? Da muß doch noch mehr kommen

Ich hatte auch die 4 am Anfang der Leistung erwartet, 3 PS mehr ist ja schon im Toleranzbereich der Leistungsstreuung!

Was die Farben angeht, da stehen noch die beiden Sonderfarben in der neuen Preisliste!
Farbangebot: karminrot 2), peridotmetallic 2)
2) Frühestens verfügbar ab 12/2014.

Einer der beiden Farben würde es bei mir werden!

Beste Grüße
breitix

Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


....daß irgendeinem BMW Fan die X6 Prollkiste besser gefällt, weil unten im Motorraum keine VW Aufkleber sind und die Reserveradmulde nicht so einen schönen Gasdruckdämpfer (für Einsfünzig) als Arretierung hat, wie in einem BMW.

So ist's recht, genau deswegen hab ich das wiedermal verlinkt. Eine Feindschaft muß man hegen und pflegen, sonst schläft das ein. Auf geht's, da geht schon noch mehr... 😁

Was ist eigentlich davon zu halten, dass der nagelneue X5 jetzt in allen Vergleichstest dem Cayenne das Wasser abgräbt - ziemlich deutlich? Mit dem neuen X6 wird's nicht anders sein, der ist nur noch hässlicher, ansonsten das selbe Auto. Das kann man sich doch von diesen Prollkisten nicht bieten lassen? Schiebung, oder? Jetzt mit den hübscheren Rücklichtern und gestärktem Selbstbewußtsein könnte man doch mal wieder ein paar Cruise Missiles abfeuern - in den Thread von FX-5. Oder gleich eine anständige konzertierte Bodenoffensive. Hier im Nahostkonflikt, bzw. Südost- vs. Südwestkonflikt.

Ähnliche Themen

Also das Facelift gefällt mir sehr gut und er wird mein neuer SUV werden, was leider sehr traurig ist das mein neuer Porsche Cayenne S der mich 132000€ kostet nicht mit einem Nachtsichgerät, Head Up Display , Apple CarPlay etc. bestellbar ist. Einige dieser Feature bekommt man ja heute in irgendeinem gemäßen A3, 3er, C Klasse etc. Ok es hält mich nicht vom Kauf ab , aber es ist mir unverständlich das da Porsche in dieser Hinsicht soweit zurück liegt. Porsche gehört schließlich zum VW Konzern und da hätte ich mir jetzt etwas mehr erwartet in dieser Hinsicht. Das Porsche ein Sportwagenhersteller ist, ok aber selbst Ferrari bietet ja das CarPlay System an.
Ok, jette könnt ihr auf mich losgehen mit eurer Kritik. :-))

Ich find den Touareg schön😁

Zitat:

Original geschrieben von x6Canillo


Also das Facelift gefällt mir sehr gut und er wird mein neuer SUV werden, was leider sehr traurig ist das mein neuer Porsche Cayenne S der mich 132000€ kostet nicht mit einem Nachtsichgerät, Head Up Display ...

Moin,

unsere Firmen-Fahrzeuge (BMW 530d ) sind mit diesem Head Up ausgestattet. Nach ca. 10 Minuten schaltet man dieses nur noch ab. Es nervt und bringt aus meiner Sicht keinen Mehrwert. In ein Oberklasse-SUV gehören andere Dinge (8-Zylinder, Luftfederung mit Wankausgleich usw.). Ich werde meinen Cayenne S-Diesel nun auch im nächsten Monat bestellen. Mit der Verarbeitungs-Qualität bei Porsche bin ich sehr zufrieden - insbesondere, wenn ich da an unser Firmenfahrzeug BMW X6 40d (zum Glück vorzeitig zurück gegeben) denke 😰 . Allerdings ist der Preis schon gesalzen, bei den anderen Herstellern (BMW, AUDI) gibt es doch deutlich größere Nachlässe auf den LP. Den X5 M 50d mit dem kleinen "großen" Motor könnte ich mit 18% Nachlass bekommen (den möchte ich aber nicht einmal mit 50% Nachlass 😉 ). Die Farbauswahl beim Facelift-Cayenne ist ja noch recht bescheiden. Bin am überlegen, ob die Aussenfarbe tiefschwarz mit der Lederaussattung sattelbraun harmoniert ? Oder doch alles in schwarz? Der Leistungszuwachs fällt ja sehr bescheiden aus, dafür haben sich die Beschleunigungswerte deutlich verbessert (wie hat Porsche das gemacht?) Ich freue mich jedenfalls und werde meine gewählte Konfiguration mal vorstellen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Den X5 M 50d mit dem kleinen "großen" Motor könnte ich mit 18% Nachlass bekommen (den möchte ich aber nicht einmal mit 50% Nachlass 😉 )

Du Vogel, den S Diesel haben wir mit nem gechipten X6 40d versägt!

Eine (sorry für die verbale Entgleisung) große Fresse haben aber sich nicht stellen wollen!

Die hab ich gern!

Wenn ihr alle so überzeugt seit von euren Gefährten ob Cayenne oder SRT, dann seit doch Männer und kommt mal zum Ring...

PS. Neulich sagte ein Freund ich sei ein BMW Fetischist. Nein, ich find nur nix besseres!!! Das ist das Problem!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


den S Diesel haben wir mit nem gechipten X6 40d versägt!

"Tuning gegen Serie" - welchen Sinn soll so ein Vergleich haben?

BTW: Ganz schön traurig, dass man die Propeller-Kisten inzwischen erst mal zum Tuner schleppen muss, damit der (gelogene) Schriftzug auf der Heckklappe nicht peinlich wird.

mfg, Tom

Schon interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmungen doch sind.

Vorab, ich bin kein Fan von SUVs müsste es aber einer sein, es würde vermutlich der Cayenne S Diesel oder der Cayenne Turbo, müsste man genauer vergleichen und mal durchrechnen.

Aber, wir haben seit kurzem den neuen X5 als 5.0i in der Firma und die Verarbeitung ist Top, die Volllederausstattung sehr schön und nicht übermäßig teuer und Fahrleistungen sowie Fahrverhalten für ein Fahrzeug dieser Bauklasse einwandfrei.
Auch der Sound des 8 Zylinders ist sehr gelungen, deutlich kerniger, sonorer und präsenter als beispielsweise bei meinem S6.

Kurz der neue X5 ist von der Verarbeitungsqualität auf einem deutlich höheren Level als sein Vorgänger und steht so dem Cayenne eigentlich um nichts mehr nach. Vom Raumangebot ist er dem Cayenne deutlich überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



PS. Neulich sagte ein Freund ich sei ein BMW Fetischist. Nein, ich find nur nix besseres!!! Das ist das Problem!

Neulich war gestern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Was ist eigentlich davon zu halten, dass der nagelneue X5 jetzt in allen Vergleichstest dem Cayenne das Wasser abgräbt - ziemlich deutlich? Mit dem neuen X6 wird's nicht anders sein, der ist nur noch hässlicher, ansonsten das selbe Auto. Das kann man sich doch von diesen Prollkisten nicht bieten lassen? Schiebung, oder? Jetzt mit den hübscheren Rücklichtern und gestärktem Selbstbewußtsein könnte man doch mal wieder ein paar Cruise Missiles abfeuern - in den Thread von FX-5. Oder gleich eine anständige konzertierte Bodenoffensive. Hier im Nahostkonflikt, bzw. Südost- vs. Südwestkonflikt.

... völlig egal. Nimm einen BMW und eine Porsche und schau Dir das Verhalten der Leute an. Die Blicke gehen zum Porsche. Und das ist auch richtig so!

Wenn ich an die Erfahrungen mit meinem gewandelten 6er und den Kundenverächtern von BMW zurückdenke, bin ich froh, dass das hinter mir liegt. Dagegen bin ich mit meinem S Diesel total glücklich. Einen BMW nehme ich nichtmal mehr als Mietwagen ...
Und im Wiederverkauf ist Porsche klarer Sieger. Das muss man bei der Diskussion über Preise beachten.

Liebe Grüße

Ralph

Wer kauft denn bitte ein Auto für die andere!?
Gerade beim Alltags und Dienstauto schätze ich es eher unter dem Radar zu bleiben, mit ein Grund warum es ein "Vertreterkombi", wie kürzlich jemand meinte, was aber hierzulande sicher nicht zutrifft, ohne Schriftzüge wurde.
Aber mit einem Cayenne holt man heutzutage auch keinen mehr hinterm Ofen hervor.

Und Pech kann man bei jedem Hersteller haben, wir hatten bei zwei 911ern kapitale Motorschäden, einen bei einem Golf GTI und frag mal die 6zylinder Panamerafahrer...
Mein Bruder wiederum würde nie wieder einen Audi kaufen.

Zum Thema Wiederverkauf, also außer den aktuellen Dieseln erleiden die Cayenne ebenfalls dramatische Wertverluste.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Den X5 M 50d mit dem kleinen "großen" Motor könnte ich mit 18% Nachlass bekommen (den möchte ich aber nicht einmal mit 50% Nachlass 😉 )
Du Vogel, den S Diesel haben wir mit nem gechipten X6 40d versägt!

Eine (sorry für die verbale Entgleisung) große Fresse haben aber sich nicht stellen wollen!

Die hab ich gern!

Wenn ihr alle so überzeugt seit von euren Gefährten ob Cayenne oder SRT, dann seit doch Männer und kommt mal zum Ring...

PS. Neulich sagte ein Freund ich sei ein BMW Fetischist. Nein, ich find nur nix besseres!!! Das ist das Problem!

Moin,

ok, Du hast mich jetzt vollends überzeugt. Ich kaufe mir einen X6 40d, spare 40 TEUR und habe wesentlich bessere Fahrlleistungen. Danke für die Aufklärung !

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Auch gegen unangenehme Tagträume kann so mancher Facharzt helfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640



Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Was ist eigentlich davon zu halten, dass der nagelneue X5 jetzt in allen Vergleichstest dem Cayenne das Wasser abgräbt - ziemlich deutlich? Mit dem neuen X6 wird's nicht anders sein, der ist nur noch hässlicher, ansonsten das selbe Auto. Das kann man sich doch von diesen Prollkisten nicht bieten lassen? Schiebung, oder? Jetzt mit den hübscheren Rücklichtern und gestärktem Selbstbewußtsein könnte man doch mal wieder ein paar Cruise Missiles abfeuern - in den Thread von FX-5. Oder gleich eine anständige konzertierte Bodenoffensive. Hier im Nahostkonflikt, bzw. Südost- vs. Südwestkonflikt.
... völlig egal. Nimm einen BMW und eine Porsche und schau Dir das Verhalten der Leute an. Die Blicke gehen zum Porsche. Und das ist auch richtig so!

Liebe Grüße

Ralph

Na-ja, nach einem Cayenne dreht sich heutzutage aber niemand mehr rum. Außerdem bestätigt dies nur, dass man das Auto dann zur Aufwertung seines eigenen Egos benötigt.

Dies ist genau der Grund, warum ich bisher zögere, mir einen Cayenne Diesel S zu kaufen.

Ich möchte nicht zu dieser Gattung Menschen gezählt werden.

Für mich ist Hauptentscheidungsgrund das persönliche Gefallen, nicht die Marke und deren "Prestige".

Aber, wer's braucht!

PS: mir geht die Lobhudelei der X6 Fraktion allerdings auch auf den Nerv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen