Cayenne Diesel - eine Alternative?
Nach 5 BMWs trage ich mit dem Gedanken, mal etwas anderes zu bewegen. Deshalb bin ich gestern den Cayenne Diesel gefahren und muss sagen, dass ich von diesem Auto sehr beeindruckt bin. Der Motor und Automatik harmonieren sehr gut. Die ganze Haptik ist ebenfalls so, wie man es sich erwartet.
Fahrverhalten und Drehmoment sind topp, auf gleichem Niveau (Benchmark: X5 30 Diesel) und für mich absolut ausreichend.
Das PCM ist wohl das beste System, was es momentan auf dem Markt gibt. Da ist man bei BMW´s iDrive (selbst mit dem noch nicht gelieferten neuen) meilenweit entfernt.
Nachteile des Cayenne: Soundmäßig wird man bei BMW´s Reihensechser schon mehr verwöhnt. Maßlos enttäuscht - und das kann auch das ko-Kriterium sein- war ich von den Sitzen. Viel zu geringe Beinauflage. Ob Sportsitz oder Komfortsitz, da sollte sich die Porsche-Ingenieure mal in einen BMW-Komfortsitz setzen. Den Sportsitz gibt´s auch nur in Alcantara. Wesentlicher Nachteil sind die momentanen leasingraten. Das wird sich sicherlich noch ändern.
Insgesamt hat man nicht den Eindruck, in einem alten Auto zu sitzen. Der Cayenne hält spielend mit dem X5 mit. Ist diesem in einigen Dingen sorgar weit voraus (z.B. PCM)
Hab jetzt Zeit mal ein wenig nachzudenken.
Gruß
Harlelujah
Beste Antwort im Thema
Nachdem mein BigX gerade zum 3. mal wegen Standheizung beim Freundlichen steht , hab ich den neuen 730d, mit allem.... ist ein geniales Teil, am besten das Feature mit dem Lesen der Speedlimits und Einblenden im HUD. Auch der adaptive Tempomat ist ne wucht, der haut den Stachel rein bis zum stehen, leider nur bis 180km/h 😁
Na mal schaun wenn das wieder nix wird mit Standheizung dann nehm ich gleich den... hihi
Als ehemaliger Touaregfahrer schau ich nen Cayenne erst gar nicht an, ist das gleiche Auto, mit der identischen Technik und den Problemen damit... wird auch im gleichen Werk in Breatislava gebaut... nix mit Leipzig... da wird nur "endmontiert"
Grüße
Christian
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Sprichst Du jetzt von Q7 oder SUV?? Ich finde nicht, dass der Q7 irgendwas mit einem klassischen SUV zu tun hat......JEEP GRAND CHEROKEE, das waren/sind noch richtige SUV!! 😉 🙂
Gruss Michael (denkt gerne an seinen GC 5,9 LX zurück... 2 Jahre lang der JEEP-Himmel auf Erden....)
Ich spreche ausschließlich von 500 PS und 1000 NM. Das Pfui-Wort mit "A" und "di" am Ende vermeide ich wenn's geht 😉
PS: GC 5,9... das hört sich allerdings auch nach sehr viel Spaß an... 😉
hi raser, bin jetzt völlig von der rolle. wieso ist der porsche diesel denn eine alternative für dich? ich denke im april kommt der x6 oder hast du den liefertermin verschoben oder sogar storniert?
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
hi raser, bin jetzt völlig von der rolle. wieso ist der porsche diesel denn eine alternative für dich? ich denke im april kommt der x6 oder hast du den liefertermin verschoben oder sogar storniert?
Tief durchatmen lieber Siks, beruhige Dich... 😁
Die Leasing-Zeit geht schneller vorbei als man denkt. Ich sehe mich nur rechtzeitig nach Alternativen für den Nachfolger um. Das Porsche Facelift kommt 2010, hoffentlich zusammen mit einem etwas erstarkten Diesel als Alternative zum 35d. Frühjahr 2011 ist's ja dann schon wieder soweit und der Ärger mit dem alten BMW-Navi hat schon so seine Spuren hinterlassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ein Bentley-SUV würde mich auch reizen, zumal Bentley 1994 ja bereits den "Dominator" (Basis und Motor vom Range Rover) vorgestellt hat).
Hi Björn,
ach herje, das sieht ja ganz schlimm nach Photoshop aus. 😰😉😁 Erinnert mich stark an Audi: man nehme das gleiche Design wie schon bei zig weiteren Baureihen und pappe es auf eine andere Karosserieform - fertig ist das neue Produkt! 😛
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Das neue SUV ist ein Photoshop, ist kaum zu übersehen, aber wie gesagt, Bentley hatte zumindest mal die Idee, ein neues Modell zu bringen.
In der jetztigen Zeit bringen die aber nen Kleinwagen mit Diesel, als einen SUV. 🙄
Hallo,
da am Samstag offizielle Markteinführung des Cayenne Diesel war, entschied ich mich heute früh spontan zum "Fremdgehen" und suchte die örtliche Porsche NL auf, um um einen Probefahrt-Termin zu bitten. Der mir zugewiesene Verkäufer erklärte, dass dies momentan nicht möglich sei, da sie KEIN Vorführfahrzeug hätten. 😰😕 Erst "in etwa 14 Tagen würden sie wahrscheinlich einen Diesel bekommen". 🙄😕 Nun, zunächst dachte ich an einen Scherz. Und um ein ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug zu bekunden, sagte ich ihm, dass mein Geschäftspartner hier einen Turbo laufen hat und er mich hier hin empfohlen hat. Daraufhin erklärte mir der Verkäufer, dass er mich gern auf die Warteliste (😰) für den Diesel nehmen würde, da "aufgrund des fehlenden Vorführers natürlich jede Menge Interessierte sich angemeldet hätten und ich daher dann nicht gleich die Probefahrt machen könne". 😮🙁
Das war mein Erlebnis Porsche vom heutigen Morgen. 😁 Hätte mir gern mal einen persönlichen Eindruck vom Cayenne Diesel geholt, ohne das ich nun gleich meinen BigX hätte tauschen wollen. 😉 Schon erstaunlich, was man in Zeiten der Absatzkrise am Automarkt so erleben kann! 🙁😉😛
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo,da am Samstag offizielle Markteinführung des Cayenne Diesel war, entschied ich mich heute früh spontan zum "Fremdgehen" und suchte die örtliche Porsche NL auf, um um einen Probefahrt-Termin zu bitten. Der mir zugewiesene Verkäufer erklärte, dass dies momentan nicht möglich sei, da sie KEIN Vorführfahrzeug hätten. 😰😕 Erst "in etwa 14 Tagen würden sie wahrscheinlich einen Diesel bekommen". 🙄😕 Nun, zunächst dachte ich an einen Scherz. Und um ein ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug zu bekunden, sagte ich ihm, dass mein Geschäftspartner hier einen Turbo laufen hat und er mich hier hin empfohlen hat. Daraufhin erklärte mir der Verkäufer, dass er mich gern auf die Warteliste (😰) für den Diesel nehmen würde, da "aufgrund des fehlenden Vorführers natürlich jede Menge Interessierte sich angemeldet hätten und ich daher dann nicht gleich die Probefahrt machen könne". 😮🙁
Das war mein Erlebnis Porsche vom heutigen Morgen. 😁 Hätte mir gern mal einen persönlichen Eindruck vom Cayenne Diesel geholt, ohne das ich nun gleich meinen BigX hätte tauschen wollen. 😉 Schon erstaunlich, was man in Zeiten der Absatzkrise am Automarkt so erleben kann! 🙁😉😛
Grüße
Dirk
guten morgen dirk,
als dich der händler mit dem weissen BigX auf den hof fahren sah, wusste der sofort, dass du blöffst 😉
gruss
sven (muss sich erst mal mit dem neuen MT look hier zurechtfinden...)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
...
als dich der händler mit dem weissen BigX auf den hof fahren sah, wusste der sofort, dass du blöffst 😉
...
Hallo Sven,
ja, schon möglich, dass er zunächst so etwas denken musste (falls er mich überhaupt sah). 🙄
Deshalb war ich ja auch so fair (hatte ich vorhin nicht extra geschrieben) und habe ihm gesagt, dass ich momentan BMW X5 fahre und die Probefahrt zur "Horizonterweiterung" dienen soll. Zusätzlich bemerkte ich, "wer weiß was sich daraus dann entwickeln kann".
Naja, letztlich ist mir das auch nicht soooo wichtig, ich bin schon den Cayenne als V6-Benziner, als S mit dem V8 und den Turbo gefahren. Letztlich war ich auf den Diesel unter den Porsche gespannt. Werde ich diese Erfahrung als später machen ...
Grüße
Dirk
PS: rate mal, welches SAV auf dem Hof des Händlers mir am besten gefallen hat? 😁😉😎
Letzte Woche stand einer im, oder besser gesagt am Porschezentrum DD (als Diesel).
Ich hab mal angehalten, weil meine bessere Hälfte den Innenraum mal sehen wollte. Ich hatte naürlich auch gehofft, es liegt ein Preisschild drin...
Wegen Probefahrt wollte ich nicht fragen, weil die Typen im Autohaus schon wieder irgend eine Party gefeiert haben - Die haben alle schon blöd geguckt, als ich mit meinem Auto vorgafahren bin :-)
Fazit:
- Aussen find ich Ihn gut
- Innen gefällt mir der BMW besser
Bei gleichem Preis würd ich es mir velleicht überlegen (vielleicht!!!) - ist halt ein Porsche ;-)
PS: Ich hab direkt daneben geparkt und musste feststellen, dass der X5 um einiges größer ist und zudem auch edler aussieht (meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Letzte Woche stand einer im, oder besser gesagt am Porschezentrum DD (als Diesel).
...
Zitat:
Eben der stand da gestern auch, aber da man mir erklärte keinen zu haben, werden die wohl auf einen V6-Benziner (könnte vom Auspuff her passen) den riesengroßen Schriftzug DIESEL draufgepappt haben... 🙄
Zitat:
Zitat:
PS: Ich hab direkt daneben geparkt und musste feststellen, dass der X5 um einiges größer ist und zudem auch edler aussieht (meine Meinung).
Ich hatte auch direkt neben einem weissen Cayenne eingeparkt und kann deine Meinung absolut bestätigen! Der Cayenne ist (muß man der Fairness halber sagen) aber auch ein paar Jahre älter als unser BigX, dass sieht man vorallem im Innenraum. Kleiner und irgendwie billiger! Ne ne, kein Grund zu wechseln... 😁😎
Grüße
Dirk
Nachdem mein BigX gerade zum 3. mal wegen Standheizung beim Freundlichen steht , hab ich den neuen 730d, mit allem.... ist ein geniales Teil, am besten das Feature mit dem Lesen der Speedlimits und Einblenden im HUD. Auch der adaptive Tempomat ist ne wucht, der haut den Stachel rein bis zum stehen, leider nur bis 180km/h 😁
Na mal schaun wenn das wieder nix wird mit Standheizung dann nehm ich gleich den... hihi
Als ehemaliger Touaregfahrer schau ich nen Cayenne erst gar nicht an, ist das gleiche Auto, mit der identischen Technik und den Problemen damit... wird auch im gleichen Werk in Breatislava gebaut... nix mit Leipzig... da wird nur "endmontiert"
Grüße
Christian
Hier noch ein Bericht aus der AutoRevue:
Und jetzt die Nagelprobe für Puristen: Mit Skepsis erwartet - Porsche Cayenne Diesel
- Erste Mal ein Zuffenhausner mit einem Dieselmotor
- Porsche und Diesel? Kann das sein? Muss sogar sein!
Jetzt ist er also da, der mit allerlei Skepsis erwartete historische Moment: Es gibt ihn, den ersten Porsche mit Dieselmotor. Damit durchkreuzt der Cayenne zum zweiten Mal das Weltbild der gusseisernen Porsche-Puristen. Denn für die Hardliner ging schon die Kombination Porsche & SUV nicht zusammen. Alleine: Die stehen heute recht einsam da.
Porsche freut sich über die Cashcow Cayenne, die Benutzer über ein außergewöhnlich sportliches Vehikel mit rudimentären Elementen eines Geländewagens und gewaltigem Auftreten auf den Überholspuren dieser Welt. Fazit: Porsche verdoppelte beinahe über Nacht seinen Absatz, ohne den geringsten Imageschaden als Hersteller der besten Sportwagen der Welt davonzutragen.
Und jetzt? Tatsächlich liegt es sehr nahe, einen Dieselmotor zu verwenden, um den CO2-Ausstoß drastisch zu senken, zumal der Baukasten der VW-Gruppe, der Porsche ja schon vor der Übernahme offen stand, wirklich Passendes aufzuweisen hat. Mit den 550 Nm Drehmoment des Audi-Dreiliter-V6 ist das Wichtigste vorhanden, um einen Porsche erwartungsgemäß anfahren zu lassen (er beschleunigt besser als der V6-Benziner): 2240 kg in 8,3 sec auf Hundert. Bei der Höchstgeschwindigkeit muss er sich mit 240 PS allerdings hinten einreihen, wenngleich er locker imstande ist, dich tief in die Führerscheinverlustzone zu schieben (Spitze 214 km/h).
Letzter Stand der Technik
Die Maschine ist auf dem allerletzten Stand der Common-Rail-Technik, mit variabler Turbinengeometrie und Piezo-Einspritzung. Als Getriebe dient die bekannte Porscheübliche Sechsgang-Automatik, die erwartungsgemäß sehr gut mit dem Motor zusammenarbeitet. Mit einer Höchstdrehzahl von 4800 Touren hat dieser für einen Diesel ohnehin ein außergewöhnlich breites Drehzahlband. Die Tiptronic beseitigt dann letzte Zweifel in Sachen sportwagengemäße Dynamik und Harmonie.
Selbst unter der Annahme, dass der eine oder andere Porschefahrer den Tankvorgang weniger schmerzlich empfindet als viele andere Autofahrer: Mit seinem 100-Liter-Tank schafft der Cayenne Diesel eine Reichweite von über 1000 km, zumindest theoretisch. Einmal Österreich der Länge nach durchqueren ohne Tankstopp. Das ist auch ein Argument. Nach außen hin tritt man das Thema Diesel allerdings nicht sehr breit. Man findet das Wort Diesel lediglich unter dem Tankdeckel und auf der Motorabdeckung, und dort eher klein.
Und was hier wieder einmal gesagt sei: Porschefahren ist gar nicht so teuer, wie es klingt: Unter 70.000 Euro ist man mit dem Diesel bereits dabei. Auch ein Audi Q5 ist mit ein paar Extras ohne zu schwitzen in diese Region zu heben. Allerdings gibt’s auch beim Cayenne noch einiges anzukreuzeln, etwa die Luftfederung, mit der er fahrdynamisch erst so richtig in Hochform kommt, für knapp 4.000 Euro zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Nachdem mein BigX gerade zum 3. mal wegen Standheizung beim Freundlichen steht , hab ich den neuen 730d, mit allem.... ist ein geniales Teil, am besten das Feature mit dem Lesen der Speedlimits und Einblenden im HUD. Auch der adaptive Tempomat ist ne wucht, der haut den Stachel rein bis zum stehen, leider nur bis 180km/h 😁
Na mal schaun wenn das wieder nix wird mit Standheizung dann nehm ich gleich den... hihi
Als ehemaliger Touaregfahrer schau ich nen Cayenne erst gar nicht an, ist das gleiche Auto, mit der identischen Technik und den Problemen damit... wird auch im gleichen Werk in Breatislava gebaut... nix mit Leipzig... da wird nur "endmontiert"Grüße
Christian
Erstaunlich, dass die Probleme des Touareg (zweifellos kein tolles Auto) hier im Cayenne-Bereich nicht hochkommen. Aber so kann man sich seinen X5 natürlich auch schönreden. 😉
Grüße
von einem, der in knapp zwei Jahren nicht das geringste Problem mit seinem Cayenne hatte.
Zitat:
Grüße
von einem, der in knapp zwei Jahren nicht das geringste Problem mit seinem Cayenne hatte.
hi,
ich habe schon fast 4 jahre keine probleme mit dem touareg.
stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
hi,Zitat:
Grüße
von einem, der in knapp zwei Jahren nicht das geringste Problem mit seinem Cayenne hatte.
ich habe schon fast 4 jahre keine probleme mit dem touareg.stefan
Dann würde ich gleich in Kirche gehn und ein Kerzlein anzünden.... kann man nur gratulieren
Ich war in 1,5 Jahren 32 mal in der Werkstatt mit dem Touareg... wegen richtig krasser Sachen
wie Lenkung, Fahrwerk, Klimaanlage... nich nur Elektropillepalle....
Wahrscheinlich wird in bratislava jedes Auto genauestens überprüft, alles 100% i.O. wirds ein Porsche, der Rest wird Touareg....
Grüße
Christian