Cayenne Diesel 2012

Porsche Cayenne 2 (92A)

Gibt es aktuelle Hinweise auf den 313 PS Diesel für den Cayenne? Von Porsche gibt es keine Info.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marclef


marclef
P.S. Schade, dass es bei dem vorherigen Kommentar kein Dislike-Buttom gibt ;-).

Schade dass du du nicht mal die Rechtschreibung bemühst...Mr. "Kongruenz"😉😁

Dein Gelaber hättest du dir echt sparen können, da null Aussagekraft. Denn

1. Bin ich als Diesel-Fahrer bestimmt kein Diesel-Hasser! In einem SUV ist ein Diesel sicher am wirtschaftlichsten, genauso wie in einer Oberklasse-Limousine. Dort werden aber verschiedene Leistungsstufen angeboten, daher muss hier Porsche mit einem stärkeren Diesel im Panamera einfach nachziehen.

2. Kommt der V8-Diesel nicht von VW, sondern von Audi und ist der zur Zeit einzig verfügbare V8-Diesel in dt. SUV's...und einen V8-Sound kann man mit einem aufgepusteten 3,0l-V6-Motörchen eben nicht herbeizaubern. Genauso wenig wie R6-Sound beim aktuellen 328i, wie man am Geheule der BMW-R6-Fans beim Austausch des Sechszyl. durch den 2,0l-Vierzyl. Turbo erkennt.
Und 800 Nm Drehmoment sind beim V8-Diuesel ebenfalls nicht zu verachten, dazu kommt eine Standfestigkeit, die der 380 PS starke 3l-Biturbo erst noch beweisen muss, denn ich glaube, dass es den Motor spätestens nach 150.000 - 200.000 km zerreißt.

3. Wenn du den Journalisten von AMS und Auto-Blöd keinen Glauben schenken willst, nur damit deine Träume nicht zerplatzen, dein Problem und träum weiter....

4. Wenn man eine Auszählung startet mit "erstens", dann muss auch mindestens "zweitens" folgen.

5. Es heißt Konkurrenz und nicht "Kongruenz"!

6. Wenn man eine Touareg V8 im Wert von 115.000 chauffiert, hätte man sich wohl auch locker einen Cayenne Diesel oder andere Motorisierungen leisten können. Wer aber Wert auf eine gewisse Sozialverträglichkeit legt, der kauft sich bestimmt keine solche Protzkiste mit Fahrleistungen aus der Kompaktklasse. Wenn Cayenne, dann mit V8!

7. Zeigt dein Post mal wieder, das Geld und Hirn nicht unbedingt korrespondieren müssen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique


hi basic 2004,

aaaaalso.
du musst bitte die threads immer von anfang an lesen. wenn man das unterwegs auf einem mini phone macht ist das etwas nervig, gebe ich zu.

ich WILL keinen suv kaufen sondern habe nur etwas im thread dazu geschrieben. ich finde diesen fahrzeugtypus nervig (man sieht nicht was davor passiert und die meisten nehmen innerstädtisch 1,5 spuren).

das rindvieh kann ich nicht kürzen, das bin ich selbst.

den smart benutzt die tagesmutter. du kannst mit dem teil im prinzip fast in der überdachten einkaufswagenabholstation einparken. wobei da kaum platz ist für 2 kästen bier 😛 meine frau hielt den für einen tollen deal-ich meine ein tdi hätte es auch getan, da wars aber schon zu spät.

ich will keinen suv. holt mich hier raus😁

Das mit dem Rindvieh habe ich schon verstanden deshalb auch meine ironische Antwort, aber ein Porsche ist für mich der Inbegriff eines Sportwagens und nicht ein umgebauter VW Touareg.

Es gibt einen Test zwischen 350 z, BMW z4 und Porsche Cayman und obwohl der Porsche fast 60 PS weniger hat wie der 350 Z gewinnt der Porsche längs wie querdynamisch gegen den 350Z.

Porsche muss sich dem Markt anpassen deshalb bauen sie Autos wie den Cayenne und den Panamera, hat BMW, Mercedes oder Lexus ja auch ist aber deshalb auch nichts besonderes.

Selbst Dacia schafft so etwas und meine Oma wird es nicht von einem Porsche unterscheiden können außer dem 911 weil der zum einsteigen nicht so bequem ist..

Du hast ja viieeele tolle Autos 😁

Warum schreibt man das eigentlich so auf.... je länger die Liste je länger ******** 😁😛

hatte ich früher auch mal das Problem 🙂

hier sind wieder die ganzen träumer unterwegs vielleicht mal b2 topic...

Ich bin der meinung das es keinen stärkeren Diesel geben wird bei der aktuellen cayenne und panamera serie.Meine meinung liegt begründet darin, das Porsche andere stärkere motoren ja anbietet, wer mehr will soll mehr zahlen, die leute die sich einen Diesel porsche holen, werden nicht vo kauf abspringen nur weil es zb keinen v8 diesel beim cayenne gibt.Der Diesel trifft genau die leute die sparsam sein wollen und trotzdem Porsche fahren wollen.Wer mehr will kann auch mehr haben die option ist da! Wer dem zustimmt kann ja auf "Danke" button klicken.

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


hier sind wieder die ganzen träumer unterwegs vielleicht mal b2 topic...

Ich bin der meinung das es keinen stärkeren Diesel geben wird bei der aktuellen cayenne und panamera serie.

Das ist deine Meinung nur halb richtig....

In den einschlägigen Auto-Boulevard Blättern wie AMS oder Auto-Blöd wird schon verkündet, dass der stärkere Audi-Diesel im Panamera kommt...nicht jedoch im Cayenne.

Porsche muss mit seine Oberklasse-Limo eben auch gegen etablierte Platzhirsche wie S-Klasse 7'er und A8 im wahrsten Sinne des Worte anstinken, während das bei dem Cayenne nicht Not tut. Der verkauft sich trotz der V8-Saufzippen blendend (vor allem im Ausland, wo man den Liter-Sprit hinterher geschmissen bekommt). Das "Groß-Diesel"-Segment überlässt man lieber den Konzern-Schwestern Touareg und Q7 um gegen X5/6 und M/GL anzustinken.

Ähnliche Themen

... also ich glaube, dass erstens hier Leute unterwegs sind, welche sich eh solch ein Auto nicht leisten können und Leute welche einfach nicht auf Diesel stehen , was auch in Ordnung ist. Allerdings wirkt es schon geradezu grotesk und lächerlich, wie hier zwanghaft Benziner verteidigt werden. Demzufolge gibt es hier viele unqualifizierte Meinungen. Ich für meinen Teil, mag halt Dieselmotoren lieber, einfach so, möchte mich dafür nicht rechtfertigen und will auch keinen davon überzeugen. Ich gebe auch gern 120.00€ dafür aus.
Porsche wird einen grösseren Diesel verbauen, definitiv!!! Im Moment geht aber der kleine Diesel ganz gut, warum mit einem grösseren sich selbst Kongruenz im eigenen Haus schaffen, nur noch wenige würden dann die grossen Benziner kaufen. Ewig Gestrige mögen hier verklärt/ zwanghaft widersprechen, genau wie vor der Einführung des Dieselmotors bei Porsche. Im Grunde ist es doch aber alles nur ein schlechter Witz, BMW ist ca. 3-4 Jahre in der Dieseltechnik voraus. In den nächsten Tagen kommt der 5d raus, mit einem 3l Motor und 380 PS, dass schafft noch nicht mal der V8-Diesel von VW, einfach nur noch lächerlich. Fakt ist doch, dass es Porsche derzeit einfach nicht nötig hat (oder VW es unterbindet) und auf neue Kunden nicht angewiesen ist, sollte es mal anders laufen, glaubt mir, ist zumindest der V8 Diesel sofort bei den Händlern. Ich warte jetzt schon seit 2 Jahren auf einen vernünftigen Diesel bei Porsche. Aber für ca. 35.000€ mehr, erwarte ich bessere oder zumindest gleichwertige Fahrleistungen wie die Kongruenz, aber hier ist Porsche meilenweit entfernt, wirklich ärgerlich. Somit werde ich wohl von der M-Klasse auf den X6 5d umsteigen müssen (war noch nie ein BMW-Freund :-/), der Porsche muss dann halt noch 3 Jahre warten, wenn sich bis dahin die Philosophie ändert. Denke aber nicht, da Porsche auf Umsteiger wie mich eh nicht angewiesen ist.

marclef
P.S. Schade, dass es bei dem vorherigen Kommentar kein Dislike-Buttom gibt ;-).

Zitat:

Original geschrieben von Marclef


marclef
P.S. Schade, dass es bei dem vorherigen Kommentar kein Dislike-Buttom gibt ;-).

Schade dass du du nicht mal die Rechtschreibung bemühst...Mr. "Kongruenz"😉😁

Dein Gelaber hättest du dir echt sparen können, da null Aussagekraft. Denn

1. Bin ich als Diesel-Fahrer bestimmt kein Diesel-Hasser! In einem SUV ist ein Diesel sicher am wirtschaftlichsten, genauso wie in einer Oberklasse-Limousine. Dort werden aber verschiedene Leistungsstufen angeboten, daher muss hier Porsche mit einem stärkeren Diesel im Panamera einfach nachziehen.

2. Kommt der V8-Diesel nicht von VW, sondern von Audi und ist der zur Zeit einzig verfügbare V8-Diesel in dt. SUV's...und einen V8-Sound kann man mit einem aufgepusteten 3,0l-V6-Motörchen eben nicht herbeizaubern. Genauso wenig wie R6-Sound beim aktuellen 328i, wie man am Geheule der BMW-R6-Fans beim Austausch des Sechszyl. durch den 2,0l-Vierzyl. Turbo erkennt.
Und 800 Nm Drehmoment sind beim V8-Diuesel ebenfalls nicht zu verachten, dazu kommt eine Standfestigkeit, die der 380 PS starke 3l-Biturbo erst noch beweisen muss, denn ich glaube, dass es den Motor spätestens nach 150.000 - 200.000 km zerreißt.

3. Wenn du den Journalisten von AMS und Auto-Blöd keinen Glauben schenken willst, nur damit deine Träume nicht zerplatzen, dein Problem und träum weiter....

4. Wenn man eine Auszählung startet mit "erstens", dann muss auch mindestens "zweitens" folgen.

5. Es heißt Konkurrenz und nicht "Kongruenz"!

6. Wenn man eine Touareg V8 im Wert von 115.000 chauffiert, hätte man sich wohl auch locker einen Cayenne Diesel oder andere Motorisierungen leisten können. Wer aber Wert auf eine gewisse Sozialverträglichkeit legt, der kauft sich bestimmt keine solche Protzkiste mit Fahrleistungen aus der Kompaktklasse. Wenn Cayenne, dann mit V8!

7. Zeigt dein Post mal wieder, das Geld und Hirn nicht unbedingt korrespondieren müssen.

...sorry, habe mal schnell mit dem Iphone geschrieben und darüber hinaus meinte ich den Beitrag von "B4byf4ce". Im Grunde musste ich ja nur mal meinen Frust loswerden, ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, gar keine Frage. Da will (muss) man eine Menge Geld ausgeben und der eigene Anspruch, ob nun gerechtfertigt oder nicht, steht dabei im Wege. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch alleine da, aber ein Cayenne V8 Diesel mit ca. 400PS würde der absolute Verkaufsschlager sein. Aber so lange wie Porsche die akt. angebotene Flotte sehr gut verkauft, wird es wohl die eierlegende Wollmilchsau nicht geben. So zwingt man Kaufwillige zur Kongruenz ;-) zu gehen.
marclef

Anstatt den Motor sollten die lieber mal die Form der Rückleuchten verändern, dann hätte ich mir auch einen Cay gekauft. Mal schaun was uns beim Facelift nächstes oder übernächstes Jahr erwartet.

@knolfi

Mit Verlaub und der gebotenen Höflichkeit, ist es nicht langsam müßig, eintönig mit dem klugscheixerischen Hinweis auf Rechtschreibung, gar Oberlehrerhaft den dicken Maxen zu spielen; lese einmal Deinen Text gemäßigt in Ruhe, mit einem heißen Yasmin Entspannungstee "Marke Sorgenfrei" durch, reflektiere Deinen geistigen Erguss und stelle dann, hoffentlich, mit einigem Entsetzen fest, ausser Beleidigungen, kein Inhalt. Was bist Du denn für einer, hier anderen Personen, Nachhilfe in Rhetorik, Rechtschreibung oder der Modalität einer Aufzählung gar ganz kluge Hinweise zu geben.......🙄....oder Begriffe wie "Gelabber", "Hirn und Geld" für andere Schreiber zu verwenden. Sei froh, dass Deine Person, die Weisheit mit dem Löffel gefrexxen hat; Ein "Bildungsbürger" mit einem gewissen sozialen Standing würde hier nicht derartig holzen, aber, erquicke weiter das Forum mit Deinen Ansichten, korrigiere alle Fähler und wenn Du welche findest, klatsche in die Hende, springe in die Lufft und hole Dir zur Belohnung einen Lolli.😁😛 und klopfe Dir auf Deine Brust und schreie" Hurra, ich bin der Größte"

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


BMW hat bald nen 380PS 6Zylinder Diesel, wenn der mal im X5 kommt...
Und Porsche hat nur den leistungsschwächsten im Angebot, schon komisch.

Das ist gar nichts komisch. Ich fahre seit Jahren Porsche Fahrzeuge, immer möglichst mit viel Power. Einen Diesel würde ich mir nicht antun, da gibt es günstigere Alternativen. Da offenbar viele Menschen NICHT wie ich denken, verkauft sich der Cayenne Diesel hervorragend und ist zur Zeit das bestverkaufte Porsche Modell überhaupt. Kaum zu glauben.

Jemand, der sich einen Cayenne Diesel kauft, der hat entweder noch etwas Schnelles von Porsche in der Garage und will einfach nur eine Familienkutsche ebenfalls von Porsche ODER es geht einfach um die Marke selbst. Ich will hier keinem vors Bein pinkeln aber ich kenne nun inzwischen einige Cayenne und Panamera Diesel Fahrer und ich kann nicht behaupten, dass es die größten Porsche Fans sind sondern eher Fans einer teuren Marke...wenn ihr versteht. 😉

Kurzum: Dem typischen Cayenne Diesel Fahrer dürfte die Leistung egal sein, Hauptsache Porsche. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


@knolfi

Mit Verlaub und der gebotenen Höflichkeit, ist es nicht langsam müßig, eintönig mit dem klugscheixerischen Hinweis auf Rechtschreibung, gar Oberlehrerhaft den dicken Maxen zu spielen; lese einmal Deinen Text gemäßigt in Ruhe, mit einem heißen Yasmin Entspannungstee "Marke Sorgenfrei" durch, reflektiere Deinen geistigen Erguss und stelle dann, hoffentlich, mit einigem Entsetzen fest, ausser Beleidigungen, kein Inhalt. Was bist Du denn für einer, hier anderen Personen, Nachhilfe in Rhetorik, Rechtschreibung oder der Modalität einer Aufzählung gar ganz kluge Hinweise zu geben.......🙄....oder Begriffe wie "Gelabber", "Hirn und Geld" für andere Schreiber zu verwenden. Sei froh, dass Deine Person, die Weisheit mit dem Löffel gefrexxen hat; Ein "Bildungsbürger" mit einem gewissen sozialen Standing würde hier nicht derartig holzen, aber, erquicke weiter das Forum mit Deinen Ansichten, korrigiere alle Fähler und wenn Du welche findest, klatsche in die Hende, springe in die Lufft und hole Dir zur Belohnung einen Lolli.😁😛 und klopfe Dir auf Deine Brust und schreie" Hurra, ich bin der Größte"

Frage mich gerade, was dieser Buchstabensalat mit dem Topic zu tun hat, Herr Hüter der Moral...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rennteam



Das ist gar nichts komisch. Ich fahre seit Jahren Porsche Fahrzeuge, immer möglichst mit viel Power. Einen Diesel würde ich mir nicht antun, da gibt es günstigere Alternativen. Da offenbar viele Menschen NICHT wie ich denken, verkauft sich der Cayenne Diesel hervorragend und ist zur Zeit das bestverkaufte Porsche Modell überhaupt. Kaum zu glauben.
Jemand, der sich einen Cayenne Diesel kauft, der hat entweder noch etwas Schnelles von Porsche in der Garage und will einfach nur eine Familienkutsche ebenfalls von Porsche ODER es geht einfach um die Marke selbst. Ich will hier keinem vors Bein pinkeln aber ich kenne nun inzwischen einige Cayenne und Panamera Diesel Fahrer und ich kann nicht behaupten, dass es die größten Porsche Fans sind sondern eher Fans einer teuren Marke...wenn ihr versteht. 😉

Kurzum: Dem typischen Cayenne Diesel Fahrer dürfte die Leistung egal sein, Hauptsache Porsche. Leider.

Siehste, da habt ihr den Denkfehler.

Ihr meint immer, dass das "Porsche" zieht. Aber wer die nötige Gelassenheit hat, dem ist das wurscht.

Ich fahre den Diesel, weil bei Vergleich von Q5, Q7, X5 (Mercedes kommt nicht mehr in Frage) der Cayenne mit Abstand den angenehmsten Innenraum und die beste Qualitätsanmutung hat.

Mir wäre es sogar lieber gewesen, da stünde nicht Porsche drauf, denn man wird immer in den Topf mit so einem wie dir geworfen und das ist nicht schön.

Aber wenn man den Cayenne fährt, dann muss man eben diesen Minuspunkt wohl oder übel mitnehmen. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Ich fahre den Diesel, weil bei Vergleich von Q5, Q7, X5 (Mercedes kommt nicht mehr in Frage) der Cayenne mit Abstand den angenehmsten Innenraum und die beste Qualitätsanmutung hat.
Mir wäre es sogar lieber gewesen, da stünde nicht Porsche drauf, denn man wird immer in den Topf mit so einem wie dir geworfen und das ist nicht schön.
Aber wenn man den Cayenne fährt, dann muss man eben diesen Minuspunkt wohl oder übel mitnehmen. Leider.

Das kann ich eigentlich nur unterstreichen...bis auf die Ansichten bzgl. des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Mir wäre es sogar lieber gewesen, da stünde nicht Porsche drauf, denn man wird immer in den Topf mit so einem wie dir geworfen und das ist nicht schön.
Aber wenn man den Cayenne fährt, dann muss man eben diesen Minuspunkt wohl oder übel mitnehmen. Leider.

Ja klar, Du zahlst Premium, weil Du gar keinen Porsche fahren willst. *LOL*

Lass' mich raten: Du hast die Porsche Schrift hinten entfernt? Nein? Warum nicht? 😉

Ja, der Innenraum ist wunderschön aber ein Porsche definiert sich vor allem über das FAHREN und nicht das Gucken.

"...mit so einem wie dir in den Topf geworfen..." Oh, entschuldige, dass für mich bei einem Porsche vor allem die Performance und das Fahrgefühl zählen und es mir peinlich wäre, wenn mich jeder Audi Q5 für 20k EUR weniger nass aussehen lässt.

Nochmals: Ich halte den Cayenne Diesel wirklich für ein gutes Produkt und will ihn nicht schnell reden. Allerdings kann ich es nicht verstehen, dass man den Cayenne Diesel als EINZIGEN Porsche fährt, denn damit begeht man faktisch ein Sakrileg. Dann muss man keinen Porsche fahren, egal wie schön der Innenraum ist.

Aber ich erwarte nicht, dass jeder meine Meinung teilt, finde es aber ein wenig merkwürdig, dass mir ausgerechnet ein Diesel Fahrer ein wenig ans Bein pinkelt. Verkehrte Welt. *LOL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen