Cayenne als Alternative zum BMW X5?
sorry, war zunächst in der falschen Rubrik.
Hallo
Ich fahre seit Jahren einen X5 3,0D, 11/2004 130.000km und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Trotzdem schaut man sich ja ab und zu nach Alternativen um. Dabei stolperte ich über den Porsche Cayenne.
Als erstes fiel mir auf, daß der Cayenne offensichtlich nicht so preisstabil ist wie der X5, oder irre ich da?
Bei mobile.de fand ich gute Angebote, ab 2007, relativ wenig km (60.000-80.000km, so knapp über 20.000€. Dafür kriegt man keinen X5 (E70).
Meine Fragen:
- gibt es typische Schwachstellen? (wie z.B. das Automatikgetriebe beim
X5!)
- sind die Unterhaltskosten echt so exorbitant?
- welche Motorisierung ist empfehlenswert?
- sind die Motoren standfest und wartungsarm?
- mit welchen realistischen Verbrauchswerten muß man rechnen?
- wie sind euere allgemeinen Erfahrungen? (im Alltagsbetrieb)
Gruß
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ich verstehe nicht warum in diesem Forum immer Werbung für die Oberproletenautomarke mit dem volkstümlichen Namen gemacht wird. Selbst mit einen V16 TDI Touareg möchte man nicht fahren wollen..
...nicht wenn man 'nen LSD-Porsche als Schwanzverlängerung braucht...😉😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Ich habe es geahnt
"Test die Welt" ==> ausgesprochene Experten im Autotesten
Ist doch nichts schlechtes, wenn sie keine Profitester sind, also auch nur normale Autofahrer, wie ich und du. Macht den Test nur realistischer!😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Wo steht das noch einmal mit den besseren Beschleunigungswerten des X5 40d 😛😁
Kann gerne wieder die ganze Beschleunigungsliste posten!😁
Einigen wir uns darauf, dass sich jeder sein eigenes Bild über die Luftpumpe und den Schluckspecht bei einer Probefahrt machen muss!🙂
lg
Tobias
X5 40d und Cayenne Diesel S sind zwei Fahrzeuge aus unterschiedlichen Ligen - sowohl finanziell als auch leistungstechnisch als aich imagemäßig.
Die ganze Diskussion ist müßig.
Einem Touareg-Käufer ist Image egal und Wirtschaftlichkeit wichtig.
Gruss
Peter
Ist es nicht müßig sich darüber uz unterhalten, dass der TE Autos von 2007 sucht und weder der X50 M noch der Cayenne S damals verfügbar waren?
@TE: Wertverlustig sind beide Kfz und zwar im hohen Maße (wie ich finde). Die Diesel werden ggf. wertbeständiger sein. Im Unterhalt dürften die sich wenig tun.
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Verbrauch ist absolut o.k.( ca.9,5-10l), zum Langzeitthema kann ich natürlich nichts sagen.
Fahrleistung vergleichbar mit X5,absolut o.k.,8-Gang Getriebe von ZF ist genauso perfekt wie die Automatik im X5-ist ja auch von ZF.
Soweit ich weiss ist das Automatikgetriebe des Cayenne von AISIN, also ein Japaner der IMHO Fukushima-Stahlenverdächtig ist.
VAG und Porsche sollten sich schleunigst von solchen Zulieferern verabschieden
Für mich das einzige Argument für den BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Soweit ich weiss ist das Automatikgetriebe des Cayenne von AISIN, also ein Japaner der IMHO Fukushima-Stahlenverdächtig ist.
VAG und Porsche sollten sich schleunigst von solchen Zulieferern verabschiedenFür mich das einzige Argument für den BMW.
Aber bei BMW sind die Heizdrähte für die Sitzheizung von Kamikaze Harakiri. Also immer schön auf's iPhone setzen und mit der Geigerzähler-App die Strahlendosis für die Familienplanung überwachen. Das spräche wieder für den Cayenne.
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Soweit ich weiss ist das Automatikgetriebe des Cayenne von AISIN, also ein Japaner der IMHO Fukushima-Stahlenverdächtig ist.
VAG und Porsche sollten sich schleunigst von solchen Zulieferern verabschiedenFür mich das einzige Argument für den BMW.
Dieses Getriebe ist ein Sicherheitsgewinn, da es das ganze Auto im Dunkeln zum Strahlen bringt. Sollte eigentlich Aufpreis kosten.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Dieses Getriebe ist ein Sicherheitsgewinn, da es das ganze Auto im Dunkeln zum Strahlen bringt. Sollte eigentlich Aufpreis kosten.Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Soweit ich weiss ist das Automatikgetriebe des Cayenne von AISIN, also ein Japaner der IMHO Fukushima-Stahlenverdächtig ist.
VAG und Porsche sollten sich schleunigst von solchen Zulieferern verabschiedenFür mich das einzige Argument für den BMW.
BMW verkauft das ganze schon als SA unter dem Titel " Ambiente Light " 😁😁😁