Castrol RS 10W60 Sport ?
hallo zusammen, kann mir jemand vielleicht sagen...ob er erfharungen machen konnte mit diesem öl in einem m20 motor ?
möchte gerne heute öl wechseln lassen aber ich will 10w60 von castrol haben...davor hatte ich immer liqui mol mos2 10w40 öl drinne...
was hält ihr davon? meint ihr es ist unwichtig in so einen motor diesen öl reinzukippen ? oder wenn man sich dies leisten kann warum nicht ? oder würde diese motor garnicht mit diesem öl klar kommen ?
44 Antworten
ach was ich dringend vergessen habe zuerwähnen...
ich habe die homepagecon castrol besucht und da steht das für den e30 320i m20 motor
Motor (B)
optimaler Schutz und Leistung GTX 7 Dynatec 5W-40 (a)
kapazität 4.3 / 4.8 l
gute Performance GTX 5 Magnatec 10W-40 (a)
also da steht nicht der 10w60...
aber bei den e34 520i m20 motor steht das...
Motor (B) optimaler Schutz und Leistung FORMULA RS 0W-40 (a)
kapazität 4.3 l
gute Performance FORMULA RS 10W-60 (a)
ausreichende Sicherheit GTX 7 Dynatec 5W-40 (a)
bei diesem steht 10w60...
naja das sind doch gleiche motoren oder nicht ?
Du meinst das Synthoil high Tech von LM, als 5W40 er bestimmt....
Ja, das ist dem CASTROL deutlich überlegen. Das ÖL von CASTROL ist kein Spitzenöl, wie dieses von LM oder das Sypersyn von MOBIL 1....
Gruß
Ähnliche Themen
ich meine stinknormales FORMULA SUPER 15 W-40 oder etwas besser
TOURING HIGH TECH 15 W-40.
Mehr brauch en m20 ned, jaja ich weis, glaubensfrage etc.....
Es gibt da sehrwohl deutliche Unterschiede.
Gerade wenn man viel in der Stadt fährt, also extreme Belastung, ist das Synthoil Hightech von LM deutlich verschleißärmer für den Motor.
Wenn man das Öl nun direkt von der Rafinerie bezieht, die es herstellen, Liqui Moly ist es nähmlich nicht, bekommt man den Liter für 3,XX €.
Und das für ein Spitzenöl......
Gruß
Der Hersteller laute Meguin, und sitzt im Saarland.
Aber nur dieses Öl ist wirklich gut von LM, alle anderen eher durchschnitt, wie auch das CASTROL....
dann kippt euch die 5w suppe rein, mir isses egal. M20 mit Kopfrissen oder PL-Schaden kauf ich gern auf...
Bevor die grosse Öl-Diskussion wieder losgeht:
Entweder 15W40 oder 10W40 reinkippen.
Ein Markenöl nehmen (kein Baumarktöl für 5 Euro / Kanister)
Lieber häufiger Ölwechsel machen als lange ein teures Spezialöl zu fahren. Den Vorteil von frischem Öl kann kein Spezialöl der Welt Wett machen.
Keine Zusätze verwenden (MoS2 oder ähnlich), das ist nur nützlich wenn man Probleme mit dem Motor hat (Kompression, Undichtigkeiten ect.)
Wenigstens 2x im Jahr das Öl wechseln. Am besten kurz vorm Winter (so Oktober) und dann direkt nach dem Winter (April).
Im Winterbetrieb bei vielen Kaltfahren und Kurzstrecken wird das Öl am meisten belastet. Es sollte zum Sommer hin (wo man dann schon eher wieder volle Pulle auf der Autobahn unterwegs ist) ausgetauscht werden.
Meine Meinung eben, und so mach ich das schon Jahrelang.
Meinen M20B25 hab ich seit KM-Stand 75.000 und heute hat der 193.000 auf dem Zähler.
Die Maschine läuft immer noch seidenweich und hat volle Kompression.
Hängt aber wahrscheinlich auch nicht unwesentlich von der Fahrweise ab :-)
immer diese sch??? öl disko wenn er 10w60 fahren soll er es rein tun ich fahre es weil ich die viskosität auf der rennstrecke brauche wechsel aber trotzdem alle 3000km ,für normal fahrer ist richtig lieber 2mal im jahr 15er od. 10er als 1mal 10w60 kosten technisch gesehen etwas besser dasrs kostet momentan offiz. preis ca 55€ für 5l dafür bekommt mann bei atu 2 ölwechsel inkl filter und jetzt sagt nicht was die da bloss reinkippen das öl ist von shell ,
Diese Öl diskusion wird wohl immer wieder auftauchen und mann wird auch nichts dran ändern deswegen ist eine diskusion meistens zwecklos und belastet nur die nerfen habe auch mal den fehler gemacht hier eine genaue erklärung zum öl geschrieben aber unsere Hobby Schumis sind ja alle schlauer als die ingenieure die die Motoren entwickeln.
Deswegen Jago78 ist das vieleicht einer der wenigen Tehmen wo dir hier viel mist erzächlt wird also mus du dich für eine ich sage mal Seite entscheiden wenn du schlau bist hörst du auf Timo325Touring
wenn nix am motor gemacht ist ist es pure geldverschwendung...
wenn klassisches tuning betrieben wurde und du den auch ma richtig scheuchst --> genau das richtige...
castrol hat öle, die nix taugen, aber dass gehört absolut ned zu denen
gruß cabbiman, der demnächst genau das gleiche fahren wird
danke...
vielen dank an alle die mir weiter helfen wollten oder geholfen haben...
bevor ich diesen thread aufgemacht hab habe ich nach solchen thread gesucht...aber naja ich hab anscheinend nicht genug gesucht...
habe heute dennoch thread gefunden und das bei google🙂) nich nur einen..
und diesen person muss ich wirklich loben...(Sterndocktor) ich bin immer noch nicht fertig mit dem lesen😛
aufjedenfall habe ich heute an drei autos öl wechsel gemacht...e30 320i, e34 525i 24V vanos, e36 320i 24V alle haben castrol 10W60 RS bekommen und davor von fit und safe motorreiniger... ausser der e36 haben die anderen beiden fahrzeige chip drinne...drehzahl meser gehen bis 7000umdrehung...
die autos laufen aufjedenfall ruhiger anziehung hat sich auch verbessert...
naka sorry das diese unnötige thread auf ist...🙂
ich denke beim nächsten öl wechseln werde ich um steigen auf mobil 1 0w40 oder 5w50 🙂) schönen abend...
Na also , geht doch ! 😉
Aber stimmt schon , über Öl zu labern ist echt nicht leicht , jeder weiß es besser , ich auch ! 😁
Mich wundert nur , das ausgerechnet hier im BMW-Forum vor allen anderen Foren noch am meißten geraten wird 15W40 zu benutzen ?!
Dieses Öl benutze ich aus Überzeugung NUR zum Putzen , alleine nur bei dem Gedanken das in meinen Motor zu kippen wird mir schon übel , da wehrt sich alles in mir !
Klar gibt es Leute und deren Motoren die damit leben können , aber ist es wirklich sinnvoll bei der Ölwahl immer auf's Geld zu achten , sowas sollte doch wirklich zweitrangig sein , genau wie die Aussage das es für den Motor ausreichend ist ! Es gibt Leute die fordern ihren Motor öfters und für die ist die Brühe nunmal nicht ausreichend , das sollte man bei solchen Aussagen auch mal berücksichtigen !
Jo , wollte ich nur mal so los werden , Amen ! 😉
entscheidung pro 10w60 sehr gut regelmässiger wechsel mit bedacht aber car fit car fit damit komme ich nicht auf nen nenner mit dir auch wenn es nach dem ölwechsel draussen ist ich denke das eventuelle reste davon immer noch im ölkreislauf sind und die will ich bei 7000umin nicht da haben ,für normale vielfahrer renn fahrer ist es unnötig für grossstadt kurzstreckenbriefkastenzigarettenholnutten woll empfelenswerter