Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Den AutoBox Adapter, der bei mir mit AAOS funktioniert, gibt es als Wireless CarPlay Adapter von TNVTEC bei Amaz….um €53.-

Der Ottocast läuft bei mir absolut stabil. Er startet schnell und hatte noch keine Verbindungsabbrüche. CarPlay ist damit subjektiv genauso flüssig wie mit Kabel, auch beim Telefonieren. Ich habe das Auto erst seit kurzem, ausgeliefert wurde es mit 2.4, dann kam das 2.5-Update; der Adapter lief unter beiden Versionen. Gekauft habe ich ihn bei Ama... als "OTTOCAST Mini Carplay Wireless Adapter" (so steht es in meiner Bestellhistorie), heute wird er dort aber ohne den Zusatz "Mini" angeboten als "OTTOCAST Carplay Wireless Adapter".

Zitat:

@dudenn schrieb am 20. Dezember 2022 um 05:47:26 Uhr:


@ Hansevoque: finde ich auch spannend. Kannst du bitte deine Erfahrung mit dem Ottocast teilen? Lief der mit allen AAOS Versionen oder erst mit 2.5? Und heißt der wirklich „mini“? Habe ich so auf der Herstellerseite nicht gefunden.

Super, danke dir @Hansevoque. Wobei der von @Bertone genannte aufgrund des Preises auch sehr interessant ist. Vermutlich schwer zu entscheiden, ob einer besser ist oder man einfach nach Preis entscheiden kann.

Wenn ich es richtig sehe, hat man beim Ottocast aber beim Start keine Auswahl des Gerätes oder?
Beim Carlinkit steht ja erstmal kurz eine Liste mit den verbundenen Geräten dort wo man das entsprechende Gerät auswählen kann.

Ist nämlich dann irgendwie schwierig wenn nur 1 Gerät funktioniert 😁

Ähnliche Themen

Ich kann bestätigen, dass der Carlinkit 4.0 nach einem Update an meinem Polestar 2 mit Firmware 2.4 läuft. Sollte also auch an den Volvos mit 2.5 laufen.

Gross-img

Zitat:

@Bertone schrieb am 20. Dezember 2022 um 05:56:04 Uhr:


Den AutoBox Adapter, der bei mir mit AAOS funktioniert, gibt es als Wireless CarPlay Adapter von TNVTEC bei Amaz….um €53.-

Ein Traum. USB-C Kabel war auch dabei. Einstecken, per Bluetooth verbinden und los gehts.

@Bertone @sc101 - ist das dieser hier?

https://amzn.eu/d/g329zoH

Ja, dieser ist es, zwei kurze Kabel sind auch dabei

Danke für die Info. Hab mich aber nun doch zum Platzhirsch CarLinkKit 4.0 entschieden, bei EBay für 70€. 😉

Never change a running System 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:21:58 Uhr:


Danke für die Info. Hab mich aber nun doch zum Platzhirsch CarLinkKit 4.0 entschieden, bei EBay für 70€. 😉

Ich hab festgestellt, dass beim Carlinkit die Lenkradtasten und die Play/Pause Taste zum Steuern der Musik nicht funktionieren. Ich denke das wird ein zukünftiges Update lösen, aber trotzdem muss man sich drauf einstellen 🙂

Bei „meinem“ Adapter funktionieren die Lenkradtasten nur für die Musik aber nicht fürs Telefon

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:21:58 Uhr:


Danke für die Info. Hab mich aber nun doch zum Platzhirsch CarLinkKit 4.0 entschieden, bei EBay für 70€. 😉

Hätte es auch für 49€ gegeben 😉 (Gutschein geht nur wenn man auf $ umstellt)
https://www.mydealz.de/.../...y-android-auto-adapter-fur-49eur-2099340

... naja, Shop aus Singapur... 😉
Dauert länger, ggf. Zoll + Steuern, keine Sicherheit und Anmeldung bei "irgendeiner" Website mit allen Daten. 😉

Zitat:

@Raddilein schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:39:40 Uhr:


Ich hab festgestellt, dass beim Carlinkit die Lenkradtasten und die Play/Pause Taste zum Steuern der Musik nicht funktionieren. Ich denke das wird ein zukünftiges Update lösen, aber trotzdem muss man sich drauf einstellen 🙂

Oh, das werde ich testen und ggf. zurückgeben - denn das ist für mich ein Show-Stopper als "Shuffle-über-alles-Hörer". 😉

Zitat:

@Bertone schrieb am 23. Dezember 2022 um 18:03:44 Uhr:


Bei „meinem“ Adapter funktionieren die Lenkradtasten nur für die Musik aber nicht fürs Telefon

Ich glaube, für das Telefon funktionieren sie generell per CarPlay nicht beim AAOS. Oder täusche ich mich?

Fazit: Ich habe nun beide bestellt, der Schlechtere geht dann zurück. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen