Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Tatsächlich hält mein iPhone 12 solange dann nicht durch mit dem Akku. Also blöd ist die Frage insofern nicht.
Ideal ist die Kombination mit einem Wireless Charger.
Einziges Problem in der Kombi (laufender Betrieb & Wireless laden) ist die entstehende Wärme.

Da hast Du recht. Mein 11 Pro Plus wird im FlipCover und Wirelesscharge auch bedenklich warm….

Sicher braucht die WLAN-Verbindung zum Adapter Akkuleistung. Die Frage ist daher berechtigt und keinesfalls dumm! Nur kann auch ich nicht sagen, was es ausmacht. Bei mir laufen TomTom App, Apple Music oder Radioplayer mit, da ist die Ladeleistung bei Wireless charge sehr gering (ca 2% auf 30 Minuten). Wirelesscharge ist ok um einen vollen Akku nicht zu entleeren, bei einem fast leeren Akku muss ich das Kabel verwenden

Hab nicht direkt was mit den Wireless CarPlay Adapter zu tun, aber ich bin gerade über diesen Read Post gestolpert. Warum schafft es Volvo nicht CarPlay über den ganzen Screen anzubieten:
https://reddit.com/.../

Zitat:

@BANXX schrieb am 24. Mai 2022 um 07:29:28 Uhr:


Warum schafft es Volvo nicht CarPlay über den ganzen Screen anzubieten

Angeblich soll es doch Carplay mit AAOS 2.2 im Fullscreen Modus geben...
Aber eben nicht beim Sensus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zoeck schrieb am 24. Mai 2022 um 11:19:50 Uhr:


Angeblich soll es doch Carplay mit AAOS 2.2 im Fullscreen Modus geben...
...

Angeblich soll CarPlay für AAOS ja schon seit zwei Jahren kommen. Ich nehme die Aussagen von Volvo dazu inzwischen nicht mehr für voll und glaube erst dran, wenns auch verteilt wird.

Mal schauen - für mich wird das so langsam aber sicher zu einem Entscheidungskriterium für mein kommendes Fahrzeug...

Ich hab mich bereits geisig und seelisch von Volvo verabschiedet. Meine Tochter braucht jetzt dann ein grösseres und bekommt den blauen und ich hab dann ein kleineres elektrisches. Mit allen Assistenzsystemen, DAB und Carplay. Was will man mehr.

Zum Thema Fullscreen-Carplay im Volvo habe ich diese Box gefunden: https://www.aliexpress.com/item/1005003818143311.html

Bin mit meinem Wireless Carplay-Adapter zufrieden, das gleiche im Fullscreen und ohne das Dongle im Fach wäre aber auch nicht schlecht. Das Video zeigt schön wie sowas im Volvo aussehen würde. Hat jemand so eine Carplay-Box eingebaut?

https://www.swedespeed.com/.../

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 9. Juni 2022 um 23:12:38 Uhr:


Zum Thema Fullscreen-Carplay im Volvo habe ich diese Box gefunden: https://www.aliexpress.com/item/1005003818143311.html

Bin mit meinem Wireless Carplay-Adapter zufrieden, das gleiche im Fullscreen und ohne das Dongle im Fach wäre aber auch nicht schlecht. Das Video zeigt schön wie sowas im Volvo aussehen würde. Hat jemand so eine Carplay-Box eingebaut?

Das Ding ist so eingebaut wie did ROIK Boxen, die wir hier schon ne Weile betreiben. Hatte auch drei Jahre so eine

Zitat:

@BANXX schrieb am 10. Juni 2022 um 06:49:14 Uhr:



Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 9. Juni 2022 um 23:12:38 Uhr:


Zum Thema Fullscreen-Carplay im Volvo habe ich diese Box gefunden: https://www.aliexpress.com/item/1005003818143311.html

Bin mit meinem Wireless Carplay-Adapter zufrieden, das gleiche im Fullscreen und ohne das Dongle im Fach wäre aber auch nicht schlecht. Das Video zeigt schön wie sowas im Volvo aussehen würde. Hat jemand so eine Carplay-Box eingebaut?

Das Ding ist so eingebaut wie did ROIK Boxen, die wir hier schon ne Weile betreiben. Hatte auch drei Jahre so eine

Die Installation scheint etwas einfacher als beim ROIK ohne das Durchtrennen von Kabeln. Leider fehlt die Unterstützung für das bereits vorhandene Mikrofon oder automatische Umschaltung auf das Sensus beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Ich habe auch nicht verstanden ob die Audioausgabe über Bluetoothkopplung oder über Carplay funktioniert. Für mich deshalb keine Option, ich hoffe das die Geräte und Einbindung ins Sensus mit der Zeit besser werden.

Mit einem Fullscreen-Update für Carplay seitens Volvo ist beim Sensus wohl nicht mehr zu rechnen.

Denke gute Entscheidung. Einerseits kostet das Teil nicht wenig und wenn man nicht selbst was davon versteht kommen noch die Kosten des Einbaus dazu. Andereseits sind da effektiv zu viele „Ungewissheiten“!

Kosten für den Umbau brauchst Du glaube ich keine rechnen. Das kann man selbst machen.

Hallo Leute, ich habe mir die mmb ai Box geholt mit Android 9. benutze sie in meinem Volvo XC90. Am Anfang lief alles gut und ohne Probleme, aber jetzt seit 1-2 Wochen steht auf dem Display öfters „Verbindungsprobleme“ oder die ganze Zeit „carplay wird gestartet“ aber tut sich nichts. Ich stecke sie aus und warte paar sek. Nach einstecken dann wieder Verbindungsprobleme auf dem Display. Beim gefühlten 10ten mal funktioniert es dann. Was ist die plötzliche Uhrsache? Was kann ich tun?

Eventuell mal ein anderes Kabel probieren? Kenne das Problem von CarPlay über das Kabel, wobei iPhone sicherlich diffiziler bezüglich Kabel ist

Firmware update auf der Box hilft. Die MMB Box ist bekannt für dieses Szenario mit 'älteren' Firmware.

https://forum.xda-developers.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen