Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Zitat:

... das den Startvorgang drastisch beschleunigt hat

In Zahlen? Damit ich weiß ob ich ein funktionierendes System, mit kleinen Macken (reconnect problem nach kurzem Stop beim Bäcker), minimale Verzögerung bei der Musi und ein Bereitzeit bei 9 von 10 Starts nach ca. 15 Sekunden. Updatestand aus Febr., OTA verweist auf zwingendes Upgrade bevor OTA wieder möglich ist. Ein USB Flash will ich nicht riskieren. Fazit; für ca. 30€ (Kaufpreis v2 75€ minus verkaufspreis v1 ca.40-45€) wäre das Teil wieder Updatefähig, nicht gelabelt und wieviel schneller beim Startvorgang?

Grüße

Ich habe die USB-C Variante. Was du beschreibst, Yves, kommt mit aber sehr bekannt vor.

Ich habe keinen Vergleich zwischen der Startgeschwindigkeit der beiden Adapter mit der heute aktuellen Software. Bei einer Messung zwischen den beiden Versionen der CarPlay Adapter mit der damals aktuellen Software ist der USB C Adapter ganze 1 Sekunde schneller gestartet. Ich hatte meine Videos und Erkenntnisse weiter oben im thread gepostet
Da beide Adapter die gleiche Software verwenden, gehe ich davon aus dass grundsätzlich beide auch mit der neuen Version schneller starten.

Vielen Dank für Eure Antworten. Na mal schauen was ich dann mache. Das eine Ich der Nerd sagt, mach ein Update via USB, das andere sagt, lass es - es funktioniert so wie es ist. Mal schauen welches ich gewinnt. Ich ahne schlimmes 😉.

Ähnliche Themen

Servus zusammen,
Mein XC60 war diese Woche beim freundlichen zu Inspektion.
Dabei wurden natürlich auch sämtliche Updates drauf gespielt.
Seit dem erkennt das Auto den Carlinkit nicht mehr bzw. das Auto behauptet der Carlink ist ein iPod.
Habe den Adapter bei unserem Zweitwagen angeschlossen und Update durchgeführt, das hat allerdings nicht gebracht.
Hatte jemand von euch auch solche Probleme nach Service 2.0 ?

Nein, hatte ich nur einmal nachdem ich via USB ein nicht passendes Update aufgespielt habe.
Hab dann rollback gemacht und es ging wieder...
Aber wenn Du das ausschließen kannst wird es wohl mit dem Service Zusammenhängen.

Zitat:

@ernie16 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:41:45 Uhr:


Servus zusammen,
Mein XC60 war diese Woche beim freundlichen zu Inspektion.
Dabei wurden natürlich auch sämtliche Updates drauf gespielt.
Seit dem erkennt das Auto den Carlinkit nicht mehr bzw. das Auto behauptet der Carlink ist ein iPod.
Habe den Adapter bei unserem Zweitwagen angeschlossen und Update durchgeführt, das hat allerdings nicht gebracht.
Hatte jemand von euch auch solche Probleme nach Service 2.0 ?

Was ist denn, wenn du in den Carplay Einstellungen den Volvo Carlinkit Account löschst und neu suchen lässt?
Bist du auch im richtigen USB Port?

Vielen Dank für die Antworten.
Die Box steckt in dem rechten Port.
Wie kann ich den Account löschen?

Zitat:

@ernie16 schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:40:18 Uhr:


Vielen Dank für die Antworten.
Die Box steckt in dem rechten Port.
Wie kann ich den Account löschen?

In den Carplay Einstellungen auf dem Iphone auf ignorieren auswählen. Du musst aber darauf achten, dass du den Adapter löschst, da 2 Volvo Einträge vorhanden sind, wenn du das Iphone auch mit Kabel angemeldet hast.
Der Adapter hat meistens Ziffern/Buchstaben.

Carplay

Danke für den Tipp,
Daran liegt es leider nicht.
Wie gesagt bei unserem Zweitwagen( Opel Adam) die funktioniert es problemlos mit meinem iPhone.
Unser Volvo erkennt den Kasten als iPod. Ich glaube die einzige Chance ist ein Update von Carlink

Zitat:

Unser Volvo erkennt den Kasten als iPod. Ich glaube die einzige Chance ist ein Update von Carlink

Mal ganz blöd gefragt: ich war vorhin auch unterwegs und habe im sensus mal auf iPod geklickt. Hat funktioniert und er hat Musik gespielt. Wenn ich auf CarPlay klicke funktioniert der Rest aber normal...

Ich habe auf meinem v60 (whr) auch das November Update drauf ohne das es Probleme macht (zumindest wurde mir gesagt alles geupdatet...)

Ansonsten: genau wie du planst: mach per ota ein Update aus dem Opel heraus oder lade per usb eine andere Version. Ein reset des Adapters aus dem Opel heraus könnte auch helfen!

Viel Glück!

Wo kann ich mir eine andere Version runter laden um es über usb aufzuspielen?

Zitat:

@ernie16 schrieb am 13. Dezember 2020 um 16:06:02 Uhr:


Danke für den Tipp,
Daran liegt es leider nicht.
Wie gesagt bei unserem Zweitwagen( Opel Adam) die funktioniert es problemlos mit meinem iPhone.
Unser Volvo erkennt den Kasten als iPod. Ich glaube die einzige Chance ist ein Update von Carlink

Geht denn wired Carplay ganz normal?
Du kannst auch zu linkit Kontakt aufnehmen : sales@carlinkit.com. Die reagieren schnell, wollen aber auch ein logfile, was bei dir aber nicht möglich ist, da das Sensus keine Verbindung aufbaut. Ich würde aber trotzdem das Problem schildern.

Zitat:

@perpedis schrieb am 13. Dezember 2020 um 16:13:13 Uhr:



Zitat:

Unser Volvo erkennt den Kasten als iPod. Ich glaube die einzige Chance ist ein Update von Carlink

Mal ganz blöd gefragt: ich war vorhin auch unterwegs und habe im sensus mal auf iPod geklickt. Hat funktioniert und er hat Musik gespielt. Wenn ich auf CarPlay klicke funktioniert der Rest aber normal...

Ich habe auf meinem v60 (whr) auch das November Update drauf ohne das es Probleme macht (zumindest wurde mir gesagt alles geupdatet...)

Ansonsten: genau wie du planst: mach per ota ein Update aus dem Opel heraus oder lade per usb eine andere Version. Ein reset des Adapters aus dem Opel heraus könnte auch helfen!

Viel Glück!

Danke

Wo kann ich mir eine andere Version runter laden um es über usb aufzuspielen?

Zitat:

@coolio2004 schrieb am 13. Dezember 2020 um 16:48:37 Uhr:


keine

Über Kabel funktioniert CarPlay ohne Probleme
Nein logfile kann ich nicht erstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen