Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
Beste Antwort im Thema
So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.
Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus
Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden
Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.
Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.
Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein
1745 Antworten
Hast du denn die neuste Software vom Adapter installiert?
Einfach mit dem iPhone verbinden und dann im Safari http://192.168.50.2 öffnen… da kannst du auch Updates einspielen und suchen
Ja alles aktuell
Zitat:
@RobinGh schrieb am 3. Dezember 2023 um 20:00:36 Uhr:
Seit einiger Zeit kommt kein Bild mehr. Handy verbindet sich aber und ich kann auch Musik streamen oder Anrufe vom Handy über das Auto laufen lassen. Die CarPlay App meldet „bitte schließen Sie ein IPhone an“. Habe mir zum Test ein Ottocast U2 bestellt. Der hat bei der ersten Verbindung ein Bild gehabt und nach dem Firmware Update nun das gleich Problem wie der carlinkit 3.0. jemand eine Idee??
Ich habe zwar keine Idee aber das gleich Problem mit tnvtec. Am Anfang ging es, jetzt bekomme ich nur noch einen schwarzen Bildschirm. Anrufe annehmen oder Navigation funktioniert aber. Reset des AAOS sowie Firmware-Update des Adapters brachten keinen Erfolg. Jetzt Frage ich mich ob die AAOS Version einen Unterschied macht, meiner ist noch auf 2.7. Leider muß ich bis zum nächsten Service in 2 Wochen warten bis ich die aktuelle AAOS Version bekomme.
Welche AAOS Version haben die diejenigen die den tnvtec ohne Probleme nutzen?
Zitat:
@RobinGh schrieb am 3. Dezember 2023 um 20:00:36 Uhr:
Moin zusammen,Bin neu hier im Forum und habe meine Fehler hier noch nicht gefunden. Vielleicht kennt jemand das Problem.
Volvo XC60 t8 my Late 23 AAOS.
Habe zu Beginn einen Carlinkit 3.0 gehabt der auch bis auf etwas Latenz und fehlende Unterstützung der Lenkradtasten gut Funktioniert hat. Seit einiger Zeit kommt kein Bild mehr. Handy verbindet sich aber und ich kann auch Musik streamen oder Anrufe vom Handy über das Auto laufen lassen. Die CarPlay App meldet „bitte schließen Sie ein IPhone an“. Habe mir zum Test ein Ottocast U2 bestellt. Der hat bei der ersten Verbindung ein Bild gehabt und nach dem Firmware Update nun das gleich Problem wie der carlinkit 3.0. jemand eine Idee??
Gruß Robin
Hab seit etwa 2 Wochen das gleiche Problem. Carlinkit ist auf neustem Softwarestand. Manchmal, so etwa alle 20 Fahrten, erhalte ich ein Bild. Da sowohl das iOS des iPhones sowie die Carlinkit Software in den letzten 2 Wochen nicht verändert wurden, gehe ich von einem "stillen" Update der Volvo Software aus, die den Bug mit sich brachte.
Ähnliche Themen
Wenn ich das mal sehr gelegentlich hatte, hab ich aufs Radio umgestellt und wieder zu CarPlay gewechselt, dann war das Bild wieder da. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich das selbe Problem war.
Versucht mal bei den Adaptern die Bildschirmauflösung festeinzuszellen. Meiner Erfahrung nach haben die Systeme ihre Problemchen mit dem etwas untypischen Displayformat (Portrait statt Landscape).
Um die Auflösung rauszufinden, bei aktivem CarPlay am iPhone einen Screenshot machen. Das iPhone macht dann zwei Screenshots, eines vom Handydisplay, eines von CarPlay. Da kann man dann die Auflösung rauslesen.
Mit Code AKETOGMBH $49.20$
https://www.iphone-ticker.de/.../
@KuennekZitat:
@Kuennek schrieb am 20. November 2023 um 10:02:16 Uhr:
Hallo,
ich habe einen ottocast carplay Adapter P3 und bin an sich auch sehr zufrieden. Was mich allerdings nervt ist beim Start des Autos startet der Adapter zwar aber es wird keine Verbindung hergestellt, somit muss ich jedes Mal wenn ich das Auto gestartet habe USB einmal rausziehen und wieder reinstecken dann klappt das ohne Probleme. Hat jemand noch das Problem und kann mir helfen?
: Hast Du das mit dem Verbindungsaufbaut beim Start mittlerweile in den Griff bekommen? In welchem Auto nutzt Du die Box?
Wie lange braucht die Box zum Booten?
Nur mal nebenbei, nutze den aawireless Adapter in meinem V60T8 Modell 2020 late ohne Probleme.
LG
Hallo,
wow 1621 Beiträge - und doch hab doch keine Antworten auf meine Fragen gefunden😉 :
1. Kennt jemand schon die "Full Screen" Apple Car Play Box von Isudar (siehe Link)?
Wenn ja, wie sind da die Erfahrungen?
https://www.isudar.com/.../...ertical-screen-seamless-connectivity?...
2. Ist es wichtig für diesen oder anderen Wireless Car Play Adapter zu wissen, ob der XC90 noch Sensus verbaut hat oder schon AAOS?
3. Ab welchem Modelljahr wurden die XC90 mit AAOS gebaut?
Hintergrund:
ein weiterer XC90 T8 soll demnächst in den Fuhrpark und mangels Lieferbarkeit wird es evtl ein gebrauchter XC90 T8. Der Fahrer ist ein Apple Car Play Jünger...
Bei unserem bisherigen XC90 T8 MJ 2022 late ist noch das Senus verbaut.
Danke & Gruß
Daniel
Die Isudar Box ist glaub ich für Sensus gedacht, der Einbau ist auch mit etwas Aufwand verbunden. Die neuere Version soll wohl ganz gut funktionieren, gitb hier auch einen Thread dazu. AAOS hat von sich aus Fullscreen-CarPlay, da reicht ein Wireless-Adapter.der am USB eingesteckt wird.
Hi Daniel,
für solche Boxen gab es hier sogar einen eigenen Thread, der hat zum Glück nur 7 Seiten:
https://www.motor-talk.de/.../...ox-als-sensusergaenzung-t6970551.html
Evtl. ist die Box da sogar drin.
Schönen Gruß
Jürgen
Diese Box ist eher ähnlich der ROIK-Boxen @gseum
@ daniel bullinge
Der Thread dazu ist hier
https://www.motor-talk.de/.../...r-volvo-spa-modelle-t6201030.html?...
mit der angefragten Box von Isudar hat hier meines Erachtens niemand konkret Erfahrung. Da die Box hardwareseitig eingreift und fest verbaut werden muss, spielt es keine Rolle ob Sensus oder Android installiert ist im Fahrzeug.
Fürs Protokoll: ich halte von diesen Full Screen Boxen überhaupt nichts, weil man permanent hin und her schalten muss, zwischen der Originaloberfläche, über die wesentliche Funktion des Fahrzeugs bedient werden ( Heizung und so weiter) und der Box selbst. Offen ist für mich auch die Frage, ob das Audiosignal zurück in das Sensus geschleift wird.
Ich hatte sowas ähnliches in meinem XC90 und war eher semi zufrieden. in dem oben verlinken Thread gibt es auch Fotos von mir inklusive Einbauhinweisen.
Ich bitte darum, dass Fragen zu dieser Box, in dem Einsatz gestellt werden, nicht hier
Ist es denn möglich ein iPhone (privat) über den Carplay Adapter zu verbinden und ein weiteres iPhone (geschäftlich) über Bluetooth, sodass ankommende Anrufe beider Handys über die Freisprecheinrichtung angenommen werden können ohne switchen zu müssen?
EDIT: gelöscht