CarPlay W I R E D
Hallo zusammen,
ich möchte kein WLAN/BT im Innenraum - sorry. Deshalb meine Frage: wie schaffe ich es, CarPlay per USB in Betrieb zu bekommen? Der reine Audio-Player kann weniger als mein 20 Jahre alter Volvo, den ich wegen Euro5 leider aufgeben muss
Danke und Gruß
22 Antworten
ich in seit 2008 im Forum, nur hatte ich schon ewig keine Frage mehr und musste mich aufgrund der veralteten Email neu anmelden. Meine Frage bleibt die gleiche. Ich hätte jedoch eine konstruktivere Diskussion erwartet. Deine Antwort zum OEM Standard wiederholst Du weiter. Die Anmerkung zum Volvo hilft nicht, da es damals noch kein CarPlay gab. Andere Hersteller lassen USB zu. Warum sollte es keine non-OEM Lösung geben?
Welches Diskussionsforum schlägst Du vor wenn ich meinen G31 umrüsten möchte?
Gibts nicht, ist nicht vorgesehen und aftermarket ist mir da nichts bekannt.
Zumal die allermeisten Leute ganz grundsätzlich drahtlose Lösungen den schnurgebundenen als komfortabler und praktikabler vorziehen.
Für die Umrüstung von drahtlos auf Draht gibt es da keinen Markt.
I.d.R. wird umgekehrt gewünscht.
Meine Einschätzung daher auch: kannst dir abschminken. Konstruktiver als "nein" wird das da eher nicht.
Was genau ist denn relevant bei CarPlay? Navigation via Maps oder Spotify?
Für beides gibts eine Lösung: einfach Musik auf den USB Stick und für die Navigation das gute alte TomTom in die Scheibe kleben ;-)
Hat das Navi eigentlich noch die interne HDD für MP3s? Habe im Hinterkopf das die irgendwann wegen nicht Nutzung entfallen ist?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattro406 schrieb am 9. Februar 2025 um 19:08:00 Uhr:
Was genau ist denn relevant bei CarPlay? Navigation via Maps oder Spotify?Für beides gibts eine Lösung: einfach Musik auf den USB Stick und für die Navigation das gute alte TomTom in die Scheibe kleben ;-)
Apple Music Telefon, Google Maps, Podcasts, Teams Meetings, ... - bin nun mal mit allem seit über 20 Jahren auf Appleplattformen
ein USB Stick entspricht in etwa dem per USB angeschlossenen iPhone
habe eine relativ große hi-res Bibliothek und streame nicht
Lass dir von einem Mobilfunktechniker mit Spezialgebiet Strahlung und Gesundheit, der seit 2018 - bis heute - eine der damals weltweit ersten 3,6-GHz-5G-Funkzellen direkt in seinem Büro montiert hat und trotzdem immer noch gesund ist, und dessen Job es ist, Mobilfunk-, Bluetooth- und Wlan-Tests mit mobilen Endgeräten zu machen und dabei zusammen mit Forschern der Uni Wien, Uni Heidelberg und anderen Universitäten auch überprüft hat, wann das Ganze wirklich problematisch für die Gesundheit wird: ein Wireless Carplay würde deine Gesundheit oder dein Wohlbefinden in einer Million Jahren nicht einen Millimeter beeinflussen.
In der Branche geistert ja seit Jahren die Anekdote, dass in einem Vorort südlich von Wien ein großer, weithin sichtbarer Mobilfunkmast aufgestellt wurde und es viele Anreinerproteste gab. Unter anderem berichteten viele Bewohner in der direkten Umgebung bald nach Errichtung des Mastes über Kopfschmerzen, Brainfog und ähnliche typische Symptome. Es gab dann ein mediatives Treffen zwischen den Bewohnern und den Mobilfunkern, bei dem in aufgeheizten Stimmung der Satz eines Vertreters eines Mobilfunkers fiel: „Was glauben Sie, wie stark Ihr Kopfweh erst wird, wenn wir die Sender in 2 Wochen dann erstmals einschalten!“
Das sagt viel aus zur tatsächlichen Beeinträchtigungen von ein paar Milliwatt Bluetooth, 5G oder WLAN oder eben die Einbildung rund um unseren Körper aus. Mir würden extreme Feinstaubbelastungen der Luft durch dutzende „gemütliche“ Kaminfeuer in bürgerlichen Vorstädten oder sinnlose eskalierende Verwendung von Antibac-Produkten im Haushalt weitaus mehr Sorgen machen als ein paar harmlose MW, UKW, BT, WLan und Mobilfunk-Wellen, die in so geringer Intensität daherkommen, dass sie völlig zu vernachlässigen sind.
Ließe sich zB ein iPad (Mini/Air)mit SIM-Karte vorne im Auto befestigen, um darauf dann die gewünschten Apps zu verwenden (aber halt nicht integriert)?
In älteren (BMW-)Modellen haben manche schon das Display gegen ein „Android-Display“ getauscht,mit „gewisser“ Anbindung an Lautsprecher,Lenkrad,etc. Aber ob das mit den neuen HeadUnits geht?