CarPlay und Radarwarner

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hi,

ich hatte bei einem G32 Testwagen mit CarPlay folgendes Phänomen: CarPlay läuft. Apple Music läuft. Alles fein. Blitzer-App probehalber gestartet und gezielt auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit festem Blitzer zugefahren. Egal welchen Audioausgang ich in der App gewählt habe (Bluetooth, internes Audio, Auto), die Warnungen wurden nicht gespielt. Allerdings gab es kleine Aussetzer im Musikstream. Erst dachte ich, die Aussetzer wären wirklich Ladefehler beim Streaming oder Kommunikationsfehler zwischen Telefon und Navi. Hat mich einige Tests gekostet bis ich geblickt hatte, dass immer wenn die Blitzer-App nen Ton von sich geben möchte, diese komischen Audiostörungen kamen.

Nutzt jemand hier (natürlich nur Testhalber) ähnliche Warnapps auf einem iPhone zusammen mit CarPlay und hat bessere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Die Blitzer.de App scheint sicherer zu sein. Wobei, auch die kann mal „hängen“, ganz davon zu schweigen, dass natürlich immer einige vor dir den Blitzer ja melden müssen. Tja, doof ist, wie mir das passiert ist, dass mich auf der Autobahn ein fester Blitzer erwischt hatte, der seit ein paar Jahren dort steht.
Nun bin ich also mit 180 km/h auf freier Strecke unterwegs und unterhalte mich nett mit meiner Beifahrerin. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen fangen an, ich weiß das in den nächsten Kilometern der Blitzer kommt und schaue auf meinen Radarwarner, der lächelt noch, also fahre ich weiter, nett plaudernd und nehme etwas Fahrt runter weil ja bald, die Blitzeranlage kommen müsste und (schluchzt) schon wurde ich erleuchtet. Meine Blicke wanderten zum Tacho und zur erlaubten Geschwindigkeit, das Verhältnis war nicht gut! Meine Begleitung fragte mich, wieso hat das Ding (die Blitzer App) dich nicht gewarnt? Tja, was konnte ich da antworten. Es fiel mir nicht ein. Die Geldstrafe war schon, sehr .... sehr bösartig. Der Monat Fahrverbot in der Coronavirus Zeit auch nicht einfach. Tja, als ich mit meinem 20 Jahre altem Fahrrad die 20 km morgens und abends abstrampelte, mein Hintern sich nach weichen Kissen sehnte, wurde mir klar, was eine Antwort hätte sein können.

Computer haben doch einen eigenen Willen. Die App wollte mich von meinem wahnsinsfünfer trennen, mich mal wieder geerdet wissen, damit mir klar wird, mein Leben ist zu schön um von einer App abhängig zu sein ich sollte noch mehr auf die schönen Dinge im Leben achten. Zum Beispiel auf meine Beifahrerin.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Kurzum: Ich habe noch keine perfekte Lösung gefunden.

Wenn jemand eine bessere Lösung hat, bitte melden. So bringt das doch alles kaum was. Ich brauche Schutz sobald ich mich ins Auto setze und will nicht noch an irgendetwas denken müssen wie Entsperren usw. Es soll einfach immer funktionieren...

Gibt es eine Möglichkeit Blitzer.de in das Betriebssystem von BMW zu laden? Nein, oder?
Dass das illegal ist, bitte nicht thematisieren.

Das, was du suchst funktioniert nicht über Carplay, aber es gibt so etwas. Ich mache ungern Werbung für einen Hersteller, aber das Teil ist absolut genial, funktioniert zuverlässig und nach der Ersteinrichtung ist eine Bedienung nicht mehr notwendig, da alles automatisch ausgeführt wird: Einfach mal nach ooono traffic googeln. Hat jetzt zwar wenig mit Carplay zu tun, greift aber auch auf die komplette Blitzer.de-Datenbank zu.

Die Blitzer.de App scheint sicherer zu sein. Wobei, auch die kann mal „hängen“, ganz davon zu schweigen, dass natürlich immer einige vor dir den Blitzer ja melden müssen. Tja, doof ist, wie mir das passiert ist, dass mich auf der Autobahn ein fester Blitzer erwischt hatte, der seit ein paar Jahren dort steht.
Nun bin ich also mit 180 km/h auf freier Strecke unterwegs und unterhalte mich nett mit meiner Beifahrerin. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen fangen an, ich weiß das in den nächsten Kilometern der Blitzer kommt und schaue auf meinen Radarwarner, der lächelt noch, also fahre ich weiter, nett plaudernd und nehme etwas Fahrt runter weil ja bald, die Blitzeranlage kommen müsste und (schluchzt) schon wurde ich erleuchtet. Meine Blicke wanderten zum Tacho und zur erlaubten Geschwindigkeit, das Verhältnis war nicht gut! Meine Begleitung fragte mich, wieso hat das Ding (die Blitzer App) dich nicht gewarnt? Tja, was konnte ich da antworten. Es fiel mir nicht ein. Die Geldstrafe war schon, sehr .... sehr bösartig. Der Monat Fahrverbot in der Coronavirus Zeit auch nicht einfach. Tja, als ich mit meinem 20 Jahre altem Fahrrad die 20 km morgens und abends abstrampelte, mein Hintern sich nach weichen Kissen sehnte, wurde mir klar, was eine Antwort hätte sein können.

Computer haben doch einen eigenen Willen. Die App wollte mich von meinem wahnsinsfünfer trennen, mich mal wieder geerdet wissen, damit mir klar wird, mein Leben ist zu schön um von einer App abhängig zu sein ich sollte noch mehr auf die schönen Dinge im Leben achten. Zum Beispiel auf meine Beifahrerin.

Blitzerapp, 180 kmh, 1 Monat Fahrausweisentzug ...davon dürfen wir in der Schweiz nicht mal träumen 😁😁😁 ...ihr wisst gar nicht wie gut ihr's habt im grossen Kanton!!!!

Stimmt, letzthin erst 120€ für 6kmh drüber bezahlt.
Sauber geärgert, weil in nem Gefälle platziert kurz vor nem Kreisverkehr, da war ich voll beschäftigt, zu schauen, wo ich hinfahren muss. 🙁

Ähnliche Themen

CH Autobahn: 80km/h drüber bringt 2 Jahre Ausweisentzug und 1-4 Jahre Gefängnis (bedingt)

...und war da nicht was mit Fahrzeug-Konfiszierung wenn Eigentum des Fahrers?

BTT: ist in der Schweiz eigtl. Radarwarner erlaubt/geduldet?

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:17:04 Uhr:


BTT: ist in der Schweiz eigtl. Radarwarner erlaubt/geduldet?

Strengstens verboten. Der Staat will was dem Staat gehört...

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:14:51 Uhr:


...und war da nicht was mit Fahrzeug-Konfiszierung wenn Eigentum des Fahrers?

Kommt auf den Staatsanwalt an.

Wird aber tatsächlich öfters gemacht.

Zitat:

@rogerm schrieb am 30. Mai 2020 um 11:53:30 Uhr:



Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:14:51 Uhr:


...und war da nicht was mit Fahrzeug-Konfiszierung wenn Eigentum des Fahrers?

Kommt auf den Staatsanwalt an.
Wird aber tatsächlich öfters gemacht.

Bzw. auf den zuständigen Kanton. Manche sind da vollkommen spassbefreit.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 30. Mai 2020 um 12:07:00 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 30. Mai 2020 um 11:53:30 Uhr:



Kommt auf den Staatsanwalt an.
Wird aber tatsächlich öfters gemacht.

Bzw. auf den zuständigen Kanton. Manche sind da vollkommen spassbefreit.

Dürfte aber schwer nachzuweisen sein, wenn da Flitsmeister im Hintergrund über CarPlay läuft und den Fahrer rein akustisch entsprechend informiert...

Zitat:

@Lukaass schrieb am 30. Mai 2020 um 14:57:56 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 30. Mai 2020 um 12:07:00 Uhr:


Bzw. auf den zuständigen Kanton. Manche sind da vollkommen spassbefreit.


Dürfte aber schwer nachzuweisen sein, wenn da Flitsmeister im Hintergrund über CarPlay läuft und den Fahrer rein akustisch entsprechend informiert...

Ne Kollegin von mir arbeitet beim Trachtenverein und hat mir schon von Dingen und Massnahmen erzählt, wo ich nicht schlecht gestaunt habe. Wenn Du oder Dein Fahrzeug in deren Beuteschema fallen, dann entwickeln die mitunter eine ungemeine Kreativität, was die Untersuchung Deines fahrbaren Untersatzes oder Smartphones betrifft 😉

Naja, auch da gibt es Grenzen. Was nicht heißt, dass die vom Trachtenverein es versuchen. Immer das Beifahrertelefon dafür verwenden.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 30. Mai 2020 um 19:44:10 Uhr:


Naja, auch da gibt es Grenzen.

In dem Fall reden wir aber von der Schweizer Grenze, jenseits derer empfiehlt sich die penible Einhaltung der Regeln, sonst wird es schnell sehr, sehr hässlich.

Ich habe eine neue App gefunden: V-Traffic: https://apps.apple.com/de/app/v-traffic/id561655756

Hat zwar auch kein Carplay, aber wenn Audio auf "AD2DP Alternative stellt, kommt immer, auch bei CarPlay Music die externe Ansage. Also besser als aus dem Lautsprecher wie bei Blitzer oder Atudo.

Allerdings bin ich noch nicht so überzeugt ob die App auch so gute Meldungen hat wie Blitzer, man sieht viele Radarfallen, aber ob das alles ist? Ist auch von Flitsmeister, hatte ja oben schon jemand erwähnt.

Flitsmeister hat zwar Carplay, allerdings wird auch hier nur während einer aktiven Navigation über Carplay der Ton übertragen. Auf Nachfrage sei das wohl eine Einschränkung von Carplay (das glaube ich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen