CarPlay und Radarwarner

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hi,

ich hatte bei einem G32 Testwagen mit CarPlay folgendes Phänomen: CarPlay läuft. Apple Music läuft. Alles fein. Blitzer-App probehalber gestartet und gezielt auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit festem Blitzer zugefahren. Egal welchen Audioausgang ich in der App gewählt habe (Bluetooth, internes Audio, Auto), die Warnungen wurden nicht gespielt. Allerdings gab es kleine Aussetzer im Musikstream. Erst dachte ich, die Aussetzer wären wirklich Ladefehler beim Streaming oder Kommunikationsfehler zwischen Telefon und Navi. Hat mich einige Tests gekostet bis ich geblickt hatte, dass immer wenn die Blitzer-App nen Ton von sich geben möchte, diese komischen Audiostörungen kamen.

Nutzt jemand hier (natürlich nur Testhalber) ähnliche Warnapps auf einem iPhone zusammen mit CarPlay und hat bessere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Die Blitzer.de App scheint sicherer zu sein. Wobei, auch die kann mal „hängen“, ganz davon zu schweigen, dass natürlich immer einige vor dir den Blitzer ja melden müssen. Tja, doof ist, wie mir das passiert ist, dass mich auf der Autobahn ein fester Blitzer erwischt hatte, der seit ein paar Jahren dort steht.
Nun bin ich also mit 180 km/h auf freier Strecke unterwegs und unterhalte mich nett mit meiner Beifahrerin. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen fangen an, ich weiß das in den nächsten Kilometern der Blitzer kommt und schaue auf meinen Radarwarner, der lächelt noch, also fahre ich weiter, nett plaudernd und nehme etwas Fahrt runter weil ja bald, die Blitzeranlage kommen müsste und (schluchzt) schon wurde ich erleuchtet. Meine Blicke wanderten zum Tacho und zur erlaubten Geschwindigkeit, das Verhältnis war nicht gut! Meine Begleitung fragte mich, wieso hat das Ding (die Blitzer App) dich nicht gewarnt? Tja, was konnte ich da antworten. Es fiel mir nicht ein. Die Geldstrafe war schon, sehr .... sehr bösartig. Der Monat Fahrverbot in der Coronavirus Zeit auch nicht einfach. Tja, als ich mit meinem 20 Jahre altem Fahrrad die 20 km morgens und abends abstrampelte, mein Hintern sich nach weichen Kissen sehnte, wurde mir klar, was eine Antwort hätte sein können.

Computer haben doch einen eigenen Willen. Die App wollte mich von meinem wahnsinsfünfer trennen, mich mal wieder geerdet wissen, damit mir klar wird, mein Leben ist zu schön um von einer App abhängig zu sein ich sollte noch mehr auf die schönen Dinge im Leben achten. Zum Beispiel auf meine Beifahrerin.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Automatisch geht bei mir, aber eben mit dem Problem das bei Radio man immer wieder zurückschalten muss da CarPlay bleibt.

Hat geklappt. Jetzt direkt doch die Pro-Version geholt. Funktioniert tadellos. Kann mich erinnern da ein Problem gehabt zu haben.

Zitat:

@br403 schrieb am 13. September 2018 um 21:27:36 Uhr:


Automatisch geht bei mir, aber eben mit dem Problem das bei Radio man immer wieder zurückschalten muss da CarPlay bleibt.

Gibt es hier bereits eine Lösung?

Den hier beschriebenen Halter für den Cupholder habe ich auch, kann ich nur empfehlen. Ich habe zwar CarPlay, nutze es aber kaum - für mich bringt das im Alltag eher mehr Einschränkung als Nutzen.
Blitzer.de gibt bei mir die Ansagen nur beim Telefonieren oder Misikausgabe über Spotify wieder, ansonsten kommt kein Ton. Ich habe daher auf Ausgabe über die iPhone-Lautsprecher umgeschaltet (geht bei Pro), sodass ich zumindest immer auch eine akustische Ausgabe habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@horst28 schrieb am 6. Januar 2019 um 01:20:34 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 13. September 2018 um 21:27:36 Uhr:


Automatisch geht bei mir, aber eben mit dem Problem das bei Radio man immer wieder zurückschalten muss da CarPlay bleibt.

Gibt es hier bereits eine Lösung?

Ich fürchte nicht, das Verhalten ist auch bei anderen Autos so, gerade erst wieder in einem Tiguan getestet. Wenn Atudo oder Blitzer.de die Apps mal mit CarPlay Support anbieten könnte man das lösen. Ob das kommt weiß ich nicht.

Ladet doch mal WAZE runter, das hat eine akustische Blitzerwarnung und Ist auch sonst nicht schlecht .

Zitat:

@SH1980 schrieb am 6. Januar 2019 um 10:03:56 Uhr:


Ladet doch mal WAZE runter, das hat eine akustische Blitzerwarnung und Ist auch sonst nicht schlecht .

WAZE funktioniert doch aber nur wenn ich auch die Navigation darüber mache. Würde aber gerne weiterhin das BMW Navi + Blitzerwarner nutzen. Oder hab ich es falsch bedient?

Ich habe jetzt bei der Blitzerapp den Audioausgang auf Bluetooth HFP gestellt und es scheint zu funktionieren: also ich höre Radio und bekomme eine Meldung und er springt wieder zurück auf Radio.

Kann ich so bestätigen. Radio läuft, Auto rollt. Blitzer.de warnt (sieht dann aus, als ob ich einen Anruf bekomme) danach läuft das Radio weiter.

Und das geht mit CarPlay? Oder ist das Iphone via normalem BT gekoppelt?

Normal BT.

Aha, dachte schon.

Zitat:

@ch0leriker schrieb am 6. Januar 2019 um 18:26:26 Uhr:


Kann ich so bestätigen. Radio läuft, Auto rollt. Blitzer.de warnt (sieht dann aus, als ob ich einen Anruf bekomme) danach läuft das Radio weiter.

Hab ich auch so aber ohne CarPlay.

Als Blitzerapp fürs IPhone nehmt ihr Blitzer.de?

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 6. Januar 2019 um 20:44:28 Uhr:



Zitat:

@ch0leriker schrieb am 6. Januar 2019 um 18:26:26 Uhr:


Kann ich so bestätigen. Radio läuft, Auto rollt. Blitzer.de warnt (sieht dann aus, als ob ich einen Anruf bekomme) danach läuft das Radio weiter.

Hab ich auch so aber ohne CarPlay.

Bei mir läuft es so mit CarPlay.
Und ja ich nutze Blitzer.de Pro

Deine Antwort
Ähnliche Themen