CarPlay und Radarwarner
Hi,
ich hatte bei einem G32 Testwagen mit CarPlay folgendes Phänomen: CarPlay läuft. Apple Music läuft. Alles fein. Blitzer-App probehalber gestartet und gezielt auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit festem Blitzer zugefahren. Egal welchen Audioausgang ich in der App gewählt habe (Bluetooth, internes Audio, Auto), die Warnungen wurden nicht gespielt. Allerdings gab es kleine Aussetzer im Musikstream. Erst dachte ich, die Aussetzer wären wirklich Ladefehler beim Streaming oder Kommunikationsfehler zwischen Telefon und Navi. Hat mich einige Tests gekostet bis ich geblickt hatte, dass immer wenn die Blitzer-App nen Ton von sich geben möchte, diese komischen Audiostörungen kamen.
Nutzt jemand hier (natürlich nur Testhalber) ähnliche Warnapps auf einem iPhone zusammen mit CarPlay und hat bessere Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Die Blitzer.de App scheint sicherer zu sein. Wobei, auch die kann mal „hängen“, ganz davon zu schweigen, dass natürlich immer einige vor dir den Blitzer ja melden müssen. Tja, doof ist, wie mir das passiert ist, dass mich auf der Autobahn ein fester Blitzer erwischt hatte, der seit ein paar Jahren dort steht.
Nun bin ich also mit 180 km/h auf freier Strecke unterwegs und unterhalte mich nett mit meiner Beifahrerin. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen fangen an, ich weiß das in den nächsten Kilometern der Blitzer kommt und schaue auf meinen Radarwarner, der lächelt noch, also fahre ich weiter, nett plaudernd und nehme etwas Fahrt runter weil ja bald, die Blitzeranlage kommen müsste und (schluchzt) schon wurde ich erleuchtet. Meine Blicke wanderten zum Tacho und zur erlaubten Geschwindigkeit, das Verhältnis war nicht gut! Meine Begleitung fragte mich, wieso hat das Ding (die Blitzer App) dich nicht gewarnt? Tja, was konnte ich da antworten. Es fiel mir nicht ein. Die Geldstrafe war schon, sehr .... sehr bösartig. Der Monat Fahrverbot in der Coronavirus Zeit auch nicht einfach. Tja, als ich mit meinem 20 Jahre altem Fahrrad die 20 km morgens und abends abstrampelte, mein Hintern sich nach weichen Kissen sehnte, wurde mir klar, was eine Antwort hätte sein können.
Computer haben doch einen eigenen Willen. Die App wollte mich von meinem wahnsinsfünfer trennen, mich mal wieder geerdet wissen, damit mir klar wird, mein Leben ist zu schön um von einer App abhängig zu sein ich sollte noch mehr auf die schönen Dinge im Leben achten. Zum Beispiel auf meine Beifahrerin.
122 Antworten
Habt ihr die App auf dem Phone permanent offen, oder erst vor jedem Start?
Ich habe sie immer offen, schlaucht aber ganz schön am Akku.....
Zitat:
@macsvenson schrieb am 8. September 2018 um 10:13:12 Uhr:
Habt ihr die App auf dem Phone permanent offen, oder erst vor jedem Start?
Ich habe sie immer offen, schlaucht aber ganz schön am Akku.....
Beim iPhone starte ich die App vor der Fahrt, bei meinem Samsung gibt es die Einstellungsmöglichkeit; die App startet automatisch wenn sie mit Bluetooth (definierte Verbindung) verbunden ist.
Ansonsten ist ruck zuck Dein Akku leer. 😛
Kabel!
Immer offen und im Blickfeld, falls mal selten keine Ansage kommt erkennt man sehr schön eine drohende Gefahr wenn das Display rot wird.
Mal sehen wie ich das im G31 im Blickfeld befestigen kann. Irgendwelche Tipps (aber nicht in die Lüftungsschlitze.
Geht denn bei Carplay noch mehr nicht außer die Telefonliste? Ist schon doof
Ähnliche Themen
Jailbroken iPhones können das auch.
-> Activator for iOS
Super praktisch und klappt prima :-)
Zurück zum Topic: Ich dachte bei Carplay kann man alle Apps vom iPhone abspielen. Ich hatte gehofft in einer einzelnen Kachel. Dort sollte dann Atudo neben dem NaviProf laufen. Hmmm.
Abgesehen von der Telefonliste im HUD (die ich immer nutze), geht noch eine andere BMW-Funktion nicht mit aktiviertem Carplay?
Nein, in CarPlay sind nur einige wenige Apps - hauptsächlich die Standard Apps von Apple wie Telefon, Nachrichten, Podcast, Karten. Aber auch WhatsApp, TuneIn, Spotify z.b. unterstützen CarPlay
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 8. September 2018 um 13:44:16 Uhr:
Mal sehen wie ich das im G31 im Blickfeld befestigen kann. Irgendwelche Tipps (aber nicht in die Lüftungsschlitze.
Ich habe mir eine Halterung für den Getränkehalter geholt und bin damit sehr zufrieden. Ich habe gerade leider kein Bild vom Innenraum aber von der Verpackung.
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 8. September 2018 um 23:57:05 Uhr:
Zurück zum Topic: Ich dachte bei Carplay kann man alle Apps vom iPhone abspielen...
Jailbroken iPhones können das auch.
-> NGXPlay oder CarBridge
Super praktisch und klappt prima :-)
@insideman
Perfekt werd ich mal probieren. Ab Montag!!
CarBridge verlangt leider mind. iOS 10 :-(
Zitat:
@SH1980 schrieb am 12. September 2018 um 21:27:24 Uhr:
Ab IOS12 wird es auch mehr Möglichkeiten geben
Naja, welche denn bzgl. Blitzerwarner?
Waze läuft dann, ok - da sind teilweise auch Blitzerwarner drin. Aber dass die ganzen Warnapps auf einmal in Apple Carplay laufen (und vorher von Apple dafür freigegeben wurden) ist mEn nicht zu erwarten.
P.S. Das iOS12 Update alleine bewirkt im ürbeigen GAR NICHTS. Die jeweiligen Apps müssen
a) vom Entwickler angepasst werden und
b) von Apple für CarPlay freigegeben werden.
Sprich: Bevor die App Updates verteilt werden sieht man nichts - auch nicht mit iOS 12
Atudo hat ja eine Navigationsfunktion dabei, könnte also da schon genutzt werden, und ganz nebenbei gibt es halt Warnungen. Aber richtig ist, die App muss angepasst werden und Apple muss es freigeben. Beides aber lösbar.
Atudo und Blitzer.de Pro laufen in meinem G31 mit CarPlay bzgl. Audioausgabe reibungslos. Sicher habt Ihr schon die Audioeinstellug in den Apps im Testmodus geprüft und auch die Lautstärke fixiert.....