CarPlay und Carstick gleichzeitig an einem USB Anschluß

Skoda Karoq NU

Hi zusammen,

mein Karoq hat nur einen USB Anschluß in der Mittelkonsole.
Jetzt kann ich entweder den Car-Stick oder das Mobile mit CarPlay nutzen.
Gibt es eine Möglichkeit über einen speziellen USB-Hub beides anzuschließen?
Einen normalen USB Hub habe ich erfolglos ausprobiert.

34 Antworten

Der Car-Stick braucht ja nur einen Stromanschluss.
Daher: 12V USB-Ladegerät in die Stromsteckdose (ehemals Zigarettenanzünder) für den Stick und Handy an den USB-Anschluss.

Hallo, bist du denn sicher, das es überhaupt was bringt? Denn bei meinem Columbus wird ja beim anstecken für Android Auto auch geschrieben, das die bestehende Datenverbinding während Android Auto unterbrochen wird. Und die Datenverbindung wird über SIM Acess mit anderem Telefon als das was ich für Android Auto nutze hergestellt!

VG Ralf

Ich habe einen lte car stick. Wenn ich nur Strom anschließe, wird er nicht erkannt.
Also bleibt nur ein usb hub, wenn es läuft.

Was meinst du mit "nicht erkannt"?
Macht der keinen Hotspot per WLan?
Verbindet der den Karoq per USB mit dem Inet?
Das kann ich mir nicht vorstellen, da der USB-Anschluss im Wagen ja nur als Medienanschluss funktioniert.

Ich kenne nur den HUAWEI E8372 WiFi/WLAN LTE Modem, da genügt der Stromanschluss per USB, und der verbindet per Wlan ins Inet.
Funktioniert so in einem Kia Spaortage eines Freundes sehr gut.

Ähnliche Themen

Der car stick ist ein lte Modem, kein lte/wlan Router.
Ich habe noch einen lte wlan Router, das wäre meine zweite Lösung.

Soweit ich weiss, braucht der skoda-carstick die usb-datenverbindung und funktioniert daher auch nur am vorderen usb und zb eben nicht an den hinteren, die ja nur Strom anbieten.

Ich habe nur den vorderen usb Anschluss

Zitat:

@gecko999 schrieb am 31. Oktober 2019 um 06:48:15 Uhr:


Ich habe nur den vorderen usb Anschluss

Am falschen Ende gespart? 😕

4menwagen....

Sind die 2 Usb hinten nicht serie?
Ich hab da nur eunen wegen 220v Steckdose, dafür vorne 2.

Wo sollen die genau sein?
Evtl. bin ich zu blind.

An der Rückseite des Mittelarmlehnenblocks unterhalb der Luftausströmer. Bei mir ist ein Klappdeckel drüber. Ich hab dort aber das Modul mit 220v Steckdose. Es gibt auch eines mit 2 Usb Ports.

Das sind aber nur USB-Stecker zum Laden, nicht als Datenverbindung.

Wozu braucht der LTE-Stick eine USB-Datenverbindung?
Dann dürfte der ja nur an einem PC funktionieren?

Dass die hinteren nur laden hat niemand bestritten.

Ich hatte vor einigen Monaten hier mal die Frage gestellt, ob der Stick Daten-Usb braucht, und genau die Antwort bekommen. Warum weiss ich auch nicht. Ich hab den nicht, weil Columbus.

Edit: scheinbar wird die SIM pin für den Stick übers Bedienfeld vom Amundsen eingegeben. Das würde dann erklären, warum der Daten-USB braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen