CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Juli 2020 um 10:12:26 Uhr:
Zitat:
@Chrizz86 schrieb am 25. Juli 2020 um 02:05:00 Uhr:
Habe mir vor 2 wochen einen gla amg 45 gegönnt baujahr 05/15 das command online bringt keine daten verbindung zustande. Ist hier eine carplay nachrüstung möglich?https://www.motor-talk.de/blogs/benzsport?tag=carplay
Hier ist alles erklärt.
Danke aber steht halt nix vom gla sondern glc, der gla wäre model reihe x156 vormopf
Zitat:
@Chrizz86 schrieb am 26. Juli 2020 um 00:37:12 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 25. Juli 2020 um 10:12:26 Uhr:
https://www.motor-talk.de/blogs/benzsport?tag=carplay
Hier ist alles erklärt.
Danke aber steht halt nix vom gla sondern glc, der gla wäre model reihe x156 vormopf
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-was-ist-moeglich-t5992443.html
Dann schau mal hier.
Ich habe einen W176 09/2017.
Kann mir jemand im Raum Wien helfen?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe einen W205 von 07/2018 habe auch den Code 154 in der Datenkarte, kann jemand aus dem Ruhrgebiet (Duisburg, Düsseldorf, Köln, Oberhausen, Gelsenkirchen, Bottrop, Dortmund, Hamm) mir helfen mit der Aktivierung?
Geht das bei meinem Überhaupt? Habe glaube ich das kleine Navi drin....
Ich habe AppleCarplay in meinem W204 Bj 2010 nachgerüstet. Es gibt von der Firma Cardesign auch Touchscreens, aber ich habe mich gegen den Touchscreen entschieden und das Mediainterface gekauft.
Hier funktioniert alles über den Dreh / Drücksteller. Zusätzlich funktioniert auch Siri. Das Mediainterface funktioniert auch mit Android Auto. Alles ist mit dem Harman Kardon System koppelbar. Der Sound ist super.
Man kann sogar das MB System parallel zu CarPlay benutzen, bspw. Navi von MB und Musik mit Apple CarPlay. CarPlay wird bei Verkehrsmeldungen sogar gestoppt. Der Support von Cardesign war erstklassig und der Einbau ist Plug and Play. Lediglich die Positionierung des Mediainterface im Armaturenbrett war knifflig, ich habe es ganz rechts außen verbaut.
Wichtig: erst testen und dann alles wieder einbauen, da mit Cardesign Settings eingestellt werden müssen, je nachdem, ob man das Mediainterface von MB im Handschuhfach hat oder einen Aux Anschluss.
Ich bin begeistert.
Bootsoftware Version fängt mit 18 an liegt da das Problem wegen freischalten von CarPlay sonstige Werte passen alle .Sollte ich zum freundlichen zwecks Bluetooth Probleme (habe ich wirklich ) wird dann die bootsoftware geändert ?
Blauen Stecker hab ich zeigt auch diag an aber es passiert nichts .
Zitat:
@Carsin schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:34:20 Uhr:
Bootsoftware Version fängt mit 18 an liegt da das Problem wegen freischalten von CarPlay sonstige Werte passen alle .Sollte ich zum freundlichen zwecks Bluetooth Probleme (habe ich wirklich ) wird dann die bootsoftware geändert ?
Blauen Stecker hab ich zeigt auch diag an aber es passiert nichts .
Hilft nicht.
Der Stecker funktioniert nur bei einigen alten Ständen.
In Berlin kann ich das flashen und codieren.
Hi
Hilft mir nicht weiter wohne in Emden das wäre viel zu weit es sei denn du hast ne Lösung dafür .
Vielen Dank für die Antwort
Hi Leute,
habe jetzt schon viel gelesen aber bin mir noch nicht ganz klar darüber, was der unterschied ist, ob ich die Smartphone integration beim Mercedes Händler aktiviert oder beim realmediashop in Neuss. Wahlweise könnte man auch wie ich gelesen habe in Stuttgart für 180 Carplay aktivieren und den Eintrag in die Datenkarte machen. Dann dürfte das ganze beim Service ja nicht überschrieben werden, richtig?
Und wie sieht das aus bei einem Update beim Service?
anbei ein Foto von meiner SW BOOT Version. Auf Realmediashop heißt es, dass zumindest carplay aktiviert werden kann, korrektß
Hi @Marius190 ,
eine Freischaltung per Adapter funktioniert bei dir, aber da die Software Version schon sehr alt ist, könnte nur CarPlay gehen und Andorid Auto nicht.
Bei einem Update des Radios, ist die Freischaltung weg und kann nicht mehr per Adapter erfolgen, wurde gesperrt von Mercedes.
Aber außer du zahlst dafür bekommst du freiwillig von Mercedes kein Update des Radios verpasst.
Wenn du es in Stuttgart machen lässt bekommst du für deine Geld ein Update des Radios + Eintragung in die Datenkarte heißt dein Auto bekommt diese Sonderausstattung wie aber Werk und wird bei einem Update in Zukunft nicht gelöscht.
Steigert auch den Wert des Autos, da alles offiziell eingetragen.
Aber die Entscheidung liegt bei dir 😉
Hier noch Lesestoff dazu: https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-zusammenfassung-t6499212.html
Zitat:
@Haxe18 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:23:19 Uhr:
Hi @Marius190 ,
eine Freischaltung per Adapter funktioniert bei dir, aber da die Software Version schon sehr alt ist, könnte nur CarPlay gehen und Andorid Auto nicht.
Bei einem Update des Radios, ist die Freischaltung weg und kann nicht mehr per Adapter erfolgen, wurde gesperrt von Mercedes.
Aber außer du zahlst dafür bekommst du freiwillig von Mercedes kein Update des Radios verpasst.
Wenn du es in Stuttgart machen lässt bekommst du für deine Geld ein Update des Radios + Eintragung in die Datenkarte heißt dein Auto bekommt diese Sonderausstattung wie aber Werk und wird bei einem Update in Zukunft nicht gelöscht.
Steigert auch den Wert des Autos, da alles offiziell eingetragen.Aber die Entscheidung liegt bei dir 😉
Hier noch Lesestoff dazu: https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-zusammenfassung-t6499212.html
Perfekt, ich danke dir für die Antwort.
Wenn ich es richtig sehe, könnte ich in Stuttgart auch die volle Smartphone integration(inkl. Android auto) haben, da zunächst das Firmware Update und dann das Update erfolgt, oder?
Zitat:
@Carsin schrieb am 30. Oktober 2020 um 15:18:32 Uhr:
Da steht’s
Das habe ich gesehen. Aber so wie ich verstehe macht Real-Media-Shop kein Firmware Update, sondern steckt den blauen Stecker dran und gut ist.
Aber wenn bei Autodiagnose Stuttgart ein Firmware Update vor der Codierung unternommen wird, dann ist es doch denkbar, dass die SW Boot Version upgedatet wird? Oder ist diese quasi durch die HW Version fest vorgegeben ?