ForumCLA
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar

CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar

Mercedes CLA C117, Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 4. Juli 2016 um 11:29

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.

Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online

Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. :)

Gruss, LeBaron90

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Juli 2016 um 11:29

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.

Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online

Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. :)

Gruss, LeBaron90

1615 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1615 Antworten
am 17. Januar 2018 um 17:06

Es ist vollbracht.

 

Ich hab die CarPlay nachgerüstet und habe dafür 80€ bezahlt:

 

https://www.realmediashop.de/...arPlay-Androidauto-Freischaltung-OBD_1

 

Unbedingt die Fahrzeug-Liste beachten- es sind noch mehr als im Titel der Seite verfügbar.

 

Aber lasst mich kurz von meinen Erfahrungen berichten.

 

Zunächst einmal hat der Mitarbeiter den Stecker selbst aufgesteckt und der ganze Prozess hat maximal 20-30 Sekunden gedauert.

Danach ist erst mal mein Herz stehen geblieben, weil wir den Menü Eintrag für CarPlay nicht gefunden haben. Wir waren beide sehr ratlos, hatten wir den Eintrag doch im unter Menü bei Medien vermutet. Dem ist aber nicht so!

 

Die neue Funktion kann nur über das Telefon beziehungsweise Internet Menü aufgerufen werden!

 

Ich war bereits so verzweifelt, dass ich nach Hause gefahren bin - natürlich ohne zu bezahlen.

Nach 1/2 km und etwas Rumspielerei am Radio habe ich die Funktion dann tatsächlich gefunden! Habe natürlich sofort sofort umgedreht um zu bezahlen.

 

Wenn ihr also ähnliche Symptome habt, nicht verzweifeln sondern: hangelt euch ein bisschen durch die Menüs.

 

Fazit: die Funktion Musik abzuspielen ist um ein vielfaches besser als mit der Media Interface von Mercedes!

Dies war auch der Hauptgrund warum ich CarPlay nachrüsten lassen wollte. Die Songs spielen jetzt sehr viel besser ab: flüssiger, man kann die Titel sehr viel schneller wechseln!

 

Zum Thema Navigation kann ich noch nicht viel sagen. Apple Karten hat einen schlechten Ruf. Dies kann ich auf den ersten Blick nicht bestätigen. Was mir allerdings jetzt schon fehlt, sind die Verkehrsinformation. Man kann lediglich auf der Karte sehen, wo es sich Staut.

 

Aber ihr habt ja alle eure Meinung dazu bereits geschrieben.

 

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden und mit dem Preis natürlich auch überglücklich!

Danke für den Bericht. Wie wurde denn CarPlay freigeschalten?

am 17. Januar 2018 um 17:23

Der Mitarbeiter hat einfach nur den OBD Stecker aufgesteckt und dann ging’s auch schon los. Keine Entzündung umdrehen oder ähnliches. Oder was meinst du?

Ah ok und welcher Stecker?

am 17. Januar 2018 um 17:29

Schau mal in dem Link!

https://www.realmediashop.de/...y-Aktivierer-Freischaltung-OBD-Stecker

Mal ein Link für die Leute die sich wie Ich einen wund suchen :D.

Gibt es den noch günstiger?

 

Grüße

am 18. Januar 2018 um 9:04

Den wollte ich. Zuerst auch haben. Aber dann hab ich den Service für 80€ gefunden...

Zitat:

@stopuhr schrieb am 18. Januar 2018 um 10:04:15 Uhr:

Den wollte ich. Zuerst auch haben. Aber dann hab ich den Service für 80€ gefunden...

War der Service gut? Kannst da was weiter empfehlen?

@stopuhr was ist jetzt mit deiner Garantie?

am 18. Januar 2018 um 11:19

Ich habe mit meiner Werkstatt (frei) über das Thema gesprochen. Laut deren Informationen kann die Garantie wenn überhaupt nur auf die Teile entfallen, die verändert wurden. Bei der Verwendung eines OBD-Steckers wird keine Software ins Auto gespielt, sondern ein Eingang eingelesen - einmalig. Das habe ich mir auch noch einmal von einem MB-Mitarbeiter sagen lassen. Solange keine Software ins Auto geflashed wird, soll es kein Problem damit geben.

Zum Service kann ich sagen, dass ich letzen Endes zufrieden damit war. Zunächst war ich etwas geschockt, weil der "Laden" einfach nur aus 2 Büros besteht..klassiche Hinterhof-Firma. Aber das Geschäfft ist ja auch aufs Internet ausgerichtet. Der Mitarbeiter war freundlich, machte aber einen recht ratlosen EIndruck als der Menueintrag nicht unter "Medien" auftauchte. Ich habe ihn das später unter "Telefon/Internet" gefunden. Nach eigener Aussage war er auch nicht "der Chef" :-)

Kurzum: Es hat funktioniert und das ist das was zählt. Der Laden setzt auf das Internet; ganz klar. Ich würde es aber wieder machen.

In den eBay-Kleinanzeigen gibt es ein ähnliches Angebot aus Stuttgart: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../731082875-289-9285. Es gelang mir in den letzten Tagen allerdings noch nicht, unter der genannten Rufnummer jemanden zu erreichen.

am 18. Januar 2018 um 11:34

Mit denen hatte ich schon geschrieben. Die machen irgendwas anderes! Der wollte meine Fahrzgestellnummer haben und sagte mir dann, dass es nicht gehen würde...übe den offiziellen Weg (was auch immer das bedeuten soll). Er hat mich dann auf die OBD-Stecker-Variante verwiesen.

am 18. Januar 2018 um 11:45

Zitat:

@stopuhr schrieb am 18. Januar 2018 um 12:19:30 Uhr:

Ich habe mit meiner Werkstatt (frei) über das Thema gesprochen. Laut deren Informationen kann die Garantie wenn überhaupt nur auf die Teile entfallen, die verändert wurden. Bei der Verwendung eines OBD-Steckers wird keine Software ins Auto gespielt, sondern ein Eingang eingelesen - einmalig. Das habe ich mir auch noch einmal von einem MB-Mitarbeiter sagen lassen. Solange keine Software ins Auto geflashed wird, soll es kein Problem damit geben.

Sorry, aber das ist ausgemachter Bullshit: Über OBD lässt sich natürlich durchaus schreiben (sowie löschen und flashen) und nichts anderes macht der Adapter. Wer glaubt, mit einem "einmaligen Lesevorgang eines Eingangs" ließen sich permament Änderungen an der Software von Audio 20 oder Comand vornehmen, der glaubt auch an den Osterhasen ;)

am 18. Januar 2018 um 11:51

Ok, dann kennst Du Dich besser aus als ich.

Wie dem auch sei - vielleicht hab ich den guten Mann auch einfach nicht richtig verstanden...

Hallo, Stopuhr Danke für deinen Bericht!

Habe leider einen der ersten ShootingBraks und noch nicht den USB mit Smartphonesymbol wie sieht es bei dir aus?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar