CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Zitat:
@Stranger79 schrieb am 10. Juli 2017 um 09:13:13 Uhr:
Nach 2 1/2 Wochen endlich mal eine Rückmeldung von Daimler ...
Danke für deine Rückmeldung. Na dann bin ich aber jetzt mal gespannt was die sagen . Bitte aufjedenfall berichten . Herzlichen Dank 🙂
So heute hatte mein kollege einen CLA mit Audio20 unf Carplay ab Werk in der Werkstatt. Der Unterschied ist das Audio20 das gar kein Audio20 ist sondern ein Command mit abgespeckter Software... Eine Nachrüstung durch Software update wird also niemals möglich sein...
Das ist falsch ...
Nach wie vor ist das Audio 20 eine eigenständige Version und unterscheidet sich vom Comand sowohl in Software wie auch in der Hardware.
Es gibt einen Unterschied in den Audio 20 in den NTG Versionen (NTG5*1 hat einen anderen CAN und einen schneller MOST und sind Ableger von der BR205). Das Nachträglich einbauen und Freischalten vom Carplay ist beim Audio 20 ab der NTG5*1 ohne Probleme nötig, wenn es der Freundliche nicht kann, gibt es im Netz andere ... z.B. Mercsworld oder ähnliche.
Ich selbst hab es auch schon codiert. Nur das Android Auto geht wohl nur auf einen Comand, was wohl daran liegt, das es wesentlich mehr Resourcen benötigt aufgrund der verschieden Android Versionen.
Dann erkläre uns doch mal wie und womit Du das codiert hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 4. Juli 2016 um 13:29:30 Uhr:
Hallo zusammenEs gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Hallo ich habe mir das C Cabrio mit Commander bestellt leider geht Apple Car Play nicht.
Wie kann man das denn nachrüsten und wo und wer ist der Freundliche ?
LG
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 11. Juli 2017 um 08:52:22 Uhr:
Der Freundliche ist der, der deine Bestellung aufgenommen hat. 😉
Hmm verstehe ich jetzt nicht er hat mir doch stundenlang erklärt das es mit Comand nicht geht sondern nur mit Navigon aber das sollte ich nicht nehmen.
Das heißt ich fahre dahin und sage freischalten ???
Ganz speziell, geht wohl tatsächlich nicht bei der C-Klasse und dem COMAND:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Da wird es aber bestimmt bald eine Nachrüstlösung geben...
Also CarPlay wurde von Daimlerseite im NTG5s2 abgesägt, sprich die Entwicklung wird ihnen wohl zu teuer gewesen sein.
Gibt es nur in den ersten HU Versionen des NTG5s2 und dann auch nur mit aufspielen einer bestimmten Firmware.
Soviel zur C-Klasse :´(
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Ich codiere mit DTS Monaco (Monaco). Ist allerdings etwas umständlicher, da es mit Monaco keinerlei Einschränkungen oder Überwachungen gibt. Würde ich nur Spezialisten empfehlen, da ich schon Tagelang mit blauen Lich rumfahren musste.
Der Freundliche oder andere Anbieter codieren mit Xentry. Das hat zu einen dem Vorteil, das es das "Haustool" von Mercedes ist, das eigentliche codieren "relativ" einfach ist (Fehlcodierungen führt Xentry nicht aus), es gibt Schulungen, eine Hotline und man kann die neue Codierung mit VeDoc sichern (die Fahrzeugdatenkarte wird entsprechenden aktualisiert). (TechInfo-Shop)
@Caliwan:
Danke für die Rückmeldung.
Ich war ja beim Programmierversuch mit Xentry dabei. Wir haben die Pakete 14U und 17U wie vorgesehen ausgewählt und natürlich das Modul natürlich vorher verbaut. Xentry wirft keinerlei Fehlermeldung aus, aber es erscheint halt weder Carplay noch Android Auto (was mir wichtig ist) im Medien Menü.
Folgere ich aus Deinem Beitrag also, dass es mit Xentry schlichtweg nicht geht oder machen wir etwas falsch?
Zumindest habe ich seit der Codierung eine Anzeige des Akkuladezustands im Display...
Aber wie kann es sein , dass dieses kleine ODB Teil, welches es ne Zeit zu kaufen gab, die Programmierung so easy hin bekommt?