CarPlay mit iOS 14: Trackpad geht nicht korrekt
Hi Smartphone Liebhaber,
das Apple CarPlay mit iOS 14 und MBUX FUP3 (Patchlevel/Version unbekannt) funktioniert nur halb: Bedienung über Touch und Touchpad möglich.
Aber: Das Trackpad in der Mitte wird nicht ordentlich erkannt: nur sporadische Reaktion.
Ich hätte auch gerne ein OTA Update - aber dafür muss man mal wieder in die Werkstatt...
Habt Ihr ähnliche Probleme?
Hier iPhone 11 Pro Max mit iOS 14.0.0
43 Antworten
Zitat:
@qualityguy schrieb am 14. November 2020 um 17:02:10 Uhr:
Spannend. Hier iOS 14.2 iPhone 11 Pro Max ruckelt nochAber ich hatte ja auch noch nicht das Update für das Trackpad bekommen
Hab ich auch nicht... seltsame das ganze. Hast du schon nen Termin?
Zitat:
@j1mmy schrieb am 15. November 2020 um 23:37:30 Uhr:
Habt ihr auch teilweise Probleme mit CarPlay, beispielsweise Smartphone wird erkannt, Musik wird abgespielt aber es lässt sich beim besten Willen kein CarPlay Menu öffnen? Den Fehler hatte ich jetzt schon leider mehrfach, wirklich mega nervig zumal man dafür ja noch Geld bezahlt hat...
Ja, immer mal wieder. Hatte ich mit FUP2 und FUP3, allerdings wurde es mit FUP3 etwas weniger häufig.
Jetzt wo am Montag iOS 14.3 rauskommen dürfte, habe ich noch mal mit dem Release Candidate 2 von iOS 14.3 getestet.
Ergebnis: mit meinem iPhone 12 Pro habe ich noch immer die selben Probleme. Also keine Besserung.
IPhone SE und iPhone 7 noch mit 14.2 zum Vergleich angeschlossen, alles in Ordnung, keine Störungen mit dem Touchpad in der MIttelkonsole.
Ja bei mir besteht das Problem auch weiterhin. Aber ich hatte deshalb keine Lust zur Werkstatt zu fahren bei diesen Zeiten
Da es ja mit dem SE und dem 7er ohne Probleme klappt, sehe ich das Problem auch eher bei Apple, als bei Mercedes.
Ähnliche Themen
Naja bei Apple läuft das vermutlich alles über das iPod Interface von früher, ob das ein Softward Problem ist? Spricht eigentlich nicht dafür wenn iPhone 7 und SE laufen, vorallem mit der selben iOS Version. Ich habe seitens Mercedes nur bemerkt das seit FUP3 das Touchpad auch mal mit Android Auto geht, das ging davor nie
Mit meinem iPhone 12Pro und FUP2 funktioniert das Trackpad ohne Probleme.
Immerhin etwas... Dafür funktioniert seit Anfang an das starten von Carplay nicht richtig. Mehrmals muss das Kabel ausgesteckt oder das komplette System mit "* und TEL* Taste heruntergefahren werden.
Das Problem mit dem starten von CarPlay hatte ich auch. Seitdem ich das Original Apple Kabel verwende, startet CarPlay immer zuverlässig. Vielleicht hilft dir das... nur ne Idee
Im Gegenteil bei mir. Seit ich nicht mehr das original USB-C Kabel verwende sondern eines von Aliexpress läuft es ein wenig stabiler.
Nächste Woche wird der USB Anschluss ersetzt sowie auf FUP3 aktualisiert. Ich bezweifle jedoch dass es was bringt
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich nie 😁
Bei mir hat sich das Verhalten mit der ersten Beta von iOS 14.4 auf meinem iPhone 12 Pro leiht gebessert. Es gibt zwar nach wie vor einen Verzögerung zwischen dem Wischen auf dem Trackpad und der Reaktion auf dem Screen von ca. 0,5 - 1 Sekunde.
Aber vorher war es bei mir definitiv schlimmer und über das Trackpad eigentlich unbedienbar. Hoffen wir mal auf die nächsten Updates.
Also ich habe nun auch FUP3 bei mir drauf und es hat mir iOS 14.3 auch verzögert reagiert. Nachdem ich mein iPhone 11 Pro einfach mal neu aufgespielt habe (Backup erstellen und direkt wiederherstellen) läuft es jetzt ruckelfrei
Ok, könnte ich mal testen, wobei ich beim Wechsel vom 11 Pro auf das 12 Pro ja im Grunde genau das gemacht habe.
Aber einen Versuch ist es mal wert.
Für alle, die das gleiche Problem haben mit der langsamen Reaktion vom Trackpad in Verbindung mit Carplay hier die Lösung.
Deaktiviert beim iPhone unter Bedienungshilfen die Option "auf Rückseite tippen".
Es scheint ein Bug zu sein in iOS.
Erfolgreich getestet unter iOS 15 und FUP3.
Sehr spannende Beobachtung. Das hat zwar nichts mit dem echten scrolling zu tun was ich meinte, aber ich kenne auch das Symptom dass der gefühlte Input lag bei 500-1000ms lag.
Vielleicht hatte ich damals auch diese accessibility aktiviert am iPhone
Leider geht bis jetzt noch immer nicht das flüssige scrolling mit fup3. Ggf mache ich mal ein Video zur Demonstration