Carplay im VFL mit MMI 2 HIgh
Hallo zusammen,
Habe vor kurzem in meinem A8 (BJ 2010) dieses Wireless Carplay Modul verbaut. Gibt es sowas auch für meinen S5 2008 mit MMi 2 High?
Wenn ja, welches Modul?
Beste Antwort im Thema
Rsnav, ewaying oder andream ist alles die selbe box.
Wo es besseren support gibt, ist schwer zu sagen. Evtl. bei rsnav, wobei hier die rückgabebedingungen schon heftig sind.
Auf deutsch ist soweit ich weiß keine von denen. Ist aber nur für das menü und interface der box, android auto oder carplay selbst sind dann wieder auf deutsch bzw. der sprache vom handy.
Stört aber nicht, es sind ja die restlichen knöpfe im auto auch auf englisch ^^
Für die ersteinrichtung muss man immer ein kabel verwenden. Ansonsten kann man es kabellos ab android 9/10 verwenden oder man kann es auch in den entwickleroptionen der android auto app freischalten:
https://www.youtube.com/watch?v=C_XbIW6SLtg
Dass habe ich bei meinen bq aquaris x pro so gemacht, und klappt super (android 8).
Aber wie gesagt, bei fahrten von über einer stunde würde ich es eher einstecken.
Klang ist eigentlich gleich wie übers normale mmi. Ansonsten funktioniert die (nachbau)rückfahrkamera sowie der rest ohne probleme.
Einzig die einstellung der mikrophonempfindlichkeit hat mich etwas aufgehalten. Scheint jetzt aber zu klappen.
Außerdem war die anzeige oben abgeschnitten. Es fehlten also 4mm bildinhalt. Habe den support von andream über aliexpress angeschrieben und der hat mir gleich ein update für die box per link zugesendet. Jetzt kann man einstellen, wieviel abstand nach oben und unten sein soll. Zuerst war nur links und rechts möglich.
Negativ zur (andream) box würde ich sagen:
- keine ausführliche anleitung zu den einzelnen einstellungen dabei (bzw. gar keine bei andream)
- man muss bei jedem start zu der box wechseln und auf "ok" drücken, damit dass handy android auto startet und sich ganz verbindet
- man muss AUX als quelle ausgewählt haben, sonst gibt es keinen ton
- keine seite wo man updates finden würde für die box (andream)
- es gibt keine anzeige der lautstärkeänderung mehr
Positiv:
+ recht leicht zu installieren, nur etwas gefummel beim zusammenbau (kabelsalat)
+ viele funktionen möglich, vorallem durch den hdmi in
+ sehr einfache möglichkeit, eine rückfahr- oder auch frontkamera nachzurüsten. Die könnte nur etwas schneller starten (dauert etwas, bis die linien angezeigt werden)
+ startet sehr schnell und reagiert flott
Negativ zu android auto würde ich sagen:
- komplizierte ersteinrichtung
- braucht relativ viel akku, nur um die anzeige im auto zu haben (wlan + gps + bluetooth)
- wenig unterstützte apps (vorallem wenig internetradios oder musikplayer). Wenn man über eine nicht unterstützte app etwas abspielt, hört man zwar den ton, kann sie aber nicht steuern übers auto
Positiv:
+ "ok google" im auto 🙂 Und damit all seine funktionen (anrufe & sms starten etc etc)
+ whatsapp & sonstige nachrichten werden angezeigt und man kann sie vorlesen lassen
+ google maps, waze ...
88 Antworten
Zitat:
@Billiardaer schrieb am 9. November 2020 um 21:31:22 Uhr:
Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen, wollte ich meine Erfahrung teilen.Ich habe vergangenes Wochenende das Joyeauto WJAU-6 (für MMI 2G High) bei mir verbaut. Dies habe ich vorher bei KFZ-Klinik Fink für 450€ gekauft. Bei AliExpress kostet es ca. 370€, aber da dort womöglich noch die Zollgebühren dazukommen und der Support fraglich ist, habe ich mich für die leicht teurere Variante aus Deutschland entschieden.
Das werksseitige System funktioniert weiterhin ohne Einschränkungen. Man ergänzt das System lediglich um eine weitere Option auf Apple Carplay oder Mirrorlink.
Der Support zum Einbau und der Bedienung lief telefonisch und war auch sehr angenehm.
Insgesamt kann ich das Modul bedenkenlos weiterempfehlen. Es wertet das alte 2G-System deutlich auf.
Wohin hast du das Mikro verlegt ? :-)
Das habe ich oben in die Leseleuchte gelegt, sodass es nicht sichtbar ist. Das Kabel habe ich dann unter dem Dachhimmel und der rechten A-Säulenverkleidung zum Handschuhfach gelegt.
Hat jemand Info über ein passendes System ohne Quadlock Anschluss ? Hab das MMI2G High ohne Quadlock.
Lg
Das von mir genannte Modul ist für das MMI 2G High. Es gibt kein MMI 2G High mit Quadlock-Anschluss.
Ähnliche Themen
Hay Community,
Ich will mein 2gHigh auch auf den Stand 2021 bringen 😁
module gibt es ja mittlerweile Viele, auch von Ampire aber leider für 900€ 😁 (Aber auf der seite ist ein Anschlussplan)
Wie läuft das denn mit dem AUX bei dem 2ghigh? muss ein AMI vorhanden sein?
Soweit ich weiß kann man es beim 3g ja so anschließen.
Entweder du nutzt das AMI für den Aux-Anschluss oder du rüstet AUX über ein Modul nach, welches einen CD-Wechsler imitiert. Allerdings kann ich letzteres nicht weiterempfehlen, da ich bei lauter Musik ein leichtes Rauschen hatte. In Verbindung mit dem AMI klappt alles einwandfrei.
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 11. September 2020 um 23:03:34 Uhr:
Man muss im MMI nur auf AUX schalten, damit man ton über die box hat. Man braucht nichts extra anschließen.Ja, es verwendet die mikros im auto, und man kann die auch einstellen. Dass wird aber nur so lala erklärt. Ich hab es noch nicht perfekt eingestellt bekommen.
Ja, das umschalten auf die originale anzeige der PDC ist kein problem.
Einen SIM slot hat sie nicht. Daher muss dass handy mobile daten verwenden, während man mit dem wlan der box verbunden ist. Dass klappte mit nem xiaomi nicht, bei bq und samsung schon.
Entnehme ich das richtig, dass beim MMI2G intern in den Anschlüssen der Stecker auf AUX zugegriffen wird und kein Zugriff über den externen Klinkenstecker in der Mittelkonsole unter der Armlehne mittels externem Kabel erfolgt, dass dann irgendwo im Armaturenbrett verschwindet?
Danke
Gruß Hönni
Ja genau.
Man muss im MMI nur auf AUX drücken, und schon hat man den ton von der box.
@Prototyp206
Dankeschön
Habt ihr die WLAN Antenne einfach hinterm Klimabedienteil gelassen? Oder wie habt Ihr die angebracht?
Mr.12volt P-2000 Lights car Interface für MMI2G
https://www.mr12volt.com/.../...mmi-2g-high-carplay-aa-interface-a4-a5
Für Apple CarPlay und Android Auto
Gibt's auch für andere Ausstattungsvarianten. MMI3G,MMI3G +
https://www.ebay.de/itm/403220817162?...
Hat das jemand schon verbaut und Erfahrungen gesammelt.
Es läuft über MOST-Bus und nicht über Aux.
Gruß Hönni
Zitat:
Mr.12volt P-2000 Lights car Interface für MMI2G
https://www.mr12volt.com/.../...mmi-2g-high-carplay-aa-interface-a4-a5
Für Apple CarPlay und Android Auto
Gibt's auch für andere Ausstattungsvarianten. MMI3G,MMI3G +https://www.ebay.de/itm/403220817162?...
Hat das jemand schon verbaut und Erfahrungen gesammelt.
Es läuft über MOST-Bus und nicht über Aux.Gruß Hönni
Servus ich bin momentan auch auf der Suche in meinen A5 Android Auto rein zu bekommen, deine verlinkte Box hab ich nun auch schon ein Weilchen im Auge hast du das dann am Ende noch gekauft? Falls ja kannst du mir von Einbau/Erfahrung berichten?
Gruß
Noch nicht gekauft. Steht noch auf der To Do Liste.
Ich warte auch noch Erfahrungsberichte.😉
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 21. November 2022 um 17:45:18 Uhr:
Noch nicht gekauft. Steht noch auf der To Do Liste.
Ich warte auch noch Erfahrungsberichte.😉
Ah schade dachte schon Der gute wird das doch sicherlich schon gekauft und eingebaut haben haha 😁
Ich selbst warte jetzt auch erstmal ab, bis mein MMI überhaupt wieder funktioniert hatte mir andauernd die Batterie leergezogen gehabt.. und wenn das alles Erledigt ist wag ich mich mal an das gute Stück kann dir dann auch gern ein Feedback geben wenn du selbst doch noch wartest. 🙂
Gruß