Carplay für Comand Online, S205, Baujahr 2015
Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Frage. Carplay nachzurüsten.
Nun finde ich immer wieder verschiedene Angaben. Einerseits sei die Nachrüstung von Carplay bei dem Comand Online (im Gegensatz zu Audio 20) definitiv nicht möglich, andererseits finden sich im Netz vereinzelt Angebote über Interfaces, mit denen Carplay dann funktioniert.
Beispielsweise bietet die Firma Mobiltronic in Aachen so etwas an, aber auch Realmedia oder diverse Anbieter bei Aliexpress.
Was stimmt nun? Hat jemand so etwas schon probiert?
Ist es ausgeschlossen dass Mercedes Benz selbst noch eine Nachrüstung anbieten wird? Weshalb ist das technisch so ein Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Tag
Christian
36 Antworten
Zitat:
@frogster8 schrieb am 28. August 2019 um 11:56:22 Uhr:
Funktioniert Carplay eigentlich zusammen mit dem HUD oder werden die entsprechenden Navigations-Richtungspfeile nur bei Verwendung des "integrierten" Navis ausgegeben?
Nein, bei CarPlay wird nichts im HUD übernommen. Bei AndroidAuto sollen einige Sachen funktionieren.
Also ich habe der Chinakracher in mein Auto gebaut
Nach Anfänglichen Problem, arbeitet der ziemlich gut, Carplay mit iPhones oder Androicar geht gut, Navigation, lossless Musik von Handy, I-Radio geht zuverlässig.
Hallo, Neulinger - danke.
Was für Probleme gab es anfangs?
Wo hast Du die Box untergebracht?
Kann man während der CarPlay Nutzung auch das "normale" Radio hören?
Vielen Dank :-)
Gruß Christian
Hi,
- das ist ein Modul bisschen größer als ein Zigaretteschactel, diese lässt problemlos hinter Comand (unten wo ein Gelbesteuergerät) hinliegen.
- Anfänglichen Problem war, Sprachausgabe sehr schlecht. Habe dann nach Anweisung von Verkäufer Massekabel von das Modul zum Masse von Comand gemacht, seither perfekt funktioniert.
-Radio, Music von Comand läuft parallel mit Carplay, aber wenn man was von Carplay hören will, müsse AUX Eingang gewählt werden und Wiedergabe dann nur noch was von Carplay ausgeht,
- aller Streming Apps funktionieren, Navigation Apps sowieso
-Gekostet hatte alles:
- Das Modul - Kabelverbunden weil ich gleichzeitig das Handy aufladen konnte, kostet mit Zoll 250€
- Ein AUX-aktivierungsgerät für 69€ , mit dem ich gleich Video-In-Motion aktiviere
- Zeit zum Einbau war c.ca 2 Std.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Verstehe ich es richtig, dass am Command ein AUX Eingang physisch existiert, dieser aber serienmäßig nicht freigeschaltet ist? Kostet es 69 Euro, das AUX zu aktivieren?
Kann man z.B. während der Navigation auch den Lautsprecher vom Handy hören?
Viele Grüße
Christian
Hallo Neulinger,
sehr interessant, vielen Dank für die Infos.
Welches Interface Modul und welches AUX-Aktivierungsgerät hast du dir denn bestellt gehabt?
Verstehe ich es richtig, dass am Command ein AUX Eingang physisch existiert, dieser aber serienmäßig nicht freigeschaltet ist? Kostet es 69 Euro, das AUX zu aktivieren?
- Ja, es ist vorhanden und muss nur aktiviert werden, habe dafür wie gesagt ein Modul gekauft .
Bei Interesse: ich kann es gegen kleine Gebühr zuschicken da müsste nicht extra gekauft werden, es reicht eine PN.
Kann man z.B. während der Navigation auch den Lautsprecher vom Handy hören?
- Alles was Carplay bzw. Adroid Car bietet, funktioniert, da kann Nachrichten, Telefon Navigation, Musik Wiedergabe usw. gemacht werden.
Gekauft habe von Freund Ali, ich mache wenn ich Zeit am WR habe ein Bericht über Umbau
Hallo Neulinger,
Danke für den ausführlichen Bericht.
Hast du den AUX Aktivierer auch aus Fernost?
Ich finde hier nur ein teures Gerät mit der Bezeichnung OBD-N5-X-01.
Dieses soll ca. 150 Euro kosten und ist zwar mehrmals aber nur für ein Fahrzeug verwendbar.
Weiß hier jemand, wo ich die AUX Freischaltung noch durchführen lassen kann? Macht so was ein Bosch-Dienst oder kann das nur Mercedes? Was kostet so was in der Werkstatt?
Danke und Gruß
Christian
Hello,
So, wie ich versprochen habe, heute ein kürze Bericht über nachgerüsteten Android-Carplay Auto von Fernost.
Ausgang Konfiguration ist ein S205 BJ.Ende 2015 Automatik mit Comand System, bei den normalerweise das Carplay bzw. Android Auto unmöglich ist.
Ein Carplay Modul aus Fernost für 260€ mit Zoll,
Ein AUX in aktivationsmodul für 65€
Mach zusammen 325€ für Material.
Als ich angefangen könnte, habe eine Plan gemacht, daher das Umbau ist in 40 Minuten fertig.
Dafür müssen
- das Mitelkonsole abbauen
- Das Haltersystem welcher unter Abdeckblender liegt, mit 2 Tox-Schrauben ablösen um Kabeln für USB Leitungen zum Armlernfach zu verlegen,
- das Carplay Modul mit mitgelieferten Kabel anschließen
- Handy wie gewohnt mit Bluetooth von Auto verbinden
- Bei Android Handy müssen das Android Car App installieren
Das Mitelkonsole wieder anbringen
Und das ist das Ergebnis in Bilder
Da gibt es schon eine neue Version von Androiden Auto mit einer ganz anderen besseren Benutzer Oberfläche.
Das war jetzt ein WashUp für Android Audio. Sind denn die üblichen CarPlay Funktionen mit diesem Modul denn dann auch nutzbar? Ich bin bislang davon ausgegangen, dass für CarPlay ein TouchDisplay zwingend nötig ist. Das Comand scheint aber keinen Touch zu haben.. .oder irre ich mich?
Habe den Wagen noch nicht vor der Tür stehe, daher kann ich es nicht einfach mal prüfen. Das Thema CarPlay am Comand interessiert mich aber auch brennend. Große Lust, ein Comand mit CP nachrüsten (zu lassen) habe ich nach dem Kauf des Wagens jetzt nicht sonderlich.
Kein Touch notwendig, ich habe es im Audio 20 werkseitig ohne Touchdisplay und alles funktioniert mit dem Drehdrückschieb Radl in der Mittelkonsole oder dem Touchpad.
Danke für die Info. Mit Touchpad meinst Du die Fläche über dem Dreh- Druckstellen in der Mittelkonsole?
Irgendwo hatte ich im Internet schon mal einen Umbau auf so ein 10,25" Dingens gesehen. Die Softwareintegration in das MB Design und die Einbettung in das System von MB fand ich schon eindrucksvoll und gut gelöst. Bisher habe ich auch CarPlay gehabt, genutzt habe ich ausser GoogleMaps allerdings nichts weiter davon so dass ich mit dem Comand nicht viel bei der Probefahrt vermisst habe. Die Musik läuft über Kabel klanglich satter als per Bluetooth und das Navi war soweit ausreichend. Für meine Hausstrecke brauche ich jetzt kein Navi und dass sich an Frankfurt vorbei immer Stau bildet ist mir schon vor Abfahrt und vor einem Blick in Google klar. Einzig das gelegentliche Diktieren einer WhatsApp könnte fehlen aber dann mache ich so etwas wenn ich ankomme oder eben eine Pause mache. Ich lasse mich mal Überrachen.
Zitat:
@fotom schrieb am 13. Mai 2020 um 04:20:47 Uhr:
Irgendwo hatte ich im Internet schon mal einen Umbau auf so ein 10,25" Dingens gesehen.
Da gibt es zwei ellenlange threads über das China Display, musst halt suchen, meiner meinung nach eher für Bastler und Android Nerds.
Mit Carplay nutze ich Magic Earth da ist alles dabei, (Blitzer, Tempoanzeige, Verkehrslage Geschwindigkeitswarner usw), Amazon Music, Internetradio usw.