CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle
Hallo zusammen,
Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:
https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...
Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.
Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?
Vielen Dank Euch im Voraus!
René
388 Antworten
Also… kurzes Update:
@GEORGzer danke für deinen Tipp! Ich habe das Handschuhfach ausgebaut, die Dockinstation des Becker Map Pilots gelöst und das ganze neben dem Radio verstaut. Allerdings so, dass ich hinter das Handschuhfach greifen kann um das CarPlay Mosul evtl. aus und wieder einbauen zu können :Man weiß ja nie, vllt muss man es mal Neustarten etc.
Die Dockingstation ein paar CM nach hinten zu schieben geht nicht da direkt hinter dem Handschuhfach der Lüftungsmotor sitzt. Außerdem ist es nicht ganz so schön wenn man das Verbindungskabel im Handschuhfach baumeln lassen würde. Daher kann ich meine Variante nur jedem empfehlen.
Zu deinen Anliegen @GEORGzer : Ja! Die Klimaanlagen Steuerung wird noch im Display angezeigt!
@9DP : Mein Paket wurde in einen DHL Shop geliefert da die Paketboten kein Bargeld bzgl. des Zolls entgegennehmen dürfen.
Super, danke Tim 🙂
Das mit dem Menü ist natürlich klasse und wenn die Navi Taste auch dorthin führt.
Mal schauen wie die Bestellung von 9DP läuft, aber ich werde auch das System bestellen, denke ich.
Das mit dem Handschuhfach muss ich mir bei mir ansehen. Vielleicht kann man den Ausschnitt vergrößern und das Dock auch gedreht einbauen.
So, ich habe HEUTE mein CarPlay Modul erhalten, und ich musste kein Z*** oder dergleichen bezahlen 😉
Von daher alles SUPER, nachher werde ich das Ganze mal versuchen zu installieren .. melde mich dann auch wieder mit NEWS 🙂
Bin schon sehr gespannt wie dein Fazit sein wird 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:03:03 Uhr:
Bin schon sehr gespannt wie dein Fazit sein wird 🙂
Da kann ich mich nur anschließen. Ich bin mal gespannt ob das Modul bei ihm gepasst hat.
Beim Ausbau meiner Docking Station habe ich festgestellt das der Teppich im Handschuhfach sehr unsauber zerschnitten worden ist. Die Halterungen des Handschuhfachs, um die Docking Station zu befestigen sehen aus als wären sie aus dem ursprünglichen Plastik rausgebrochen worden.
Insgesamt glaube ich das der Becker Map Pilot bei mir nachträglich eingebaut worden ist, da in dieser Qualität nichts vom Band von Mercedes läuft.
So, der erste Eindruck..
Läuft alles super und war auch super einfach, Modul rein Navi-Taste drücken und da !
Verbindung per Bluetooth herstellen und schon kann es los gehen.
Modul passt leider nicht, also muss ich auch die Halterung ab machen und dann mal schauen wie ich das einbaue oder verstaue.
Musik / Sound ist TOP ! Kann nichts schlechtes sagen...
Man sieht nur das das MB Display nicht so besonders scharf ist, (jetzt um so mehr) schade das es da keine "Abhilfe" gibt (vielleicht ein etwas besseres Display zum wechseln) und die Seitenverhältnisse des Display sind nicht 100% liegt aber denke ich an der Auflösung, das Bild sieht etwas aufgezogen aus... könnte etwas gestaucht sein, nur dann hätte man sicherlich einen schwarzen Rand oben und unten.
Alles im ganzen was ich bis jetzt gesehen und gemacht habe, kann ich sagen, ich würde es wieder kaufen.
Also meine Empfehlung über Road Top, verschickt wird per FEDEX (wert 50$) somit kommt es auch Super an *ggg*
Ich habs ebenfalls getan,
vor 4 Tagen bei Ali-Express bestell, heute geliefert. Eingebaut Top.
In der B-Klasse (W246 Bj2013) sitzt das NaviModul quer und dadurch passt es perfekt in die Vorrichtung, sodass das Handschuh Fach normal nutzbar ist.
Navi, Musikwiedergabe und Co, funktionieren einwandfrei. Die Sprachsteuerung mittels Google is auch Top und es wird das Mikrofon im Auto verwendet.
Klangliche Abstriche muss man auch keine machen, denn man kann ebenfalls wie gewohnt über den Equalizer des Audio20 den Sound anpassen.
Ich werde es jzt einige Zeit mal testen und später nocheinmal erneut berichten.
LG
Danke Leute für die ganzen Feedbacks!
Werde bei Roadtop bestellen und mein internes Kastl, das ein paar Zicken macht austauschen.
Und da ich gerne bastle werde ich versuchen das Handschuhfach auf „Quereinbau“ zu modifizieren 😉
EDIT: und die Bestellung ist schon raus 🙂
Wenn dat Teil halt ins Handschuhfach (wer hat da eigentlich Handschuhe drinnen?!) passen würde, würde ich auch bestellen... Aber so?
Zitat:
@Chacruna schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:18:57 Uhr:
Wenn dat Teil halt ins Handschuhfach (wer hat da eigentlich Handschuhe drinnen?!) passen würde, würde ich auch bestellen... Aber so?
Also die Box etwas zu verlegen ist doch nicht schlimm... gute wäre es wenn es eine "Brücke" geben würde als Kabel zum Modul dann könnte man es unten drunter "Kleben" z.B. Klett oder so. das wäre eine Idee.
Hi, die Box hat ja auch eine Schnittstelle für eine Rückfahrkamera. Hat da jemand schon Erfahrungen zu? Also insb. wenn ich eine Rückfahrkamera nachrüste. Wird das vom System dann erkannt, wenn ich den Rückwärtsgang einlege?
Gruß
Mal eben was anderes, welche Handyhalterung kann ich am besten für das Fahrzeug nehmen ?
Ich habe eine für die Lüftung aber so besonders ist das bei den Lüftungsgittern nicht im Benz.
Fällt ab und an auch alles ab 🙁
Welche habt ihr ?
Ich habe eine die in den CD Schlitz geklemmt ist, da ich den Player nicht brauche. Sitzt bombenfest.