CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle
Hallo zusammen,
Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:
https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...
Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.
Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?
Vielen Dank Euch im Voraus!
René
388 Antworten
Hi Leute,
ich wollte nur mal kurz nach einem Erfahrungsupdate 2023 fragen.
Ich habe selbst ein NTG4.5/NTG4.7 Audio 20 (W212 Kombi 2013) und denke über das Becker Carplay Modul nach.
Wie gehts euch damit? Geht mittlerweile das auto connect vom Modul mit dem Auto ohne das man BT Audio jedes Mal auswählen muss?
Und kann man eigentlich das Handy zum Mercedes und zum Modul verbinden? Sprich Anrufe über das Mercedes NTG annehmen aber gleichzeitig (still/ohne Audio) Carplay laufen haben?
Ich wäre euch für ein paar Infos zu eurem Modul (Modell, Hersteller, eventuell Link) sehr dankbar!
Bin gespannt!
Kann man auch im Lied Spulen über die Tasten am Radio oder den Dreh-/ drück steller?
Wenn man beispielsweise Mixe hört und dann 2-3 Minuten vorspulen möchte?
Oder muss dazu dann das Handy in die Hand genommen werden?
Die Navigationsleiste in der Musik App?
Aber über die Fahrzeugtasten geht nur Lied vor und zurück richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karl832 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:48:55 Uhr:
Hi Leute,
ich wollte nur mal kurz nach einem Erfahrungsupdate 2023 fragen.
Ich habe selbst ein NTG4.5/NTG4.7 Audio 20 (W212 Kombi 2013) und denke über das Becker Carplay Modul nach.Wie gehts euch damit? Geht mittlerweile das auto connect vom Modul mit dem Auto ohne das man BT Audio jedes Mal auswählen muss?
Und kann man eigentlich das Handy zum Mercedes und zum Modul verbinden? Sprich Anrufe über das Mercedes NTG annehmen aber gleichzeitig (still/ohne Audio) Carplay laufen haben?
Ich wäre euch für ein paar Infos zu eurem Modul (Modell, Hersteller, eventuell Link) sehr dankbar!
Bin gespannt!
Hab gleiches Modell wie du, S212 2013 mit Audio20.
Ich muss nach dem Einsteigen gar nichts verbinden, alles voll automatisch in ein paar Sekunden.
Wenn du Telefon mit NTG verbinden willst, wird die automatische Verbindung etwas schwieriger… bzw. wie schon erwähnt dann auch kein Audio vom zB Google Navi..
alles in allem aber voll zufrieden im Vergleich zum Steinzeit Mercedes System.
Zitat:
@Onkelgruni schrieb am 5. Februar 2023 um 22:00:36 Uhr:
Die Navigationsleiste in der Musik App?
Aber über die Fahrzeugtasten geht nur Lied vor und zurück richtig?
Hallo zusammen,
ich bin auch schon etwas länger auf der suche nach einem Modul für Apple Car Play.
Übereifrig wie ich war habe ich erst nach der Bestellung gelesen, dass es wohl eine 2. Gen gibt. Ich hatte mir diese bestellt:
https://www.ebay.de/itm/403654172097?...
Ist das noch die 1. Gen oder gibt es mittlerweile vielleicht sogar eine 3.?
LG
Zitat:
@Onkelgruni schrieb am 8. Februar 2023 um 08:46:05 Uhr:
Die habe ich auch in Beobachtung, biste damit nicht zufrieden?
Falls du mich meinst:
Das wird sich noch herausstellen. Hab die gestern bestellt und Lieferzeit sind so 10-15 Werktage, danach kann ich berichten.
Zitat:
@Onkelgruni schrieb am 8. Februar 2023 um 10:34:28 Uhr:
Ja meinte ich, ich dachte die Box sei schon in Betrieb.
Also ich versuche die box noch zu canceln.
Die Lieferdauer ist mir einfach zu lang und über Amazon fühlt sichs einfach sicherer an wg. Rücksendung etc.
Habe den Händler auch gefragt, wie es mit Softwareupdates etc. aussieht und bei ihm gibt es keine, weil die Box das anscheinend nicht nötig hätte.
Also ich habe die Box die du dir bestellt hast, eben nur über Amazon, bin zufrieden was Nutzen und Aufwand betrifft und habe sie überwiegend per Draht verbunden. Sie macht was sie soll, ich möchte sie nicht mehr missen
Also ich hab jetzt die box bekommen, Handyverbindung funktioniert, allerdings kommt bei meinem Auto immer "Autorisierung fehlgeschlagen" hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Zitat:
@Habinet schrieb am 10. Februar 2023 um 15:38:01 Uhr:
Hast du zuvor alles im Auto aus Bluetooth gelöscht und die Box per Bluetooth verbunden?
Ja hab ich gemacht.
Hab die box auch nochmal resettet, rausgeholt, auto aus, rein und hat nichts gebracht.