Carnival 2 temperatur sensor gibt falsches Signal
Hallo ich habe ein 2004er carnival2 mit 2,9crdi mit klima als Schalter !
Problem ist da der Wagen bei Fahrten über ca80kmh zu heiß wird in kein Gas mehr an nimmt ! Aber der Witz ist der lüftet springt an. Oben am kühler ist er heis und unten am kühler ist er kalt zieht man den Stecker ab vom temperatur Fühler am Thermostat dann geht der Lüfter nicht aus sondern fahrt eine Stufe runter und er bimmt wieder Gas an ! Den Sensor haben wir schon getauscht. Und Thermostat ist auch neu! Hoffe einer hat eine Ahnung !
Gibt es so was wie einen zweiten temperatur Fühler? Wenn ja wo sitzt der?
Mit besten Grüßen
Daniela
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die können es sich nicht erklären !!!
Naja was soll ich sagen!!!
Haben die Wasser pumpe heute wieder abgenommen und in den oberen Kanal mit Hilfe eines Schlauches und ein Trichter Wasser rein geschüttet ca 3,5 Liter. Unten am Motor den schlauch haben. Wir ab gemacht da kann das Wasser nicht raus ! Dann habe ich mit Luftdruck da mal Luft rein gepustet und mit ein Lappen etwas abgedichtet und Dann kam unten der scheiß raus leider nicht nur klares Wasser da Kamm noch so scheiß mit raus. Würde es beschreiben wie eine zurbruckelte Dichtung oder so !
Vermute das. Ein Oder mehrere Kanäle im Motor verstopft sind. Und er deswegen den Kreislauf nicht hat !!
Habe paar den Kram versucht zu spielen. Hat jemand da noch eine Idee wie man die ganzen Kanäle evt etwas frei bekommt habe an ein Draht gedacht (wickeldraht) und da durch schieben ?!?
Danke euch
So ähnlich war es beim mir. Entlüften mal das Kühlsystem habe das gleiche getauscht und ebenfalls keine Heizung und unterschiedliche Temperaturen Anzeige bis in roten Bereich und Kühlwasser lauwarm sowie Notlauf ab ca 80kmh. Achte mal auf die Abgase wenn etwas gelaufen ist sollten weder blau noch weiß sein. Ebenfalls überprüfen ob Wasser im Öl bzw Öl im Wasser ist und mal am kühlwassereinfüllstutzen riechen ob es da nach Diesel riecht, wären Anzeichen für die Kopfdichtung.
Grüße
Zitat:
@Schrauber2564 schrieb am 20. Januar 2023 um 04:17:51 Uhr:
So ähnlich war es beim mir. Entlüften mal das Kühlsystem habe das gleiche getauscht und ebenfalls keine Heizung und unterschiedliche Temperaturen Anzeige bis in roten Bereich und Kühlwasser lauwarm sowie Notlauf ab ca 80kmh. Achte mal auf die Abgase wenn etwas gelaufen ist sollten weder blau noch weiß sein. Ebenfalls überprüfen ob Wasser im Öl bzw Öl im Wasser ist und mal am kühlwassereinfüllstutzen riechen ob es da nach Diesel riecht, wären Anzeichen für die Kopfdichtung.
Grüße
Du bist dir bewusst, dass der tread 9jahre alt ist hoffentlich;-)
Es liegt unteranderem am entlüften des Kühlsystem hatte auch das Problem. Ebenfalls mit der abgeklemmten 2 Heizung. Diese wurde dann wieder angeklemmt mit Schläuche statt der festen Rohre. Mit einem Entlüftungsgerät wurde die Anlage dann gefüllt. Solange Luft im System ist egal wo geht die Temperatur zu hoch aber es arbeitet nur 1 Kreislauf. Bedeutet das das Fahrzeug ständig in den Notlauf geht. Das gleiche Problem ist bei defekter Kopfdichtung der Fall.
Zitat:
@Daniela4fachmammi schrieb am 9. Mai 2014 um 21:44:45 Uhr:
Hallo ich habe ein 2004er carnival2 mit 2,9crdi mit klima als Schalter !
Problem ist da der Wagen bei Fahrten über ca80kmh zu heiß wird in kein Gas mehr an nimmt ! Aber der Witz ist der lüftet springt an. Oben am kühler ist er heis und unten am kühler ist er kalt zieht man den Stecker ab vom temperatur Fühler am Thermostat dann geht der Lüfter nicht aus sondern fahrt eine Stufe runter und er bimmt wieder Gas an ! Den Sensor haben wir schon getauscht. Und Thermostat ist auch neu! Hoffe einer hat eine Ahnung !
Gibt es so was wie einen zweiten temperatur Fühler? Wenn ja wo sitzt der?
Mit besten Grüßen
Daniela
Hallo das liegt definitiv an der Luft im Kühlersystem. Du solltest das System einmal Spülen und dann mittels eines Unterdruckentlüftersystem entlüften. Sobald die Luft raus ist und die Temperatur unter 88 ist geht der Kia aus dem Notlauf wieder raus und kann normal gefahren werden.