CarNet geht zur Zeit nicht

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Seit 2 Tagen geht mein CarNet nicht mehr. Ich stelle die Datenverbindung via rSAP (Samsung Galaxy S7) her, die Datenverbindung geht (kann Google-Karten laden, ebenso kann man via WLAN auch normal surfen).

Komisch ist auch, wenn ich im Menü auf CarNet gehe, dann kommt bei Lizenz, dass die Lizenz zur Zeit nicht geprüft werden kann. Gibt es zur Zeit Probleme mit dem Server bei VW, hat noch jemand die Probleme?

MfG

Hannes

Beste Antwort im Thema

So, Anruf bei der VW Hotline, es ist ein der Serverproblem, die Fahrzeuge erhalten keine Zugriff auf diesen, es wird sich bereits darum gekümmert, mal abwarten. Schönes WE noch

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@loere86 schrieb am 6. September 2018 um 21:48:47 Uhr:


Es steht CarNet. Hab jetz auch viel mehr und detailllierter... scheint also wirklich zu klappen

Mach doch mal ein Foto von einer Verkehrsmeldung, würde mich wundern, wenn das bei dir geht und sonst niemand.

Habe hier nochmals die Meldung, als ich meinen Wagen registrieren wollte angehängt.

MfG

Hannes

Vw-carnet

Zitat:

@loere86 schrieb am 6. September 2018 um 21:48:47 Uhr:


Es steht CarNet. Hab jetz auch viel mehr und detailllierter... scheint also wirklich zu klappen

Wird dir auf der Navi-Karte der Verkehrsfluss angezeigt? Also die Straßen rot/gelb/grün hinterlegt?

Zitat:

@ms77 schrieb am 7. September 2018 um 11:35:20 Uhr:



Zitat:

@loere86 schrieb am 6. September 2018 um 21:48:47 Uhr:


Es steht CarNet. Hab jetz auch viel mehr und detailllierter... scheint also wirklich zu klappen

Wird dir auf der Navi-Karte der Verkehrsfluss angezeigt? Also die Straßen rot/gelb/grün hinterlegt?

Jap, das sind sie

Blitz und Donner - warum geht's bei uns nicht ;-)

Ähnliche Themen

Ist halt die Schweiz , kein EU-Land.....Die bezahlen ihre Rechnungen an die Serverfarmen pünktlich!
Grüße Hotti

Hallo zusammen.
Noch einer bei dem es nicht funktioniert.
Danke für eure Kommentare.

Ja, denke bis auf die Schweizer haben alle noch das gleiche Problem.

Hallo Zusammen,

auch bei mir geht CarNet seit ca. 4 Wochen nicht mehr und ich habe den heutigen Inspektionstermin genutzt, um hier näheres zu erfahren. Erst stand auch die Aussage im Raum, dass VW Serverprobleme hat. 4 Wochen für Serverprobleme lasse ich mir nicht verkaufen, und der Serviceleiter meines VW-Hauses hat dann mal in Wolfsburg nachgefasst. Jetzt kommt der Hammer:

Es handelt sich um ein Problem mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die bisher herangezogenen Verkehrsflüsse sind nicht mit der DSGVO vereinbar. Hier wird anscheinend der schwarze Peter zwischen VW und Google hin und hergeschoben. In wieweit Google hier Dienste bereitstellt, konnte mit der Serviceleiter nicht sagen.
Auf jeden Fall bleibt der Dienst wohl eingesetllt und nun der nächste Hammer: Auch die google-Maps-Kartendarstellung wird im Touareg 2 bis spätestens 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen.

Mir ist eigentlich total egal, wer hier mit wem Probleme mit der DSGVO hat. Ich erwarte von VW hier eine Lösung, die aber wohl nicht kommen wird, da die Sache VW wohl egal ist. Der VW-Servicleiter hat mir geraten, dass wir uns direkt bei der VW-Kundenbetreuung über diesen inakzeptablen Zustand beschweren sollten. Je mehr dies tun, desto besser.

Für mich ist diese Ausage eine erhebliche Minderung des Fahrzeugs und wenn ich mir die ganzen Spielereien im Touareg 3 anschaue ist dies auch keine Option, da ich mir bei VW offensichtlich nicht sicher sein kann, dass diese Dienste nächstes Jahr noch funktionieren.

Ich werde auf jden Fall mal den Kundenservice kontaktieren.

Dass beim Kollegen in der Schweiz CarNet wieder zu gehen scheint klingt plausibel, denn in der Schweiz gilt nach meinem Kenntnisstand die DSGVO in unserer Form nicht.

Einen schönen Abend

Gruss Siegmar

Zitat:

@Siegmar.Meier schrieb am 10. September 2018 um 18:47:40 Uhr:



Es handelt sich um ein Problem mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die bisher herangezogenen Verkehrsflüsse sind nicht mit der DSGVO vereinbar. Hier wird anscheinend der schwarze Peter zwischen VW und Google hin und hergeschoben. In wieweit Google hier Dienste bereitstellt, konnte mit der Serviceleiter nicht sagen.
Auf jeden Fall bleibt der Dienst wohl eingesetllt und nun der nächste Hammer: Auch die google-Maps-Kartendarstellung wird im Touareg 2 bis spätestens 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen.

Also ganz ehrlich gesagt glaube ich die Geschichte mit der DSGVO nicht: Sonst würde das System, welches noch viel umfangreicher ist, in keinem anderen VW funktionieren. Mein Schwiegervater hat einen neuen Tiguan, was man da alles am Handy ablesen kann ist nicht ohne (Standort, Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrstrecken....). Von daher müsste das System viel früher abgeschalten werden, als das einfache System im T2.

Das mit der Google-Kartenansicht ist schon länger klar, da VW wohl zu geizig ist an Google Lizenzgebühren zu zahlen, das hat aber jetzt nichts mit dem Ausfall zu tun.

MfG

Hannes

Kann es sein, dass die Daten bei den „neuen“ Car-Net-Fahrzeugen mit einem anderen Anbieter ausgetauscht/von einem anderen Anbieter verarbeitet werden (Verarbeitung pbD), mit dem man bereits Verträge schließen konnte und nur der alte Touareg mit Google in diesem Fall kommunizieren muss? Kann mir durchaus vorstellen, dass das mit dem Giganten schwierig ist...
Deswegen aber gleich so behautungen aufzustellen wie „VW will das gar nicht“ oder jetzt schon wieder Angst zu haben, dass etwas nächstes Jahr nicht mehr funktioniert find ich persönlich etwas lächerlich.

Gruß Mike

Zitat:

@ms77 schrieb am 10. September 2018 um 19:17:36 Uhr:


Kann es sein, dass die Daten bei den „neuen“ Car-Net-Fahrzeugen mit einem anderen Anbieter ausgetauscht/von einem anderen Anbieter verarbeitet werden (Verarbeitung pbD), mit dem man bereits Verträge schließen konnte und nur der alte Touareg mit Google in diesem Fall kommunizieren muss? Kann mir durchaus vorstellen, dass das mit dem Giganten schwierig ist...
Deswegen aber gleich so behautungen aufzustellen wie „VW will das gar nicht“ oder jetzt schon wieder Angst zu haben, dass etwas nächstes Jahr nicht mehr funktioniert find ich persönlich etwas lächerlich.

Gruß Mike

Hallo Mike, Hallo Hannes,

eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag meine aktuellen Informationen teilen, und nun: der eine glaubt mir nicht, der andere findet ein Teil meier Aussage lächerlich. Na gut, wenn ihr das so sieht...

Zum nicht an die These mit der DSGVO glauben:

Das ist die Aussage eines sehr guten VW Händlers der mich bei meinen Toueregs seit über 12 Jahren kompetent begleitet. Und liegt für mich durchaus im Bereich des Möglichen, da das Navisystem des Touareg 2 seit seiner Entwicklung schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und VW hier wahrscheinlich andere Wege der Datenbeschaffung geht, wie bei den aktuellen Systemen. Und ein Softwareupdate nazuschieben lohnt evtl. nicht, da ja der Touareg 3 schon da ist.

Zum meine Aussage ist lächerlich:
Vor genau 11 Monaten habe ich meinen aktuellen Touareg 2 gekauft. Auf meine Frage, wie lange wird Google-Maps und CarNet unterstützt antwortete der Händler: Ein Fahrzeugleben lang, auf jeden Fall noch viele Jahre...

Mehr möchte ich eigentlich nicht mehr schreiben.

Gruss Siegmar

Zitat:

@Siegmar.Meier schrieb am 10. September 2018 um 20:14:51 Uhr:



Hallo Mike, Hallo Hannes,

eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag meine aktuellen Informationen teilen, und nun: der eine glaubt mir nicht, der andere findet ein Teil meier Aussage lächerlich. Na gut, wenn ihr das so sieht...

Ich habe nirgendwo was von lächerlich geschrieben, oder hast du da was gelesen? Ich glaube ehrlich gesagt nicht an die These, da mir das ganze eher danach scheint, als ob VW sein eigenes Versagen (bzw. ob man das Problem überhaupt lösen will) auf jemand Dritten abschieben will. Schuld ist natürlich die böse EU wegen ihrer DSGVO, und VW kann da natürlich gar nichts dafür....

Ich bin nur genervt, dass das System schon seit einem Monat nicht mehr geht!

MfG

Hannes

Hallo zusammen,

das mit dem "Lächerlich" war ich.
Das war ganz konkret auf eine Aussage bezogen: "Ich erwarte von VW hier eine Lösung, die aber wohl nicht kommen wird, da die Sache VW wohl egal ist"

Ohne zu wissen, was da im Hintergrund abläuft, wie die Verträge aussehen etc. find ich das - entschuldigung - lächerlich. Man darf sich über den Zustand ärgern, mich nervt das auch tierisch. Aber so Behauptungen ins Blaue rein sind in meinen Augen nicht angebracht. Ich hab nichts dagegen, wenn einer mal seinen Frust abläßt, aber dann darf ich auch meine Meinung zu sagen ;-)
Warten wir doch mal ab, ob das Zeug nicht im September/Anfang Oktober wieder funktioniert. Dass ein zweimonatiger Ausfall eigentlich nicht passieren darf steht auf einem anderen Blatt.

Viele Grüße
Mike

Hallo Zusammen,

nichts würde mich mehr freuen, als wenn Ihr Recht hättet, und CarNet demnächst wieder funktioniert.

Nur leider ist es so, dass ich gestern über 30min genau über dieses Thema mit meinem Volkswagen-Partner diskutiert habe und diese Aussage, dass der Dienst im Touareg 2 wohl eingestellt wird, direkt aus Wolfsburg kommt. Der VW-Serviceleiter konnte es selbst nicht glauben, aber diese Aussage hatte er gestern in einem Telefonat direkt aus Wolfsburg erhalten. Somit ist das ja keine Behauptung von mir (ins Blaue) , sondern basiert auf den Informationen, die mir seitens eines renommierten VW-Servicecenters vorliegen. Belastbarerer Informationen haben wir leider derzeit leider wohl nicht, oder hat inzwischen jemand andere Informationen vorliegen?

Daher auch seine Empfehlung, dass sich möglichst viele Leute direkt bei der VW-Kundenbetreuung beschweren, um hier vielleicht doch noch etwas zu bewegen.

Ich werde auf jeden Fall mal versuchen, direkt von VW eine Stellungnahme zu erhalten.

Ich bin stinksauer, was dieses Thema angeht.

Grüße aus Bayern

Siegmar

Zitat:

@Siegmar.Meier schrieb am 11. September 2018 um 09:46:52 Uhr:


aber diese Aussage hatte er gestern in einem Telefonat direkt aus Wolfsburg erhalten. Somit ist das ja keine Behauptung von mir (ins Blaue)

Sorry, das ging an mir vorbei - dann entschuldige bitte!
Interessant ist, dass mir am Telefon eine Lösung binnen eines Monats versprochen wurde.

Ich hoffe, dass "mein" Ende der Telefonleitung recht behält! Nicht weil ich unbedingt recht haben will, sondern ich mich nämlich genauso so ärgere.

Grüße in mein Heimatland!

Deine Antwort
Ähnliche Themen