Carneoo Neuwagenvermittlung
Hat hier schon jemand mit der Carneoo Neuwagenvermittlung Erfahrungen sammeln können?
Beste Antwort im Thema
Habe ich etwas überlesen?
drwolfkai fragte nach Erfahrungen mit genannter Firma, nicht nach der Bewertung der dort angebotenen Preisnachlässe, oder ?
40 Antworten
Ziemlich uninteressant, die Preise würde mein Händler vor Ort locker unterbieten...
Habe ich etwas überlesen?
drwolfkai fragte nach Erfahrungen mit genannter Firma, nicht nach der Bewertung der dort angebotenen Preisnachlässe, oder ?
Wenn wir jetzt "off topic" so haarfein definieren, sind 80% der Beiträge überflüssig.
Hallo,
einfach mal mit den Schlagworten "Erfahrungen mit carneoo" googlen.
Ich finde, es hört sich nicht schlecht an....., gerade beim XC60.
Mein Händler vor Ort hat sich schier einen Zacken aus der Krone gebrochen, als er rund 12% geben sollte.
Weil ich auch immer sparen will, habe ich bis jetzt leider das Auto meiner Träume noch nicht, obwohl ich es zum ersten Mal Ende Juni 2008 bestellt habe! Damals hätte es ein EU-Import aus Italien werden sollen.
Die neue Version ist einer vom Deutschen Markt auch über einen Vermittler.
Neu bestellt Mitte Dezember, Liefertermin wenns wahr wird Mitte April! :-)
Grüße
Gernot
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ziemlich uninteressant, die Preise würde mein Händler vor Ort locker unterbieten...
Interessant wäre, um welchen Händler es sich dabei handelt, der nach den Angaben von tplus ja alle Niedrigpreis-Rekorde schlagen muss!
Das würde mich auch interessieren.
Zumal ein dt. Händler ungefähr 17% auf netto-LP bekommt, dazu ein paar Boni/Prämien. Ich find es dann bemerkenswert, mit welcher Leichtigkeit hier dann über 20% und mehr Rabatt gesprochen wird. @geofurrer: dein Händler tut eigentlich nur das, was er tun muss, um aus seinem Ertrag aus dem Neuwagengeschäft, seine Firma zu finanzieren....
Anyway, hat sich jemand mal den Bereich Vau Weh angeschaut? 15% plus 7500E für Sharan und T-Reg? Fall ins Bodenlose?
Woraus finanziert sich Carneoo?
Zitat:
Original geschrieben von julchen444
Interessant wäre, um welchen Händler es sich dabei handelt, der nach den Angaben von tplus ja alle Niedrigpreis-Rekorde schlagen muss!Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ziemlich uninteressant, die Preise würde mein Händler vor Ort locker unterbieten...
Der sagenhafte
tplus-Händler würde mich auch einmal brennend interessieren, hoffe, dass es kein "Geheim-Tipp" ist! 😁
Ansonsten bin ich in der Tat v.a. neugierig auf Beiträge zu Zuverlässigkeit und Seriösität von Carneoo. Laut Hompage muss es die Firma ja schon mehrere Jahre geben, am Telefon klingt es auch ganz seriös.
Über Google habe ich jetzt selber eine Antwort gefunden; war sogar hir im MT Thema (Asche auf mein Haupt!):
www.motor-talk.de/.../fahrzeugvermittlung-ueber-carneoo-t1764825.html
Hallo Jürgen,
das mit den Rabatten usw. habe ich alles haarklein mit meinem Händler durchgesprochen. Es wäre ihm ja wohl auch bewusst gewesen, dass er mich auf jeden Fall in der Werkstatt gehabt hätte, wenn wir uns handelseinig geworden wären.
Hier spürte ich aber so eine Art "Arroganz" des Händlers, die mich dazu veranlassen, doch wo anders zu kaufen.
Naja, ich meine besser die Katze im Sack als die Taube auf dem Dach. Das sehen aber andere anders!
Gruß
Gernot
Arroganz gehört bestraft. Keine Frage. Ich finde es immer nur sehr lustig, wie leichtfertig hier manchmal mit Rabatt-% hantiert wird.
Nach den aktuellen Konditionen habe ich mich noch nicht erkundigt, aber beim letzten V70 vor 3 Jahren gab es ca. 18%. Da die Lage nicht gerade besser geworden ist, würde es mich wundern, wenn die Konditionen schlechter geworden wären. Dabei half natürlich, dass mich der Verkäufer als Stammkunden kennt und sich sicher sein, kann, dass - wenn Volvo anrufen sollte - ich Ihn nicht "reinreiße". Außerdem geht der Wagen natürlich für jede Inspektion bei ihm in die Werkstatt, auch nach Ablauf der Garantie.
Bei den Citroen-Preisen habe ich aktuellere Erfahrungen: "Carneoo" bietet 15,5% Rabatt beim C5. Beim örtlichen Händler gab es (im September 2008) 20% und die 1. Inspektion umsonst. Auch von daher meine Vermutung, dass die Preise nicht so interessant sind. Ich muss dazu sagen, dass die Autos auf meine GmbH zugelassen werden/wurden.
Vielleicht war "locker unterbieten" etwas übertrieben, aber auch wenn der örtliche Händler nicht ganz die Preise von Vermittlern halten kann; für 300 Euro würde ich nicht durch halb Deutschland fahren.
Man bedenke, dass die Autos auch von normalen Vertragshändlern aus Deutschland kommen und dass der Vermittler auch noch Geld verdienen muß. Da kann man sich den möglichen Rabatt doch selbst ausrechnen...
(ich hatte auch schon eine PN sinngemäß so beantwortet)
Hi,
ich hatte Ende Dezember mal bei Carneoo angefragt. Damals waren die Prozente auf der Website noch niedriger angegeben und ich hatte bei der ersten Anfrage mehr Prozente erhalten. Im Konkreten waren es 15%. Ich denke also, bei einer Anfrage würden die prinzipiell noch etwas mit sich handeln lassen - wie das inzwischen aussieht, weiß ich nicht, da die Prozente auf der Website bereits mit 16% angegeben werden.
Gruß,
matt
Nein, auch ich kann die eigentliche Frage des TE nicht beantworten.
Frage mich aber dennoch, was für den Endkunden beim Geschäftsablauf so wie bei Carneoo angegeben, schief laufen kann?
Denn der endgültige Kaufvertrag wird ja mit einem Volvo-Vertragshändler geschlossen (im Gegensatz zu Mineurobil.de) - also letztendlich so, wie "beim 🙂 um die Ecke, der ja auch pleite gehen könnte. Wer nun die Preisverhandlungen geführt hat, ob ich persönlich oder eine Preisagentur - kann mir das nicht Bockwurst sein?
Natürlich fährt man nicht für einen dreistelligen Betrag quer durchs Land - aber bei vierstelligen Summen sieht das schon anders aus.
denkt sich - der manatee