Carneoo Neuwagenvermittlung
Hat hier schon jemand mit der Carneoo Neuwagenvermittlung Erfahrungen sammeln können?
Beste Antwort im Thema
Habe ich etwas überlesen?
drwolfkai fragte nach Erfahrungen mit genannter Firma, nicht nach der Bewertung der dort angebotenen Preisnachlässe, oder ?
40 Antworten
Nachtrag: Im "XC60 Leasing" Thread wird auch von Rabatten 18 und 22% berichtet. So "geheim" und "sagenhaft" scheinen die Konditionen also nicht zu sein.
Vielleicht gewährt man dem einen Kunden lieber Rabatte als dem anderen 😎 (Stichwort: Zivilprozeß).
Also, 18% vielleicht bei sehr sehr guten persönlichen Kontakten - aber 22% für einen XC60 halte ich für, gelinde gesagt, unwahrscheinlich.
Bei einem XC90 oder von mir aus C30 mag das vielleicht irgendwie gehen, aber der XC60 ist derzeit das einzige Auto, was Volvo in nennenswerten Stückzahlen verkauft.
Aber, wie gesagt, die 18% könnte ich mir unter sehr speziellen Umständen schon vorstellen......😎
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Nachtrag: Im "XC60 Leasing" Thread wird auch von Rabatten 18 und 22% berichtet. So "geheim" und "sagenhaft" scheinen die Konditionen also nicht zu sein.Vielleicht gewährt man dem einen Kunden lieber Rabatte als dem anderen 😎 (Stichwort: Zivilprozeß).
Diese Anspielung ist ziemlich dämlich! Bei Vertragsabschluss vermutet der Verkäufer in der Regel wohl nicht, dass ihm ein Zivilprozess droht, und auch ein Käufer bestellt wohl kaum ein Fahrzeug mit mehrmonatiger Wartezeit etc., in der Absicht nach Fahrzeugerhalt vor Gericht zu ziehen. Außerdem geht es in meinem Zivilprozeß sicher nicht um zuviel oder zuwenig gewährte Rabatt-Prozente, sondern darum, dass sich der Verkäufer urplötzlich nicht mehr an seine Aus- und Zusagen bei Vertragsabschluss erinnern kann. Manche nennen es Dummheit, für andere hat es etwas mit Vertrauen in die Ehrlichkeit auf beiden Seiten zu tun, wenn man sich auf die Aussagen eines Autohauses verlässt...
Ist hier aber gar nicht Thema, und ich muss leider einsehen, dass ich Deine Beiträge, tplus, besser auf der Ignorieren-Liste gelassen hätte.
Deinen sagenhaften Händler, der jeden hier genannten Rabatt mit Leichtigkeit unterbietet, hast Du nämlich immer noch nicht verraten. Wahrscheinlich bekommst ja auch nur Du allein diese "Traum"-Konditionen, was dann bestimmt mit Deiner eloquenten Persönlichkeit zu tun hat.
Deine Äußerungen wie "die Preise würde mein Händler vor Ort locker unterbieten" sind dann aber ziemlich daneben, und ob Du so sinnvoll auf Deine Erfahrungen "beim letzten V70 vor 3 Jahren" verweisen kannst, wage ich auch einmal zu bezweifeln...
Wie ich schon gesagt habe: Im XC60 Leasing Thread schreibt auch GSEUM, dass er immer 18% bekommt, so auch jetzt. Außerdem ist sogar von 22% die Rede, wobei nicht ganz klar ist, wie das berechnet wurde.
"Zivilprozeß" war nur ein Stichwort. Da ich die Hintergründe nicht kenne, will ich auch hierzu nichts weiter sagen. Nur: Ein Prozess nach einem Neuwagenkauf finde ich ungewöhnlich. Bei den Beträgen, die bei einem Neuwagenkauf fällig werden, sollten detaillierte schriftliche Verträge selbstverständlich sein. Manchmal muss man auch einmal überlegen, ob man nicht selbst besser hätte aufpassen oder nachfragen sollen. Dabei auch berücksichtigen, dass der Händler nicht optimal informiert ist. Dann hilft nur ärgern, dem Händler ins Gewissen reden und für den nächsten Kauf einen entsprechenden Rabatt aushandeln.
Ich bin selbst Kaufmann (insgesamt 25 Jahre im Verkauf tätig, seit 20 Jahren selbstständig) und spreche daher aus Erfahrung: Es gibt Kunden, denen man gerne etwas entgegenkommt, und andere Kunden wo man sich denkt "dann geh halt woanders hin". Mit etwas Erfahrung hat man oft schon vorher eine Ahnung.
Und: In den Showroom gehen und dann: "Guten Tach, wieviel Rabatt gibts denn bei euch?" funktioniert nicht. Hinterher kommen dann die Berichte wie "Ich wurde arrogant behandelt", weil die Verkäufer nach nicht angekrochen kamen.
Ein guter Freund von mir ist übrigens Großmeister im verhandeln. Sein letztes Schnäppchen: Ein BMW M3 mit 30% Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Nachtrag: Im "XC60 Leasing" Thread wird auch von Rabatten 18 und 22% berichtet. So "geheim" und "sagenhaft" scheinen die Konditionen also nicht zu sein.Hi Gemeinde.
Interessant ist immer wieder, zu behaupten, es gibt XX% NL im Leasing. Im Leasingvertrag steht aber immer der Listenpreis ;-)
Es gibt keinen (für den Kunden) nachrechenbaren NL im Leasing. Ein Anhaltspunkt ist der Leasingfaktor.Beta
Bei mir wurde immer zuerst der Kaufpreis ausgehandelt (Rabatt s. o.) und mit diesem Betrag wurde dann die Leasingrate kalkuliert. Der Händler kann den kalkulatorischen Restwert nennen und dann kann man auch den Zins ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Bei mir wurde immer zuerst der Kaufpreis ausgehandelt (Rabatt s. o.) und mit diesem Betrag wurde dann die Leasingrate kalkuliert. Der Händler kann den kalkulatorischen Restwert nennen und dann kann man auch den Zins ausrechnen.
Genauso ist es, Berechnungsbasis ist grundsätzlich immer der Hauspreis
Ich will ja gerade auch Ersatz besorgen.
Ich kann bestätigen, dass ich vor 3 Jahren auch 17% verhandelt hatte, allerdings sehr kurz vor dem damaligen Spiegelblinker-Facelift (Was er mir damals nicht gesagt hatte, und ich mich dann auch ärgerte).
Ob das heute noch beim neuem V70 ginge ist fraglich, will ich aber antesten. Trotzdem werde ich wahrscheinlich doch einen Jahreswagen nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wie ich schon gesagt habe: Im XC60 Leasing Thread schreibt auch GSEUM, dass er immer 18% bekommt, so auch jetzt. Außerdem ist sogar von 22% die Rede, wobei nicht ganz klar ist, wie das berechnet wurde.
... ich lese das erst heute und muss da mal klarstellen: Ich bekomme die 18% nur, weil Volvo meinem Händler auf Grund des Presseausweise Geld dazu gibt! Zudem bin ich mir nicht ganz sicher, worauf mein Händler die 18% gibt.
Den C30, den wir nun kaufen möchten, den Frage ich daher auch zusätzlich bei Carneoo an...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...
Den C30, den wir nun kaufen möchten, den Frage ich daher auch zusätzlich bei Carneoo an...Schönen Gruß
Jürgen
Das hier scheint mir auch ein guter Tipp zu sein:
www.eu-flanze.de/Grüße
Wolfgang
Moin, es gibt bereits Threads, in denen Rabatte diskutiert werden. Habe auch die Rabatte bei diversen Anbietern im Netz gesehen. Keiner lag über 15%, wenn man dann einige Extras dazubestellt, die wohl auch anders rabattiert werden, als die werkseitigen Pakete. Und was die Volvo Händler angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass 15% Rabatt wesentlich überschritten werden. Jedenfalls hat noch keiner bisher einen solchen Rabatt auf den XC60 bekommen, soweit ich diese Debatten hier verfolgt habe. Habe selbst bei meinem Volvo Händler, bei dem ich auch meinen letzten V70 gekauft habe, knappe 15% erhalten. Dort lag allerdings auch die Schmerzgrenze. Für mich zählt auch der gute Kontakt zum Händler und das Bauchgefühl. Und das stimmt dort. Dafür würde ich nicht woanders kaufen, auch wenn es noch ne Ersparnis von 500€ gäbe.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von drwolfkai
Das hier scheint mir auch ein guter Tipp zu sein:
www.eu-flanze.de/Grüße
Wolfgang
Hi Wolfgang,
der Unterschied ist: Bei Carneoo bekomme ich ein Fahrzeug von einem deutschen Vertragshändler. Gerade du müsstest den Unterschied zu schätzen wissen. 😉
Generell bin ich auch der Meinung, dass ein paar Euro mehr beim Händler des Vertrauens gut angelegt sind - bisher bin ich auch immer nach dieser Devise verfahren und habe echt viele Euros bei meinem Volvohändler gelassen.
Nun sind aber wirklich einige Dinge in Abwicklung und Werkstatt schief gelaufen, so dass ich nicht bereit bin, dem Händler einen "Bonus" zu geben. Daher bekommt den Auftrag der bisherige Händler oder der zweite Händler in meiner Nachbarschaft - reine Preisentscheidung. Carneoo oder eine unabhängige Leasinggesellschaft bekommen den Auftrag nur dann, wenn die merklich günstiger sind.
Schönen Gruß
Jürgen
Hi Gemeinde,
zu eu-flanze möchte ich mal was sagen: Hier habe ich im Juni 08 den XC 60 verbindlich bestellt. Er war damals bei autoscout so preiswert, wie er heute dort noch angeboten wird. Im Dezember 08 haben wir dann in gegenseitigem Einvernehmen den Bestellvertrag aufgelöst, weil Flanze mir bis dato noch keinen verbindlichen Liefertermin nennen konnte oder wollte und es auch nicht so aussah, als könnte das Auto in einer absehbaren Zeit geliefert werden.
Also, im Grund nur Vertrag abschließen, wenn eine definitive Lieferung auch zugesichert werden kann. Muss ja nicht jedem so gehen, dass er nach einem halben Jahr dann umschwenken muss mit allen damit verbundenen Nachteilen, wie Preiserhöhungen usw.
Gruß
geofurrer
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Wolfgang,Zitat:
Original geschrieben von drwolfkai
Das hier scheint mir auch ein guter Tipp zu sein:
www.eu-flanze.de/Grüße
Wolfgangder Unterschied ist: Bei Carneoo bekomme ich ein Fahrzeug von einem deutschen Vertragshändler. Gerade du müsstest den Unterschied zu schätzen wissen. 😉
...
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen!
Zwar verstehe ich, was Du meinst, allerdings liegst Du mit Deiner Anspielung trotzdem daneben! Ich
hattenämlich bei einem
deutschenVertragshändler bestellt; das dabei investierte Vertrauen in die "Ehrlichkeit" des Verkaufspartner (damit meine ich, sich auf Aussagen und Antworten des Hänlers zu verlassen, auch wenn diese nicht schriftlich dokumentiert sind) hat sich sich dann allerdings nicht rentiert.
Gute Nacht
Wolfgang
Wolfgang,
der Unterschied liegt aber doch gerade darin, dass Du bei einem deutschen Vertragshändler einen EU-Neuwagen geordert hast, während bei Carneoo (und einigen weiteren hier im Forum wohl allseits bekannten Vermittlern) der Vertrag mit einem deutschen Vertragshändler für einen Neuwagen für den deutschen Markt zustande kommt. Man muss zwar auf der Carneoo-Website ein wenig suchen, aber EU-Autos und Reimporte werden dort ausdrücklich ausgeschlossen. Die Probleme mit dem Ausstattungsumfang, die Du hattest (hast), dürften in letzterem Fall also definitiv nicht bestehen.
Der Nachteil liegt sicher darin, dass - von Sonderaktionen abgesehen - die prozentualen Nachlässe nicht so üppig wie bei Fahrzeugen für andere Märkte sind. Aber: einen Tod muss man immer sterben ...
Beste Sonntagsgrüße
Martin