Carmada Insolvenz
Hallo Liebe Motor-talk Freunde!
Passen sie auf, die Carmada ist schon wieder insolvent.
Auch mich hat es erwischt, ich habe Anfang Dezember2012einen Golf 6 Neuwagen bestellt und zur gänze bezahlt.
Liefertermin 2-3 Wochen...........leider habe ich das Auto bis heute nicht erhalten. Am 23. Jänner dann das Mail von Herrn Uwe Springer: Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Situation mussten wir mit 22.Jänner Insolvenz beim Gericht in Arnsberg anmelden.
Wie man beobachten kann es werden immer noch auf der Homepage www.carmada.de und bei ebay Autos angeboten.
Sollten dieses Inserat Personen lesen die das gleiche zur Zeit mitmachen können sie sich gerne per Mail zwecks Infoaustausch melden. Mail.:walter@kfz-ebner.at
Ich werde keine Kosten scheuen dass Herr Uwe Springer gerechtes Urteil erhält.
Das war eine peplante Abzocke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EbnerKfz
Hallo Liebe Motor-talk Freunde!Passen sie auf, die Carmada ist schon wieder insolvent.
Auch mich hat es erwischt, ich habe Anfang Dezember2012einen Golf 6 Neuwagen bestellt und zur gänze bezahlt.
Liefertermin 2-3 Wochen...........leider habe ich das Auto bis heute nicht erhalten. Am 23. Jänner dann das Mail von Herrn Uwe Springer: Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Situation mussten wir mit 22.Jänner Insolvenz beim Gericht in Arnsberg anmelden.Wie man beobachten kann es werden immer noch auf der Homepage www.carmada.de und bei ebay Autos angeboten.
Sollten dieses Inserat Personen lesen die das gleiche zur Zeit mitmachen können sie sich gerne per Mail zwecks Infoaustausch melden. Mail.:walter@kfz-ebner.at
Ich werde keine Kosten scheuen dass Herr Uwe Springer gerechtes Urteil erhält.
Das war eine peplante Abzocke
Wer so dämlich vorgeht, gehört ja quasi abgezockt. Das ist genauso wie die Leute, die meinen mit Vorkasse bei Online-Shops Schnäppchen zu bekommen 🙄
45 Antworten
Ja, ich glaube der TE weiß langsam, was die fehlerfreie MT-Welt über ihn denkt. 🙄
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung. Aber 100% Vorkasse ist schon ziemlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mal zum Thema zurückIch habe hier
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.plkeine Insolvenzbekanntmachungen über diese Firma und oder dem oben angegebenen Namen gefunden
Am 5.02.2013 wurde beim Registergericht Arnsberg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MAXAGENT GmbH eröffnet (21 IN 34/13). Die MAXAGENT GmbH erscheint im Impressum von
www.carmada.deals Betreiber der Site.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung. Aber 100% Vorkasse ist schon ziemlich 😉
Wo hast Du denn diese Erkenntnis her?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung.
... dass dies der Regelfall sein soll, habe ich auch noch nie gehört ... der Regelfall dürfte Zug um Zug sein, d. h. Geld gegen Auto.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... dass dies der Regelfall sein soll, habe ich auch noch nie gehört ... der Regelfall dürfte Zug um Zug sein, d. h. Geld gegen Auto.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung.Gruß
Der Chaosmanager
So sieht´s aus. Wer was Anderes behauptet, hat keine Ahnung oder ist ein potentielles Opfer für Betrüger.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
So sieht´s aus. Wer was Anderes behauptet, hat keine Ahnung oder ist ein potentielles Opfer für Betrüger.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... dass dies der Regelfall sein soll, habe ich auch noch nie gehört ... der Regelfall dürfte Zug um Zug sein, d. h. Geld gegen Auto.
Gruß
Der Chaosmanager
Wer von Euch fehlerfrei ist, werfe den ersten Stein :-)
Auch der TE wird jetzt wissen, dass das nicht clever war, mein Mitgefühl hat er trotzdem ...
Und ich bin nicht fehlerfrei, mir ist was ähnliches passiert, hab den Mondeo neu für 30 Scheine gekauft, bar bezahlt und das Auto mit Kurzzeitkennzeichen mitgenommen, den Brief wollte man mir hinterher schicken, der kam ein paar Tage nicht und ich hab erst gemerkt was ich gemacht habe. Dann hab ich geschwitzt, meinen Anwalt angerufen und der hat gesagt man kann sogar den Wagen wieder abholen, wenn die jetzt in Insolvenz gehen - er selbst hätte aber diesen Fehler auch schon mal gemacht!!!
Nun da die noch online sind, hoffe ich mal, das geht gut aus und draus gelernt haben sicher wieder paar Leute was, wie ich damals auch :-)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wo hast Du denn diese Erkenntnis her?Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung. Aber 100% Vorkasse ist schon ziemlich 😉
Na wenn man ein Auto für sich reservieren will. Muss man was anzahlen. Ansonsten kann das Auto auch mal weg sein. Oder wenn Service und dergleichen gemacht wird vor Abholung bezahlt man was. Zumindest wollen das die Händler gerne. Zwang ist das natürlich nicht. Jeder hat seine eigene Taktik.
Du vielleicht nicht...du bekommst bestimmt 50% Rabatt und das Auto frei Haus geliefert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... dass dies der Regelfall sein soll, habe ich auch noch nie gehört ... der Regelfall dürfte Zug um Zug sein, d. h. Geld gegen Auto.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt zahlt man in der Regel auch ne Anzahlung.Gruß
Der Chaosmanager
Sag ja...lauter Profis hier....
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Na wenn man ein Auto für sich reservieren will. Muss man was anzahlen. Ansonsten kann das Auto auch mal weg sein. Oder wenn Service und dergleichen gemacht wird vor Abholung bezahlt man was. Zumindest wollen das die Händler gerne. Zwang ist das natürlich nicht. Jeder hat seine eigene Taktik.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wo hast Du denn diese Erkenntnis her?
Du vielleicht nicht...du bekommst bestimmt 50% Rabatt und das Auto frei Haus geliefert 😉
Ich habe lediglich festgestellt, dass es eben nicht die Regel ist, dass etwas angezahlt wird. Und ich bleibe dabei, dass seriöse Händler eine Reservierung nicht von einer Anzahlung abhängig machen. Im Umkehrschluß stelle ich fest, dass ein Händler, der nur gegen Anzahlung ein Auto reserviert nicht seriös ist und dass ich von einem solchen Händler kein Auto kaufen würde.
Eines sollte man auch noch bedenken: Wenn ein Händler vom Käufer eine Anzahlung verlangt, steht dahinter ein gewisses Misstrauen hinsichtlich der Zuverlässigkeit gegenüber dem Käufer. Warum sollte der Käufer dann dem Verkäufer so viel Vertrauen entgegen bringen, dass er ohne Sicherheit eine Anzahlung leistet?
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Na wenn man ein Auto für sich reservieren will. Muss man was anzahlen. Ansonsten kann das Auto auch mal weg sein. Oder wenn Service und dergleichen gemacht wird vor Abholung bezahlt man was. Zumindest wollen das die Händler gerne.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wo hast Du denn diese Erkenntnis her?
Es gibt sicher Gründe dafür, dass man im Einzelfall eine Anzahlung leistet. Dies wägt der Einzelne - denke ich - sorgsam ab.
Du hattest jedoch vom Regelfall gesprochen - und da kann ich nur sagen, dass weder ich beim Verkauf eines Gebrauchtwagens jemals eine Anzahlung verlangt habe, noch andererseits von mir als Käufer jemals eine Anzahlung verlangt wurde.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Und ich bleibe dabei, dass seriöse Händler eine Reservierung nicht von einer Anzahlung abhängig machen. Im Umkehrschluß stelle ich fest, dass ein Händler, der nur gegen Anzahlung ein Auto reserviert nicht seriös ist und dass ich von einem solchen Händler kein Auto kaufen würde.
In einigen Fällen würde ich sogar als Käufer eine Anzahlung begrüßen. Dann kann ich eher ruhigen Gewissens ein paar hundert Kilometer fahren, um ein vermeintliches Schnäppchen auch tatsächlich noch vorzufinden. Ich untermauere damit mein Interesse. Das ist zwar für Nachverhandlungen eher suboptimal, aber es erzeugt beim Verkäufer eine Art "mentales Vorkaufsrecht". 100% sicher ist das natürlich auch nicht. 😉
Andreas
Für mich ist es kein Wunder, dass es ein Insolvenzverfahren gibt. Ich verfolge die carmada , maxagent , ecoagent und wie das nicht alles heißt was aus Soest kommt schon länger. Man ist und war dort mit allen Wassern gewaschen.
Schaut mal unter Eco Agent hier im Forum , dass war die gleiche Nummer....
Leute , schaut euch bitte vorher erst einmal in der Kreditreformauskunft die Bonität an bevor ihr jemanden Geld überweist. Das Klärt schon vorher schon vieles. Zwar nicht alles , kann aber eine Hilfe sein.
Und Vorkasse Firmen gehen garnicht. Es hat keiner nötig in der Branche auch noch in schwierigen Zeiten sein Geld zu verlieren.
Ich selber suche auch ein neues Fahrzeug . Noch bin ich zwar auch unentschlossen. Dazu muß ich sagen, dass ich natürlich auch gerne Preiswert kaufe, aber wenn dann auch bewußt.
Mal sehen was ich mir demnächst kaufe.
Und ich bin mal gespannt wer sein Geld wiederbekommt.... .
Vielleicht sollte man in der Branche mal eine Black List ähnlich wie bei Fluggesellschaften einführen.
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
Nö, nicht selbst schuld.
In Österreich wird dir kein Händler ohne Anzahlung einen Neuwagen bestellen, zumindest nicht wenn er nicht nackt von der Stange kommt (der Wagen, nicht der Händler).
Wo bitte kaufst du denn deine Autos? Hab jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren 2x Neuwagenbestellung hinter mir, Anzahlung war da nie ein Thema, hätte ich auch nie gemacht, Bares gegen Schlüssel, Basta.
Das Einzige, das ich leisten musste, war eine Unterschrift am Kaufvertrag...
Zitat:
Original geschrieben von EbnerKfz
...Ich werde keine Kosten scheuen dass Herr Uwe Springer gerechtes Urteil erhält.
...
.....der war nur Bauernopfer für einen anderen herren, wie schon zu ecoagent-zeiten auch......