Carly top oder Flop?
Carly vollversion plus Adapter oder lieber Bimmercode verwenden? Gruß
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich @Pilotix, der einzige, der wie eine "Werbeelfe" klingt, bist Du für protool.
Ich hab Carly noch gekauft, als es einen einmaligen Betrag gekostet hat, und für die schnelle, routinemäßige Fehlerkontrolle und für Livedaten auslesen halte ich es für absolut ausreichend.
Und auch der Support hat mir bei einer Anfrage schnell geantwortet, keine Probleme. Dass teilweise Fehlercodes auftauchen, die man nicht genau interpretieren kann, ist ein Manko, das stimmt, aber dann nutzt man eben Rheingold etc., um zu schauen, was anliegt.
Komplett unbrauchbar ist Carly also meiner Meinung nach nicht.
Für tiefere Diagnose dann natürlich Rheingold, Tool32 und als Rückfallebene noch INPA.
67 Antworten
... hör mit dem saufen auf und geh schlafen...
Denke mal ihr solltet eure persönliche Differenzen hier nicht im Chat vor anderen austragen !!!
Was geht hier eigentlich mit den Leuten ab. Ich hatte hier auch schon eine unnötige Auseinandersetzung. Aber muss doch nicht sein. Also atmet mal locker durch die Hose. Wir wollen hier doch nur unseren Auto‘s was Gutes tun!
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 19. Nov. 2020 um 00:13:02 Uhr:
Wenn du **den Sprinter vernünftig auslesen willst, dann brauchst du StarDiagnose, aber nicht so einen Behelf wie Carly!
Eine Stardiagnose privat vernünftig zum laufen zu bringen ist aber bei weitem eine kostspieligere und aufwendiger Angelegenheit, da ist nix mit mal eben die Software laden und auf einem Laptop installieren. Ich wollte für meinen W211 damals eine SD haben, gab es aber nur auf kompletten Laptops vorinstalliert und meistens noch sehr teuer. In Deutschland war das eigentlich so gut wie gar nicht zu bekommen, wenn dann aus China.
Wir gesagt, das Abomodell von Carly halte ich auch für unglücklich, aber für den schnelle Check des Fehlerspeichers oder der Temperaturen plus den ganzen Schnickschnack außenrum war der damals einmalige Kaufbetrag schon okay.
Ich kann hier nicht verstehen, warum manche scheinbar nur schwarz / weiß denken können. Wenn jemand mit protool zufrieden ist, ist das doch schön, ebenso, wenn jemand mit Carly zufrieden ist. Aber hört doch auf, da die Gegenseite jeweils schlecht zu machen. Jede App hat ihre Vor- und Nachteile, Carly wie protool, aber keine von beiden ist von Grund auf scheisse. Die eine kann mal mehr, mal weniger, mal reicht einem der Umfang, mal ist es zu wenig oder zu viel, aber beide sind auf jeden Fall brauchbar. Wobei ich nicht mal was zu protool sagen kann, da mich allein die Oberfläche schon nicht anspricht und ich es deswegen noch nicht ausprobiert hab. Schlecht wird es aber nicht sein, sonst hätte es nicht so viele Fans.
Ähnliche Themen
Ja du hast ja Recht , aber wenn der TE fragt und Angeblich keine App hat, und auf einmal meint Carly sei schon praktisch , dann jetzt kommt der Verdacht auf, oder etwa nicht ?
Was habt ihr hier alle denn gesoffen? 😁
Hab Carly ab und an im Einsatz. Fürn E92 liest er die Fehler genauso gut wie mein MHD. Mehr brauch ich eigentlich auch nicht. Kodiern ist noch ganz lustig, aber selbst Live-Werte, Batterie anlernen, Service zurückstellen kann Carly mittlerweile ganz gut. Benutz es aber erst (wieder) seit Mitte 2020, davor mal 5 Jahre nicht. Das nette daran ist halt, dass es für alle Fahrzeuge ab bestimmten Baujahren funktioniert. Ab und an mag er mal die Karre nicht, liegt aber vermutlich am Alter (den Alten T4 von nem Kollegen fand er scheiße)... Aber sonst: für oberflächliches Fehler lesen, Service rückstellen,.. echt tiptop. Und ~60€ pro Jahr find ich jetzt net so wild, 1x Auslesen bei BMW kostet das selbe.. Hab damit schon die lustigsten Fehler entdeckt und behoben, wo teilweise selbst (ziemlich peinliche) Werkstätten nicht mehr weiterwussten, so schlecht kanns ned sein.
... Hab aber auch mit anderen Tools keine Erfahrungen. Sind nur meine.
Der Mercedes-Heini hier ist wohl mal zu oft mit seinem Sprinter gegen den Baum gefahren. (Nein, nicht Ecces) 😁 Und es gibt keine "Toyota-, Mercedes-, BMW-Versionen" - ist alles eine App, du kannst dir die BMW- oder die Allgemeine Lizenz holen. Die BMW-Only ist dann halt bisschen billiger. Da wir aber auch massig VAGs rumstehen haben, zahl ich die 1,50€ im Monat Aufpreis gern.
Zitat:
@Mutu1988 schrieb am 19. November 2020 um 15:02:47 Uhr:
Dann behalte den Verdacht doch einfach für dich und fertig ...
Nö. Warum?
.
Zu Carly allgemein, es ist aber erst seit kurzem so, das alles in eine App gefasst wurde oder?
Für VAG und meinen W639(Viano) hab ich ein TCS/CDP, macht seine Arbeit ganz passabel.
Zum Rest hier, es wurde nach Meinung Top oder Flop gefragt.
Deswegen lass ich mir nicht den Mund verbieten.
Es geht mir extrem auf den Puffer wenn hier nur positives von Carly "zugelassen" wird.
Es mag richtig sein, das Carly für einige ausreichend ist. Gerne.
Ich wollte eine eierlegende Wollmilchsau für meinen Dicken so dass ich nur bei ganz speziellen Sachen an den Laptop muss.
Da hat sich der Mehrpreis (dafür einmalig)
für mich gerechnet.
Im Zweifel habe ich über Facebook einen direkten Draht zum Hersteller.
Zwar auf Englisch aber auch das ist nicht unmöglich.
Nochmal zum TE, wenn du Mal ganz unvoreingenommen deine Sachen durchliest, wirst du sehen das du eigentlich jede Kritik an Carly als "doof" hinstellst.
Du hast dich schon entschieden.
Zu deiner anderen Antwort im anderen Thread sag ich besser nichts mehr.
Denn bevor man den DPF reinigt muss erstmal die Ursache weg.
Wenn die weg ist kann der DPF gereinigt werden, aber ohne irgendwelche Mittelchen.
Abbauen und HD Reiniger rückwärts reicht da.
Ich halte mich jetzt hier raus.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 19. November 2020 um 16:09:47 Uhr:
Zitat:
@Mutu1988 schrieb am 19. November 2020 um 15:02:47 Uhr:
Dann behalte den Verdacht doch einfach für dich und fertig ...
Nö. Warum?.
Zu Carly allgemein, es ist aber erst seit kurzem so, das alles in eine App gefasst wurde oder?
Für VAG und meinen W639(Viano) hab ich ein TCS/CDP, macht seine Arbeit ganz passabel.
Zum Rest hier, es wurde nach Meinung Top oder Flop gefragt.
Deswegen lass ich mir nicht den Mund verbieten.
Es geht mir extrem auf den Puffer wenn hier nur positives von Carly "zugelassen" wird.Es mag richtig sein, das Carly für einige ausreichend ist. Gerne.
Ich wollte eine eierlegende Wollmilchsau für meinen Dicken so dass ich nur bei ganz speziellen Sachen an den Laptop muss.
Da hat sich der Mehrpreis (dafür einmalig)
für mich gerechnet.
Im Zweifel habe ich über Facebook einen direkten Draht zum Hersteller.
Zwar auf Englisch aber auch das ist nicht unmöglich.Nochmal zum TE, wenn du Mal ganz unvoreingenommen deine Sachen durchliest, wirst du sehen das du eigentlich jede Kritik an Carly als "doof" hinstellst.
Du hast dich schon entschieden.Zu deiner anderen Antwort im anderen Thread sag ich besser nichts mehr.
Denn bevor man den DPF reinigt muss erstmal die Ursache weg.Wenn die weg ist kann der DPF gereinigt werden, aber ohne irgendwelche Mittelchen.
Abbauen und HD Reiniger rückwärts reicht da.Ich halte mich jetzt hier raus.
Das wär toll, danke. Tu uns den Gefallen. Keine Ahnung von der aktuellen Carly-App, aber viel Blabla. In meiner Schulkarriere hätte man gesagt: Themenverfehlung, 6, Setzen. 😁
Tja, einigen reicht ja hier schon die vielen Carly Fragen die immer wieder auftauchen um ein Urteil zu bilden.
Mir übrigens auch.
Aber das liegt darin das ich wenn was Gescheites haben will.
Für mal eben auslesen reichen mir auch die kostenlosen Apps für unterwegs. Ansonsten kommt richtige SW zum Einsatz.
Wem es reicht ist auch ok. Für sowas zahlen? Auf gar keinen Fall.
Zitat:
@iB4sH schrieb am 19. November 2020 um 16:42:49 Uhr:
Zitat:
@Pilotix schrieb am 19. November 2020 um 16:09:47 Uhr:
Nö. Warum?.
Zu Carly allgemein, es ist aber erst seit kurzem so, das alles in eine App gefasst wurde oder?
Für VAG und meinen W639(Viano) hab ich ein TCS/CDP, macht seine Arbeit ganz passabel.
Zum Rest hier, es wurde nach Meinung Top oder Flop gefragt.
Deswegen lass ich mir nicht den Mund verbieten.
Es geht mir extrem auf den Puffer wenn hier nur positives von Carly "zugelassen" wird.Es mag richtig sein, das Carly für einige ausreichend ist. Gerne.
Ich wollte eine eierlegende Wollmilchsau für meinen Dicken so dass ich nur bei ganz speziellen Sachen an den Laptop muss.
Da hat sich der Mehrpreis (dafür einmalig)
für mich gerechnet.
Im Zweifel habe ich über Facebook einen direkten Draht zum Hersteller.
Zwar auf Englisch aber auch das ist nicht unmöglich.Nochmal zum TE, wenn du Mal ganz unvoreingenommen deine Sachen durchliest, wirst du sehen das du eigentlich jede Kritik an Carly als "doof" hinstellst.
Du hast dich schon entschieden.Zu deiner anderen Antwort im anderen Thread sag ich besser nichts mehr.
Denn bevor man den DPF reinigt muss erstmal die Ursache weg.Wenn die weg ist kann der DPF gereinigt werden, aber ohne irgendwelche Mittelchen.
Abbauen und HD Reiniger rückwärts reicht da.Ich halte mich jetzt hier raus.
Das wär toll, danke. Tu uns den Gefallen. Keine Ahnung von der aktuellen Carly-App, aber viel Blabla. In meiner Schulkarriere hätte man gesagt: Themenverfehlung, 6, Setzen. 😁
Dann lasst uns auch mit den ach so tollen Fehlercodes die Carly nicht kann in Ruhe.
Oft genug hier gehabt.
Nicht böse gemeint @Pilotix, aber du sagst selbst, dass auch Protool manche Fehler in Denglisch oder ohne ausreichende Beschreibung ausgibt (dein Kombi-Fehler). Das macht die App aber zu keiner schlechten Wahl, man muss sich mit manchen Einschränkungen einfach arrangieren. Ein schneller Support in Englisch hilft jemandem, der die Sprache nur rudimentär beherrscht, auch herzlich wenig. Das Carly-Team antwortet in deutsch, dafür sind die Antworten unter Umständen nicht soooo hilfreich.
Ich gebe zu, ich hab auch schon nach Carly-Fehlercodes hier im Forum gefragt, dafür ist ein Forum doch da. Dann aber zu sagen "Scheiss Carly, selbst schuld" halte ich für unnötig.
Man muss aber auch sagen (zumindest mein Empfinden), dass sich die Erläuterungen der Fehler bei Carly deutlich verbessert hat. Klar, kein Vergleich mit RG, aber zumindest hat man mittlerweile größtenteils schon eine recht genaue Richtung. Und bei einem Fehler an Klemme 31 (glaub ich, dass es der war) hilft selbst RG nicht weiter, weil auch RG mir damals nicht sagen konnte, dass der defekte automatisch abblendende Außenspiegel Fahrerseite den Fehler auswirft. Nach dem Tausch (weil das "Muster" auf dem Spiegelglas genervt hat) war der Fehler weg, sowohl in Carly als auch RG.
Und auch die beiden LIN-Fehler Tastenblock links und rechts diagnostiziert mir RG nicht genauer als Carly. Es ist also nicht alles schlecht. Vermutlich geht es auch besser, aber es ist eben kein totaler Schrott.
Und selbstverständlich darf und soll man sogar negative Erfahrungen mitteilen, am besten fundiert und sachlich. Bei positiven Rückmeldungen aber diese dann in Frage zu stellen ist halt auch nicht unbedingt fair.
Mich nervt bei Carly z. B., dass die App sich bei Bildschirmdrehung nicht dreht (außer, man startet die App schon quer). Oder diese verschachtelte Benutzeroberfläche, die war früher viel angenehmer. Selbstverständlich hat Carly Macken und ein scheiss Abomodell. Brauchbar ist es dennoch.
Lasst doch bitte einfach alle diese scheiss Sticheleien.....
Bendür , du musst wenn du z. B. im Verzeichnis bist , das Handy drehen , dann auf Live Daten (oder was anderes ) klicken , dann öffnet es gedreht .