Carly
Hallo Bmw'ler,
hat jemand Erfahrungen mit der Carly BMW App?
Fahrzeug E39 FL.
Grüße
34 Antworten
Genau... Sollte es nicht gehen liegt es am Steuergerät, das es noch nicht unterstützt wird... Glaube da mal was gelesen zu haben...
Aber wende dich doch an Carly und frag nach was da los ist....
@Stromag ich habe mich an den Support gewand.
Als Antwort gab es via Mail Links mit den Funktionen. Nicht befriedigend.
Also glaube es geht erst ab LCM3...
Steuergerät Lichtmodul/Lichcheckmodul/Lichtkontrollmodul...
Dann sollte er es können... LCM2 kann es nicht, LCM3/LCM4 kann es... Ausbauen, schauen was drauf steht... Vllt wurde es ja ersetzt beim Vorbesitzer, keine Ahnung... Vllt machst du in der Reihenfolge was falsch, oder es liegt an der Codierung (was vergessen), das weiß ich nicht...
Werde es mir ansehen.
Ein weiterer Punkt , ist das auslesen der Kilometer. Um zu überprüfen, ob am Tacho gedreht worden ist, liest die App angeblich 10 Steuergeräte aus.
Zwei davon werden angezeigt.
Es heißt: Kilometer aus Tachoeinheit & Kilometer aus Licht!
Ich finde , dass es keine verlässliche Aussage ist.
Ist der Stand denn nicht in anderen Geräten gespeichert?
Überteuertes Spielzeug. Kann fast nichts codieren, und den Rest kann Torque Pro für ein Zehntel des Geldes deutlich besser.
Wenigstens hab ich für die InApp-Käufe nicht wirklich bezahlen müssen.
@Maverick31 wie hast du denn den Ton installieren können ( Auf und zusperren)?
Bzw was für ein Fahrzeug hast du?
Zitat:
@Bmwv8535 schrieb am 07. Aug. 2017 um 14:42:22 Uhr:
Werde es mir ansehen.Ein weiterer Punkt , ist das auslesen der Kilometer. Um zu überprüfen, ob am Tacho gedreht worden ist, liest die App angeblich 10 Steuergeräte aus.
Zwei davon werden angezeigt.
Es heißt: Kilometer aus Tachoeinheit & Kilometer aus Licht!Ich finde , dass es keine verlässliche Aussage ist.
Ist der Stand denn nicht in anderen Geräten gespeichert?
Doch sind noch in anderen, aber Carly kann das nicht oder nur bei wenigen Modellen... Und wenn man mal das Steuergerät wechselt weil defekt also das LCM oder LSZ, dann zeigt Carly Manipulation an wenn man Fahrgestellnummer und oder Kilometerstand im gewechselten Steuergerät (gebraucht) nicht hat ändern lassen... Obwohl es sogesehen keine Manipulation ist...
@towe96
Genau.. im nachhinein überteuert. Und beim e39 geht nicht viel.
Lehrgeld !
Zitat:
@Bmwv8535 schrieb am 7. August 2017 um 14:46:48 Uhr:
@Maverick31 wie hast du denn den Ton installieren können ( Auf und zusperren)?Bzw was für ein Fahrzeug hast du?
Zum Zeitpunkt hatte ich ein e39 525d... Durch die Alarmanlage ging der Piep Ton beim Auf unf Zusperren...Bei meinem jetzigen e39 530d ohne Alarmanlage geht auch kein Piep Ton....
Okay. Aber mein Auto hat einr DWA, mit Neigungswinkelerkennung usw. Deshalb frage ich mich voran es liegt.
Du musst DWA im GM auf Aktiv setzen... Und dann noch Akustische Bestätigung beim Aufsperren/Absperren auf Aktiv setzen... Dann läuft es so wie es soll...