1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Carly

Carly

BMW 5er E39

Hallo Bmw'ler,

hat jemand Erfahrungen mit der Carly BMW App?
Fahrzeug E39 FL.

Grüße

34 Antworten

Hallo, ja habe die App! Bin zufrieden, man kann auslesen und dem Baujahr entsprechend codieren!

Hab bis jetzt bei einem e46 BJ 2002, einem e39 BJ 2000 und 1996 ausprobiert!

Geht ganz gut!

Grüße Enno

Bei dem 1996er hast du den Adapter für den runden Stecker ? Oder wie hast du es gemacht ?

Ich habe sie auch, so kleine Spielerreien mit zu machen ist sie OK...Aber 50,. Euro für die Standartapp ist heftig und wenn man etwas mehr möchte soll, muss man noch mal in die Tasche greifen..... Man kann damit Auslesen, Fehlerspeicher löschen gut ist der Gebrauchtwagen Scheck....Koodieren und alles andere kostet extra....

Ja, auch bei meinem 2000er brauch ich den runden Adapter, habe zwar auch die obd 2 Buchse, da lässt sich aber nicht codieren!

Grüße Enno

Ich habe sie seit einigen Tagen. Und bin nicht ganz zu frieden.
Ich möchte die Comming Home Funktion einstellen. Am Ende des Ablauf, bleibt bei betätigen der Lichthupe die Scheinwerfer an, dennoch speichert er die Sache nicht.

Zweitens versuche ich , den Akustikton beim auf- bzw zusperren zu installieren.

Ich stelle alles in dem Modul ein, aber nichtsnicht tut sich.

Ich besitze den WiFi Adapter Generation 2 für iOS

Zitat:

@Bmwv8535 schrieb am 07. Aug. 2017 um 05:29:24 Uhr:


Am Ende des Ablauf, bleibt bei betätigen der Lichthupe die Scheinwerfer an, dennoch speichert er die Sache nicht.

Zweitens versuche ich , den Akustikton beim auf- bzw zusperren zu installieren.

Welcher Ablauf? Was meinst du mit Scheinwerfer bleiben an?

Akustisches Signal beim Öffnen/Schließen geht nur mit DWA...
Muss man mehrere Werte ändern...

Also ich konnte Ton bei Auf und Zusperren, Scheiben hoch und runter, Blinken bei Auf und Zu..machen....Und dafür 50 euro ist zuviel und zu Teuer....Da lohnt es sich ein Lappi zu kaufen mit dem passenden Program da kannste mehr als bei Charly

Das Coming Home über Blinkerhebel ziehen muss man nicht programmieren, das ist serienmäßig, wissen nur die wenigstens.

Ich habe DWA , steht auf Aktiv. Dennoch speichert er es nicht.
Mit dem Blinkerhebel werde ich mal versuchen.

Dwa Aktiv reicht nicht aus... Es müssen auch noch andere Werte geändert werden.. Das sagt dir die App aber auch wo noch was aktiviert werden muss....

Okay. Bin aber der Meinung, dass alles auf Aktiv gestellt ist... merkwürdig

@Stromag in der Anleitung steht, um die Home Comming Funktion zu aktivieren soll man nach dem kodieren die Zündung aus und wieder einschalten.
Danach soll man die Lichthupe betätigen.
Tue ich das bleibt das Licht 40 Sekunden an. Danach soll es gespeichert sein.

Bei mir nicht der Fall

Was macht es denn genau? Du stellst den Wagen ab, ziehst den Schlüssel raus, betätigt einmal Lichthupe, steigst aus und schließt ab... Dann leuchtet das was eingestellt wurde für solange Zeit wie man angegeben hat...

Ich schließe den Adapter an, Kodiere und soll nach der Installation Zündung aus und einschalten. Danach Lichthupe.

Dann soll es programmiert sein.

Deine Antwort