CARLY App
Hallo und guten Morgen,hat hier jemand Erfahrung der-Carly App-gemacht?
Noch einen schönen vorosterlichen Sonntag.
EXPLORER36
Beste Antwort im Thema
Carly ist eine nette Lösung mit dicken Fehlern bei Mercedes Fahrzeugen wird nach dem Einsatz der Software das Zündschloss aktiv gehalten. Das führt dann zu einer leeren Batterie. Jetzt sollte man denken, dass Carly diesen dicken Bug in ihrer ansonsten guten Software behebt. Pustekuchen, das Problem besteht extrem lange bis weit zurück in das Jahr 2019.
Als Lösung haben Menschen hier herausgefunden, dass das ziehen der Sicherung 29 dieses Problem beseitigt. So sah dann auch die Empfehlung von Carly aus bis zur Lösung die noch immer nicht gefunden wurde.
121 Antworten
Herzlich Willkommen, der Schrauber der schon 42 Jahre an Autos schraubt und das Vertrauen an diese APP verloren hat.
Besorgt euch Delphi oder Wow oder SD, dann habt Ihr etwas Vernünftiges das auch Funktionen hat mit der ein Schrauber etwas anfangen kann. Carly kann oft auch nur unzutreffend auslesen und Löschen.
Lasst von Carly bloß die Finger weg!
Im Audi-Forum habe ich von einigen Fällen gelesen, dass Parametrierungen und Steuergeräte zerschossen werden, wenn Carly versucht irgendwelche Funktionen freizuschalten. Ich selbst kenne 2 Leute, denen das passiert ist. Bei einem Q3 musste danach das ABS-Steuergerät ausgetauscht werden... Gerade auch die VIM-Funktion geht oft schief.
Ich hatte es auch mal getestet und kann die Aussage von mr.original überhaupt nicht nachvollziehen. Carly zeigt die Fehler nur in Gruppen an, nicht der einzelnenen Steuergeräte im Klartest - das kann VCDS viel besser. Beim Codieren bzw. Funktionen freischalten sieht man überhaupt nicht was die App im Hintergrund macht. Die Backup bzw. Sicherungsfunktion funktioniert nicht sicher - oftmals war ein Rückspielen der Codierung/Parametrierung nicht mehr möglich.
In VCDS habe ich zwar an sich keine Backupfunktion, aber man kann immer nachvollziehen was codiert/angepasst wurde, weil VCDS alles sauber protokolliert. Man kann dann die Codierung / Anpassung manuell wieder auf den alten Wert ändern.
Die Fehleranzeige, die Codierfunktioinen als Gruppe bzw. in Übersicht mag für Laien zwar einfacher wirken, aber damit wird auch vorgegaukelt man könne alles am Fahrzeug freischalten. Eine Überraschung gibt es immer dann wenn es nicht funktioniert (weil die Hardware im Auto fehlt) oder eben wie oben beschrieben Parametrierungen oder gar Steuergeräte unbrauchbar werden. Man sollte immer wissen was dahinter steckt wenn man am Auto rumcodiert und irgendwas freischalten will, zumindest meine Meinung.
Werbung baut aus einem nunmehr unterdurchschnittlichen APP keine Brücke zu hochwertigen Systemen. Die habe es bei Carly einfach nur nicht geschafft, Ihre eigene Unzulänglichkeit zu überwinden. So ist das wenn man glaubt, es geschafft zu haben… Ich werde diesen Schei. löschen, obwohl ich für MB und VW All in habe. Wer das für kleines Geld dennoch haben möchte kann mir ein Angebot machen.
Zitat:
@klausram schrieb am 12. Juni 2021 um 19:53:46 Uhr:
Werbung baut aus einem nunmehr unterdurchschnittlichen APP keine Brücke zu hochwertigen Systemen. Die habe es bei Carly einfach nur nicht geschafft, Ihre eigene Unzulänglichkeit zu überwinden. So ist das wenn man glaubt, es geschafft zu haben… Ich werde diesen Schei. löschen, obwohl ich für MB und VW All in habe. Wer das für kleines Geld dennoch haben möchte kann mir ein Angebot machen.
Wieviel würdest du denn haben wollen?
Ähnliche Themen
Schei...... App, leider gekauft und nichts hat funktioniert. Rumgenerve wie neu updaten und Analysen die nicht ankommen. Eine sofortige Kündigung in der Kündigungsfrist wurde weder beantwortet noch umgesetzt. Das heisst
Carly läßt sich über Clarna Bank einfach Geld überweisen. Hat einer von Euch es schon geschafft ohne Anwalt eine
Kündigung bestätigt zu bekommen. Oder eine Tel. Nr. wo auch jemand ran geht.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wenn nichts funktionier dann ist auch defekt?oder bedienugsfehler. Was für Auto, OBD Stecker?
Bmw 530D / E39 touring. Carly-Stecker. Kiste rödelt meistens lange rum dann und wann kommen auch mal Informationen. Aber für die paar Infos finde ich Carly einfach zu teuer.
Zitat:
@Hermes52 schrieb am 1. April 2022 um 12:22:39 Uhr:
Aber für die paar Infos finde ich Carly einfach zu teuer.
Immer das Gejammer nach dem Kauf, es ist doch bekannt, wen man viel will, muss man viel bezahlen.
Es ist allgemein bekannt das es, eOBD ist, warum sollten sonnst die Hersteller, so Teure Software benutzen.
Nein Jammern tue ich nicht. Mir ist schon klar das eine super funktionierende Diagnosesoftware auch etsprechend teuer ist. Ich hatte auf ein kleines Tool gehoft mit etwas Funktion. Mein Problem ist hauptsächlich das ich nun mehr seit 2,5 Jahren nicht aus dem Abovertrag rauskomme. Das trotz mehrfacher Kündigung. Carly reagiert einfach nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Anwalt. Falls jemand Interesse an dem Stecker hat darf er sich gerne per PN bei mir melden. Gibt es gratis.
Delphi kostet nicht viel kann aber viel.
Delphi kostet mehrere tausend Euro!
Einfach mal suchen...
https://www.quoka.de/.../kleinanzeigen.html?adnoa=341244551
Sehr witzig. Delphi ist für Privatleute auch gar nicht erhältlich, zumindest nicht die offizielle Version. Und dass hier nicht über Raubkopien diskutiert wird müsste sich eigentlich rumgesprochen haben.
Paradoxerweise wird in den einen Teil von MT quasi sofort dicht gemacht, während in den anderen Teil von MT folgenlos darüber debattiert wird. Weißt man darauf hin, dass es gegen die NUB`s verstößt, wird man gleich mit Fackeln und Mistforken gejagt...
Da sollte/muß mal eine einheitliche Regelung rein!!!
Meinst du im Diagnose Forum oder in allen Foren auf MT?
Von den Forenpaten und Moderatoren wirst du bestimmt nicht gejagt!
Das nicht jeder Thread sofort bearbeitet oder geschlossen wird liegt daran das alle nur in ihrer Freizeit hier sind und das ist nun mal nicht 24 Stunden am Tag aber das ist ja nichts neues.