Carlsson Daylight Tagfahrleuchten
Carlsson bietet absofort Tagfahrleuchten-Nachruestungen fuer die C-Klasse an:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2009/06/carlsson-led-daylight/
Beste Antwort im Thema
sieht aus wie bei den jungen bengels, die sich das an ihr erstes auto basteln, ist nur 10x teurer...
nein danke
gruß+schönes woende,
rainer
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hans2
Bleibt bei den Nebellampen eigentlich die Abbiegelichtfunktion erhalten?
Ja das würde mich allerdings auch interessieren!
Also bleibt bei Nachrüstung der Carlsson LEDs die Abbiegelichtfunktion erhalten, wenn diese vorhanden ist trotz der neuen Nebelscheinwerfer?
Danke im Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von TBS80
Ja das würde mich allerdings auch interessieren!Zitat:
Original geschrieben von hans2
Bleibt bei den Nebellampen eigentlich die Abbiegelichtfunktion erhalten?
Also bleibt bei Nachrüstung der Carlsson LEDs die Abbiegelichtfunktion erhalten, wenn diese vorhanden ist trotz der neuen Nebelscheinwerfer?Danke im Vorraus
Hallo,
kein Problem. An der Verkabelung der Nebelleuchten wird nichts geändert. Es werden nur andere Leuchten montiert. Somit bleibt die Abbiegelicht Funktion voll erhalten.
Gruß
Thomas von Carlsson
Hat hier schon jemand echte Fotos von den TFLs? Mich würde das interessieren wie das wirklich aussieht.
Ähnliche Themen
...und das alles für 558 € ????
Da geh ich lieber auf meine Rechnung mit meinen Kumpels einen heben!!!
Nix für ungut, aber steht für mich in keiner Relation.
Gruß LANi
Sorry, aber wer sowas an seinen Mercedes dranpimpt, der begeht die reinste Frevelei.
Was soll diese billige Audi Nachmachung? Abgesehen davon, gibts diese Leuchten mittlerweile bei jeder 2ten Tanke zu kaufen. Ich sehe immer mehr Golfs / Seats damit rumfahren. Das ist nicht cool, sondern übelst peinlich.
Also mir gefällt die Sache prinzipiell schon. Hinderlich ist sicherlich erst mal der Preis, zu dem ja noch die Montage kommt und die Tatsache, daß die Nebellampen keinen Chromrand haben, da ich einen Haufen Geld dafür (Elegance) ausgegeben habe.
Ich frag mich nur immer, warum niemand mit dem TFL des W204 fährt und alle unbedingt das LED-TFL wollen. Wenn es um Gesetze und Sicherheit geht, dann reicht das vorhandene. Geht es um nen Modegag, dann brauch man nicht weiter reden, weil die Meinungen zu verschieden sind. Mode gegen Vorhandenes, da zieht jeder Mann gegen Frau und Kinder täglich den Kürzeren. 😁
Und ich betone immer wieder, daß ich die Verordnung als schlecht bezeichne, weil dann der Vorteil, den die Mopedfahrer durch Licht haben, wegfällt.
Ist es nun einfach Mode wie Alus usw, oder ist es nur die Befolgung einer staatlichen Anordnung?
Für mich ist es Weihnachtsbeleuchtung, die nicht an nen Daimler paßt.
Ich verbiete aber niemand, sich LED-TFL zu montieren.
Halole an alle.
Finde die Carlsson LED Lichter nicht richtig schön, aber wie immer im Leben, halt alles Geschmacksache.
Habe vor kurzem in der Auto Motor und Sport Zeitschrift
(Heft 14 18 Juni 2009)
die Bilder und neuerungen der Mercedes W204 Baureihe (Facelift) für 2010/11
gesehen und gleich gekauft sind auch echt klasse Bilder und Artikel darin von den "Neuen Fronten" auch unten im LED Design und oben im Scheinwerfer.
Habe aber leider nur ein Bild gefunden und es gleich hier eingestellt.
Warte lieber noch ein Jahr und mache dann höchstwarscheinlich die Original W204 LED Facelicht Lichter an mein Fahrzeug.
Die Stosstangen sehen alle gleich aus auf den Bildern in der Zeitschrift.
(Avantgarde und AMG)
mal abwarten, und hoffen dass sie passen.
Grüssle
wie komplex war das bisher bei mercedes solche optischen retuschen vom facelift nachzurüsten? da fehlt dann bestimmt wieder das steuergerät etc...
Zitat:
Original geschrieben von benzinburner
Halole an alle.Finde die Carlsson LED Lichter nicht richtig schön, aber wie immer im Leben, halt alles Geschmacksache.
Habe vor kurzem in der Auto Motor und Sport Zeitschrift
(Heft 14 18 Juni 2009)
die Bilder und neuerungen der Mercedes W204 Baureihe (Facelift) für 2010/11
gesehen und gleich gekauft sind auch echt klasse Bilder und Artikel darin von den "Neuen Fronten" auch unten im LED Design und oben im Scheinwerfer.
Habe aber leider nur ein Bild gefunden und es gleich hier eingestellt.
Warte lieber noch ein Jahr und mache dann höchstwarscheinlich die Original W204 LED Facelicht Lichter an mein Fahrzeug.Die Stosstangen sehen alle gleich aus auf den Bildern in der Zeitschrift.
(Avantgarde und AMG)
mal abwarten, und hoffen dass sie passen.
Grüssle
Die werden dann schon irgendwie passen, nur brauchst Du dann auch neue Scheinwerfer (integriertes Nebellicht). Außerdem sind die Stecker andere und die Verkabelung wahrscheinlich auch. Bei der S-Klasse ab MOPF ist es jedenfalls so.
Hallo
Das denke ich auch wie Hans2 es geschrieben hat wird alles nicht so einfach werden!
2 Neue Hauptscheinwerfer dazu die neuen LED Teile in der Stosstange unten Elektrik etc...
Wie gesagt mal abwarten wie was wann und wo und vor allem dann die Masterfrage lohnt es sich wegen 10 Led's einige hundert Euronen zu investieren ?!😕
wo die meisten wie ich schon mitbekommen haben es sowiso blöd finden..............
Dann eventuell noch die Heckleuchten neu und vieleicht auch komplett jetzt endlich in LED vom Werk aus.........
Grüssle
Viel Schöner wäre, wenn man den vorhandenen Leuchtstreifen oberhalb des Hauptscheinwerfers als Tagfahrlicht umfunktionieren könnte.