Carlsson Daylight Tagfahrleuchten

Mercedes C-Klasse W204

Carlsson bietet absofort Tagfahrleuchten-Nachruestungen fuer die C-Klasse an:

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2009/06/carlsson-led-daylight/

Beste Antwort im Thema

sieht aus wie bei den jungen bengels, die sich das an ihr erstes auto basteln, ist nur 10x teurer...

nein danke

gruß+schönes woende,
rainer

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Schön das mal ein Fachmann von einem Tuner/Hersteller hier im Forum ist. Obwohl ich die LED-Beleuchtung absolut nicht mag (1.Tagfahrlicht den Motorrädern 2. Audi-Kirmesbeleuchtung).

Hallo,

gerne, wir wollen uns mehr aktiv um Foren kümmern, in dem Fragen aufkommen, bei denen wir helfen können.

Gruß

Thomas von Carlsson

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig



Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Schön das mal ein Fachmann von einem Tuner/Hersteller hier im Forum ist. Obwohl ich die LED-Beleuchtung absolut nicht mag (1.Tagfahrlicht den Motorrädern 2. Audi-Kirmesbeleuchtung).
Hallo,

gerne, wir wollen uns mehr aktiv um Foren kümmern, in dem Fragen aufkommen, bei denen wir helfen können.

Gruß

Thomas von Carlsson

Hallo Thomas,

ich möchte deine Forumsbeteiligung ja nicht gleich zu sehr strapazieren, aber vielleicht kannst Du ja die Frage beantworten, ob eine AMG-Variante geplant ist ?

Vielen Dank

Bernd

Hallo,

ist es nicht so, dass Fahrzeuge nur ein Positionslicht je Seite haben dürfen? Wenn die TFL-LEDs also runtergedimmt werden, würde das ja nicht der STVO entsprechen, da es ja noch das normale Positionslicht über den Scheinwerfern gibt. Oder sehe ich das falsch?

Hallo,

vielen Dank für den Input. Wir suchen ständig nach neuen Modellen für die nächsten Carlsson DAYlights. Hast du einen AMG oder ein AMG-Sportpaket? Wahrscheinlich kommt der C63AMG am schnellsten auf den Markt. Obwohl das ziemlich knifflig wird. Dessen Lüftungsöffnungen haben ja auch eine Funktion und müssen offen bleiben. Aber unsere Deisgner haben da schon Ideen.

Gruß

Thomas von Carlsson

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig



Hallo,

wir wissen, dass die Optik anders geraten wäre, wenn wir keine Nebelleuchten integriert hätten. Mercedes bringt ja ab 2011 die C-Klasse mit den LED-Tagfahrleuchten in der Frontschürze. Aber dann sind die Nebelleuchten auch im Hauptscheinwerfer integriert. Das hat leider die aktuelle C-Klasse nicht. Wir konnten also wählen zwischen dem Wegfall der Nebelleuchte oder der Optik, wie wir sie jetzt designt haben. Wir glauben, dass die wenigsten Kunden, die Nebelleuchten haben, darauf verzichten wollen.

Immer für weitere Anregungen zu haben.

Gruß

Thomas von Carlsson

Hallo, prinzipiell finde ich die Leuchten von Carlsson gar nicht so schlecht. In Anbetracht der Tatsache, daß die Nebelleuchten ja bleiben müssen, ist diese Lösung, wo man den Stoßfänger nicht anbohren muß eigentlich gut. Schade ist nur, daß es für die Elegance und Avantgarde-Fahrer keine Lösung gibt. Ich speziell habe einen haufen Geld hingelegt, um die Elegance-Ausstattung zu haben und dann haben die Leuchten keinen Chromrand mehr.

Ist da was geplant?

Find ich super das Carlsson hier präsenz zeigt und mit Rat und Tat zur Seite steht, dickes Lob und weiter so!

Ich begrüße das auch, da es bestimmt viel Energie kostet so etwas auf die Beine zu stellen und dann hier noch im Forum. Design ist eben Geschmackssache und schön dass sich hier eine Firma dem Thema annimmt!

Ich finde es auch schön dass man bei Mercedes einen Tuner zur Hand hat mit dem man zusammenarbeiten kann ohne das die Werksgarantie erlischt.

Das rechne ich der Marke Mercedes hoch an.

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig


Hallo,

vielen Dank für den Input. Wir suchen ständig nach neuen Modellen für die nächsten Carlsson DAYlights. Hast du einen AMG oder ein AMG-Sportpaket? Wahrscheinlich kommt der C63AMG am schnellsten auf den Markt. Obwohl das ziemlich knifflig wird. Dessen Lüftungsöffnungen haben ja auch eine Funktion und müssen offen bleiben. Aber unsere Deisgner haben da schon Ideen.

Gruß

Thomas von Carlsson

Hallo Thomas,

ich suche schon länger nach einer pasablen Möglichkeit LED TFL´s an meinem S204 nachzurüsten.
Mein S204 hat ein AMG Sportpaket, gibt es hierfür schon ein Zeitfenster wann diese auf den Markt kommen?
Schön wäre es auch wenn die schon angesprochenen Chromringe die vom Werk verbaut werden auch die Nachrüstvariante schmücken würde. Dies würde helfen das sich das gesamte besser ins Bild fügen würde.

Und auch von mir ein großes Lob das sich ein Fachmann hier im Forum beteiligt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Hallo,

ist es nicht so, dass Fahrzeuge nur ein Positionslicht je Seite haben dürfen? Wenn die TFL-LEDs also runtergedimmt werden, würde das ja nicht der STVO entsprechen, da es ja noch das normale Positionslicht über den Scheinwerfern gibt. Oder sehe ich das falsch?

Hallo,

nur die Anzahl der Leuchteinheiten (Lampen) nicht aber die Anzahl der Leuchtelemente (LED-Bauteile) sind entscheidend. Hier mal ein Auszug aus der gesetzlichen Bestimmung zum Thema Positionsleuchten. Daraus sieht mann, das die sehr ähnlich der der TFL sind:

1.1) ECE-R48 Richtlinien für Positionslicht/Standlicht

Anbau Zulässig bei Kraftfahrzeugen

Anzahl 2

Anordnung 1.) Abstand vom Boden: mindestens 350 mm,
maximal 1500 mm, bauartbedingt bis max. 2100mm

2.) Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Positionslicht: maximal 400 mm

Geometrische Horizontal: nach innen 45° und nach außen 80°
Sichtbarkeit Vertikal: nach oben 15° und nach unten 15°
(min. 5° bei Anbauhöhe < 750mm)

Ausrichtung Nach vorne

Elektrische auch bei Fern- und Abblendlicht ständige Funktion, bei zusätzlichem Schaltung Positionslicht müssen die werksseitigen, vorhandenen Positionsleuchten dauerhaft stillgelegt werden (bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Tüv- Prüfer)

Zitat:

Original geschrieben von hans2



Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig



Hallo,

wir wissen, dass die Optik anders geraten wäre, wenn wir keine Nebelleuchten integriert hätten. Mercedes bringt ja ab 2011 die C-Klasse mit den LED-Tagfahrleuchten in der Frontschürze. Aber dann sind die Nebelleuchten auch im Hauptscheinwerfer integriert. Das hat leider die aktuelle C-Klasse nicht. Wir konnten also wählen zwischen dem Wegfall der Nebelleuchte oder der Optik, wie wir sie jetzt designt haben. Wir glauben, dass die wenigsten Kunden, die Nebelleuchten haben, darauf verzichten wollen.

Immer für weitere Anregungen zu haben.

Gruß

Thomas von Carlsson

Hallo, prinzipiell finde ich die Leuchten von Carlsson gar nicht so schlecht. In Anbetracht der Tatsache, daß die Nebelleuchten ja bleiben müssen, ist diese Lösung, wo man den Stoßfänger nicht anbohren muß eigentlich gut. Schade ist nur, daß es für die Elegance und Avantgarde-Fahrer keine Lösung gibt. Ich speziell habe einen haufen Geld hingelegt, um die Elegance-Ausstattung zu haben und dann haben die Leuchten keinen Chromrand mehr.
Ist da was geplant?

Hallo,

stimmt nicht ganz. Die TFL Einsätze passen beim W204 bei Classic, Elegance und bei Avantgarde. Ein bisschen nachschneiden muss mal die Stoßstange allerdings schon. Optische ist das leider erforderlich. Aber es ist sehr einfach in der Montageanleitung inkl. Schnittschablone beschrieben.

Gruß

Thomas von Carlsson

Zitat:

Original geschrieben von TBS80



Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig


Hallo,

vielen Dank für den Input. Wir suchen ständig nach neuen Modellen für die nächsten Carlsson DAYlights. Hast du einen AMG oder ein AMG-Sportpaket? Wahrscheinlich kommt der C63AMG am schnellsten auf den Markt. Obwohl das ziemlich knifflig wird. Dessen Lüftungsöffnungen haben ja auch eine Funktion und müssen offen bleiben. Aber unsere Deisgner haben da schon Ideen.

Gruß

Thomas von Carlsson

Hallo Thomas,

ich suche schon länger nach einer pasablen Möglichkeit LED TFL´s an meinem S204 nachzurüsten.
Mein S204 hat ein AMG Sportpaket, gibt es hierfür schon ein Zeitfenster wann diese auf den Markt kommen?
Schön wäre es auch wenn die schon angesprochenen Chromringe die vom Werk verbaut werden auch die Nachrüstvariante schmücken würde. Dies würde helfen das sich das gesamte besser ins Bild fügen würde.

Und auch von mir ein großes Lob das sich ein Fachmann hier im Forum beteiligt.

Gruß

Hallo,

danke für die Info, der W/S204 mit AMG-Styling Paket ist auch geplant. Allerings kann ich noch keinen definitiven Liefertermin mitteilen. Wir versuchen, eine Lösung zu entwickeln, in der der Chromring um die Nebelleuchten erhalten bleibt.

Gruß

Thomas von Carlsson

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig


Hallo,

stimmt nicht ganz. Die TFL Einsätze passen beim W204 bei Classic, Elegance und bei Avantgarde. Ein bisschen nachschneiden muss mal die Stoßstange allerdings schon. Optische ist das leider erforderlich. Aber es ist sehr einfach in der Montageanleitung inkl. Schnittschablone beschrieben.

Gruß

Thomas von Carlsson

Danke für die Antwort. Daß die Lampen bei allen Lines passen, ist mir schon klar. Nur ist halt die Frage, ob es die Nebellampen dann mal mit Chromrand geben wird, da ich bei Elegance ja den Chromrand habe und auf ihn nicht verzichten möchte. oder bleibt die original Nebellampe dran? NAch den Bildern zu urteilen eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hans2



Zitat:

Original geschrieben von Carlsson_Merzig


Hallo,

stimmt nicht ganz. Die TFL Einsätze passen beim W204 bei Classic, Elegance und bei Avantgarde. Ein bisschen nachschneiden muss mal die Stoßstange allerdings schon. Optische ist das leider erforderlich. Aber es ist sehr einfach in der Montageanleitung inkl. Schnittschablone beschrieben.

Gruß

Thomas von Carlsson

Danke für die Antwort. Daß die Lampen bei allen Lines passen, ist mir schon klar. Nur ist halt die Frage, ob es die Nebellampen dann mal mit Chromrand geben wird, da ich bei Elegance ja den Chromrand habe und auf ihn nicht verzichten möchte. oder bleibt die original Nebellampe dran? NAch den Bildern zu urteilen eher nicht.

Achso,

nein, leider nicht. Wir verwenden auch kleinere Nebelleuchten. Die Ringe passen leider nicht mehr.

sieht gut aus !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen