1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Carlink 4.0 keine Verbindung

Carlink 4.0 keine Verbindung

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Frohe Weihnachten erstmal!

Hab das Teil geschenkt gekriegt und wollte heute es verbinden aber da passiert nix! Ja ich hab CarPlay und es ist am richtigen USB angeschlossen, hab das Kabel auch mal getauscht… Aber auf dem Display zeigt er einfach nix an! Jemand eine Idee? Versteh das nicht 😠

Asset.HEIC.jpg
52 Antworten

Ja keine Ahnung, in der Anleitung stand einfach nichts über so ein Menü. Anscheinend kann man ja einiges einstellen und will auch nix umstellen. Updates auch durchführen?

Hab das jetzt zuhause per wlan verbunden mit mein Handy und auch die Infos eingetragen. Mal schauen ob mein vw morgen wenn ich es anschließe was auf den DM anzeigt. Sollte man das Update durchführen oder lieber sein lassen?

Danke schon mal an alle für die Antworten, überall auf YouTube sieht es etwas einfacher aus 😠

Asset.PNG.jpg

Ein Softwareupdate schadet selten, vor allem wenn man mit der jetzigen Software Probleme hat.
Ansonsten würde ich mal das Handy im Auto und das Auto im Handy in allen verfügbaren Ecken (CarPlay, Bluetooth, WLAN) löschen und dann komplett neu anmelden.

Zitat:

@dd3333 schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:02:34 Uhr:


Wenn kein Menü kommt , dann wie oben beschrieben Verbindung versuchen und im Safaribrowser 192.168.50.2 eingeben.
Es sollte sich das Menü vom Carlink auf dem iPhone öffnen.
Links oben steht ziemlich klein -RESET- .
Anklicken und ca. 3 Minuten warten.
Das Gerät setzt sich zurück und die Verbindung neu versuchen.

Wenn es dann nicht geht , versuche es mit einem anderen Kabel vom Carlink zur USB fähigen AppleCarplay Buchse.

Bei mir war es eher rechts unten das Reset Button. Update und reset wurde gemacht, das Teil finde ich über wlan aber nicht über Bluetooth mit mein iPhone. Mit dem Auto finde ich beides nicht… Ich Check das nicht, ist das Teil defekt? Muss ich mir noch einen Kabel bestellen zum Testen? Ich muss doch nicht mein iPhone an den Carlinkit per USB-Kabel zusätzlich verbinden oder? Hab im Auto mein iPhone schon rausgeschmissen, so langsam nervt mich das Teil 😕

Ähnliche Themen

Ich teile meine Erfahrungen mit dem Carlinkit mini 3.0 mit.
Das Prinzip und System ist aber gleich mit dem Carlinkit 4.0 .

Als nächstes würde ich das iPhone mal ausschalten.
Nach Neustart Bluetooth aus - ein.
AppleCarPlay aus - ein.
Carlinkit 4.0 in USB fähige AppleCarPlay Buchse.
Dann muss im Bluetooth Register ( iPhone ) das Carlinkit 4.0 auftauchen.
Wenn nicht , kannst du eigentlich aufhören.
Dann unterstützt das Carlinkit 4.0 AppleCarPlay nicht.
Was für ein iPhone hast du eigentlich ?
Die Carlinkit‘s funktionieren glaube erst ab iPhone 10 und iOS 13 und höher.

Ich habe von Apple keine Ahnung, aber auf dem Car Linkit 4 steht auf der Rückseite IOS 6 und aufwärts.

Das ist für IOS und ich hab ein IPhone 11 Pro. Auf den ganzen Videos klappt das auch ganz normal mit ein VW Golf mit CarPlay. Ich finde es nur komisch das nicht mal mein iPhone das Bluetooth vom Carlinkit findet. WLAN ja aber Bluetooth nicht… Bin am überlegen ob ich stumpf eins bei Amazon bestelle zum testen

Wenn Du eins bestellen willst , dann empfehle ich das Carlinkit mini 3.0 .
Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Wenn Du Nähe HU Main/Kinzig-Kreis wohnst, könnte ich ein
Carlinkit mini 3.0 leihweise zur Verfügung stellen.
Hab noch eines auf Reserve.
Mit dem iPhone 11 sollte es problemlos gehen.

Hast Du die Möglichkeit, es bei einem anderen Golf zu testen ?

Hab extra das 4er bestellt weil es angeblich flüssiger und besser laufen soll… Wohne leider in Münster, in der Familie haben wir 3 Sportsvans aber nur ich hab CarPlay aktiviert :-/ morgen kommt ein neues Kabel, mal schauen ob es damit klappt…

Vielleicht ist auch schlichtweg das CarLinkit Defekt? Kann ja auch vorkommen.

Ich habe das CarLinkit 3.0 Mini und hatte bei der Ersteinrichtung keinerlei Probleme.

Zitat:

@Fluka schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:00:22 Uhr:

Hab vorhin das gleiche bei Amazon bestellt, das war auch von da und schicke es zurück… Morgen weiß ich mehr wenn das neue Kabel da ist und ein neues Gerät

So, gerade den Amazon Fahrer erwischt und das neue Gerät und direkt mit den neuen Kabel angeschlossen und Zack war die Verbindung da! Ich kann jetzt alles sehen auf den Bildschirm aber nicht bedienen außer mit dem Handy kann ich Musik abspielen. Muss man was umstellen unter Einstellungen? Auf dem neuen Gerät ist auch schon das neue Update drauf und die Leuchte blinkt grün! Immerhin bin ich schon viel weiter, jetzt muss es nur noch flüssig laufen. Morgen werde ich das alte Testen mit den neuen Kabel ob es daran lag aber denke eher es ist defekt…. WLAN und Bluetooth muss auf dem Handy auch immer an sein zum verbinden oder?

Danke schon mal vorab an alle die sich hier gemeldet haben! 🙂

Asset.HEIC.jpg

Moin , sieht doch schon mal gut aus.
Bedienung muss über Bildschirm ( Touch ) und Drehknöpfen am Radio gehen.
In den Einstellungen wird eigentlich nichts geändert.
WLAN und Bluetooth müssen immer Aktiv sein.
Drücke mal lange den Knopf für Sprachbedienung ( Lenkrad ).
Es sollte Siri gestartet werden.
Ist eigentlich mit die beste Funktion bei AppleCarplay.

Also anscheinend waren beide Kabel defekt oder nicht geeignet für die Geräte. Das Kabel von Amazon hat mit beiden Geräte funktioniert bzw. man konnte sich verbinden! Habe nur das Problem dass mit beiden die Bildschirme eingefroren sind! Sobald ich aus CarPlay rausgehe und wieder auf CarPlay klickt ändert sich was auf dem Bildschirm. Ich versuche jetzt auf einen von den beiden Geräte die alte Version zu installieren aber irgendwie klappt das nicht. So kann man es vergessen… Siri startet und spielt auch was ab aber auf dem Display passiert halt nichts

Hi,

Ich habe meiner Frau zu Weihnachten auch ein Carlinkit 4.0 geschenkt und exakt das gleiche Problem mit dem eingefrorenen Bildschirm gehabt.
Es ist tatsächlich die Firmware schuld, bei mir war im Auslieferungszustand folgende aufgespielt 2022.09.27.1751 und diese hat nie per Touch am Radio reagiert.
Ich hab dann über das Browser Menu das man mit der IP 192.168.50.2 aufruft einfach ein Downgrade gemacht auf die Version 2022.07.29.1635 gibt nen extra Menüpunkt dafür. Jetzt läuft alles prima.
Versuch das doch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen