CarLifePlus ?? denkste :-(

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,
komme gerade von meinem Freundlichen, und wollte kurz vor Garantieende ( 13.09. ) fur meinen 2.0 TDI 8P die Neuwagengarantieanschlußverlängerung abschließen. Leider hatte ich da wohl in den AGB's die Kleinigkeit überlesen, daß das nur abschließen kann, wer Erstbesitzer ist. Und da ich meinen Wagen als 8-monatigen gekauft hab' :-(......
Naja, als ich mich dann enttäuscht auf den Weg machen wollte, sagte er noch etwas davon, daß man auch eine Gebrauchtwagengarantie abschließen könne. Bei Audi.de hab' ich leider nix gefunden ( außer natürlich, daß es so etwas gibt, aber keine Konditionen oder Preise ).
Und bevor ich jetzt wieder hinfahre und Dussel Version 2.0 spiele, dachte ich, daß vielleicht einer von euch dazu Info's hat ?? Büdde büdde :-)))

vielen Dank schonmal
TZ

45 Antworten

G-J, es sind aber mittlerweile über 300 Ocken fällig dafür - also freu dich das du weniger geblecht hast!!! 😁

LG
Heizi

hallo,
ich habe eine Tageszulassung und mein Autohaus wollte mir zunächst auch die 2-Jahresanschlußgarantie verweigern.
Meine Diskussion mit dem Servicemeister (3. oder 4. Versuch mit verschiedenen Menschen meines Autohauses) wurde von einem Neuwagenverkäufer zufällig aufgeschnappt.
Der Neuwagenverkäufer hat dann mit der Versicherung telefoniert (Gerling) - dann ging es doch! Ca. 6 Wochen danach hatte ich die Police.

Tipp für die 2. Besitzer:
Euer Autohaus muss mit der Versicherung Kontakt aufnehmen und im Einzelfall entscheidet die Versicherung und nicht das Autohaus oder Audi!

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


G-J, es sind aber mittlerweile über 300 Ocken fällig dafür - also freu dich das du weniger geblecht hast!!! 😁

LG
Heizi

Hi Heizi😉,

das waren doch nur 265.-€ weil ich das direkt nach der Abholung abgeschloßen habe, ansonsten auch an die 300.-€ was ich aber auch nicht sooo dramatisch finde wenn der worst case eintritt.

Viele Grüße

g-j🙂

hatte gleich die carlife plus bei neuwagen kauf mit abgeschlossen .

kosten für das 3.+4.Jahr: 296,- Euro. desto später mann es macht umso teuerer wird es scheinbar.

bj 06.06 2,0tdi dpf

mfg best dady

Ähnliche Themen

Das ist ja auch alles schön und gut, ich freue mich da ja auch für euch und ich hätte genauso gehandelt, aber hier ging's ja nunmal um eben nicht neu gekauft....:-/

schönes WE euch allen

TZ

Zitat:

Original geschrieben von Stopp


Hallo g-j,

ich werde morgen gg. 15 Uhr beim FOH sein und ihn mal richtig "ausquetschen". Dann melde ich mich noch einmal und werde berichten wie es gelaufen ist.

Schönen Abend noch

Thomas

Was machst Du eigentlich mit Deinem A3 beim Opel-Händler?

😁

Dachte FOH ist so´n Special-Kürzel aus Opel-Foren und steht für Freundlicher Opel Händler.

Na ist doch egal.

Jetzt kenne wir wenigstens die automobile Vorgeschichte von Zicke😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Hehe, das sollte auch nur ein netter Hinweis sein, damit er diese Vorgeschichte nicht überall (ungewollt) rausposaunt. 😁

Ansonsten ist es natürlich egal, weil ja jeder versteht, was gemeint ist.

hahhahahahhaha,

hab ich auch gerade gesehen mit dem FOH... ist aber nicht weit hergeholt...hab für meine Freundin, die einen Corsa fährt, im Opel Forum was gepostet....hab ich wohl übersehen...hehehhehehehheh

Aber nun zur CarLifePlus:

War heute bei meinem Freundlichen und er hat die Daten einfach in seinen Computer eingegeben, den Antrag ausgedruckt und ich habe dann unterschrieben...ohne Probleme oder irgendwelche Fragen. Er meinte noch, dass er jedem Fahrzeugkäufer die CarLilfePlus empfehlen würde. Als ich die AGB laß (habe sie auch komplett gelesen - schön mit einer Tasse Kaffee zusammen) habe ich festgestellt, dass dort kein Wort über einen Erstbesitzer oder Zweitbesitzer geschrieben wird.

Es gibt nur einige Ausnahmen, wo die CarLifePlus nicht greift wie z.B. bei einsetzen eines Chips oder wenn gar Veränderungen am Motor vorgenommen werden.

Die Kosten für den Lohn werden zu 100 % übernommen und die Kosten für die Betriebsbedingt beschädigten Ersatzteile Anteilig zur Kilometerlaufleistung. Kostenpunkt exakt 330 Euro wie auf der AudiHomepage.

Bei Neuwagenkauf und anschließendem sofortigen Verlängern der Garantie wird ein Preisnachlass von 10 % gewährt (also dann 300 Euro).

Schönen Gruß aus HH

Thomas

Hi,

habe die Car Life Plus direkt beim Gebrauchtwagen Kauf abgeschlossen. Die nette Dame meinte das es eigentlich nur der Erstbesitzer darf. Aber es würde niemand nachprüfen wenn es dein Autohaus hinfaxt.

Geht also doch, brauchst nur ein kulantes Autohaus.

Zu den Kosten, mein Freundlicher meinte das man mind. 50€ und max 200€ zuzahlen muss. Je nach Aufwand der Reparatur und trotz CarLifePlus.

Gruß

OTB

Zitat:

Original geschrieben von Stopp


Es gibt nur einige Ausnahmen, wo die CarLifePlus nicht greift wie z.B. bei einsetzen eines Chips oder wenn gar Veränderungen am Motor vorgenommen werden.

Thomas

Ich habe meine Leistungssteigerung der Versicherung gemeldet und diesen Text zur Bestätigung erhalten.

Freundliche Grüße
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von georg23


Der Neuwagenverkäufer hat dann mit der Versicherung telefoniert (Gerling) - dann ging es doch! Ca. 6 Wochen danach hatte ich die Police.

hallo,

Gerling ist falsch.

Audi Versicherungsservice über die Allianz ist richtg!

Gruß

Georg

Habe gestern folgenden Brief von meinem Autohaus bekommen: Zur Info, ich bin auch 2. Besitzer, habe meinen 8P als Vorführer (damals 4 Wochen alt) von diesem Autohaus gekauft.

"Wollen Sie, dass Ihr gutes Gefühl auch nach Ablauf der Garantie mitfährt?

Sehr geehrter Her...,

"Vorsicht ist besser als Nachsicht"... gut, Sie kennen dieses deutsche Sprichwort. Wir wisse nauch, es klingt ziemlich abgedroschen. Aber es bleibt trotzdem die Frage, was Sie dafür tun. Wir haben einen Vorschlag:

Sie können mit einem Schutzbrief Ihre Garantie um weitere 24 Monate verlängern!

Sie können sich einen finanziellen Schutzengel über die Herstellergarantie hinaus kaufen. Das heißt: Wenn Sie sich für unseren Schutzbrief entscheiden, genießen Sie 48 Monate statt 24 Monate Garantieleistungen.

....."

Scheint also offenbar nicht unbedingt vom Erst- oder Zweitbesitzerstatus abzuhängen, sondern vom AH. Werde die Verlängerung wahrscheinlich abschließen.

Gruß Alex

Es wäre ja zu schön gewesen.

Heute beim AH nachgefragt wg. Prämie für die Anschlussgarantie und Garantiebedingungen. Man teilte mir mit, dass es sich in meinem Fall um einen Selektionsfehler handeln würde und ich eigentlich gar nicht angeschrieben werden sollte. Da ich 2. Besitzer des Wagens sei (Auto war 3 Wochen als Vorführer beim auf das AH angemeldet), sei eine Anschlussgarantie nicht möglich. Alternativ könne man mir aber eine einjährige Garantie anbieten...(?).

Geht wohl demzufolge doch nur bei Erstbesitzern.

Wie sind denn jetzt bitteschön die konkret in der Versicherung enthaltenen Leistungen? Lohn wird zu 100% gezahlt (immer?), aber Ersatzteile?! Kilometeranteilig verstehe ich irgendwie nicht ...

Was ist denn, wenn bei 80000km z.B. die Klimaanlage kaputt geht? Bekomme ich dann nur den Ersatzteilpreis minus 80000km * x Cent/km erstattet oder wie? Dann wäre ich ja doppelt bestraft, weil ich für ältere Fahrzeuge eh schon eine höhere Prämie bezahle, dann aber im Schadensfall nur noch einen Kleckerbetrag bekomme?!?

Ansonsten denke ich stark drüber nach, die Garantie jetzt auch abzuschließen. Lieber jetzt 325 Euro zahlen und dann ruhig schlafen und in 3 Monaten Zylinderkopf, PD-Elemente, Getriebe, Kupplung und Zweimassenschwungrad machen lassen. Nach meinen "Kleinigkeiten" wie Radlager und massiven Lackschäden habe ich nämlich so die strenge Befürchtung, dass der ganze Sch*** in den nächsten Monaten auf mich zukommt. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen