Carlife Plus verlängern

Audi A5

Hallo,

ich habe eine Carlife Plus Garantie für meinen S5, die 4/2012 ausläuft, jetzt überlege ich diese Garantie zu verlängern, weiß jemand zufällig was das kostet ? Das Fahrzeug hat 35.000km runter.

Was ist eure Meinung lohnt es sich? Ist sicher schwierig zu entscheiden.

Danke

Tobi

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felixcate


Hallo,

ich habe eine Carlife Plus Garantie für meinen S5, die 4/2012 ausläuft, jetzt überlege ich diese Garantie zu verlängern, weiß jemand zufällig was das kostet ? Das Fahrzeug hat 35.000km runter.

Was ist eure Meinung lohnt es sich? Ist sicher schwierig zu entscheiden.

Danke

Tobi

Aus meiner Sicht lohnt die sich auf jeden Fall.Hatte die beim A3 auch.2 Getriebeschäden gingen zu Lasten der Car Life.Ansonsten hätte ich schön latzen können.

Das ist eigentlich wie bei jeder Versicherung. Wenn sie nicht benötigt wird, ärgert man sich vielleicht, dass man sie abgeschlossen hat. Falls aber ein Schaden am Auto auftritt, ist man froh, dass man die Versicherung hat.

ist die denn ohne weiteres verlängerbar?

Soviel ich weiß, verlängert die sich automatisch, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wurde. So war es zumindest beim A4 meiner Frau. CareLifePlus für das 3. und 4. Jahr, Im vergangenen Herbst kann die Zahlungsaufforderung für das nächste Quartal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Soviel ich weiß, verlängert die sich automatisch, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wurde.

Und zu welchem Preis erfolgt die automatische Verlängerung? Wenn ich das 3. & 4. Jahr für €600 (nur als Beispiel) bekommen habe, kosten dann die Folgejahre € 300 p.a.? Wohl nicht.

Im Fall einer Preiserhöhung wird man doch dann nur ein "Angebot" für eine Verlängerung bekommen, welches hinfällig wird, falls man die Rate nicht bezahlt?

Ich werde das dann in gut 2 Jahren herausfinden....

Viele Grüße,
Artur

Der Quartalspreis für den A4 Avant meiner Frau beträgt knapp 125,- Euro, also Jahresbeitrag demnach etwa 500,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Soviel ich weiß, verlängert die sich automatisch, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wurde.

Stimmt

Und zu welchem Preis erfolgt die automatische Verlängerung? Wenn ich das 3. & 4. Jahr für €600 (nur als Beispiel) bekommen habe, kosten dann die Folgejahre € 300 p.a.? Wohl nicht.

Haha.Da träumt einer.Das 5.Jahr ist fast so teuer wie 3.+4. zusammen

Im Fall einer Preiserhöhung wird man doch dann nur ein "Angebot" für eine Verlängerung bekommen, welches hinfällig wird, falls man die Rate nicht.

man unterschreibt eine automatische Verlängerung.Ohne Kündigung der Car-Life oder Verkauf des Fahrzeugs, wirst zahlen müssen.Kommt kein "Angebot"

hier in .at ist das alles komplett anders. Ich zahle einen gleichmässigen monatlichen Betrag über die komplette Laufzeit, das tut nicht weh und kann im Ernstfall sehr helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


hier in .at ist das alles komplett anders. Ich zahle einen gleichmässigen monatlichen Betrag über die komplette Laufzeit, das tut nicht weh und kann im Ernstfall sehr helfen.

andere Länder, andere Sitten

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


hier in .at ist das alles komplett anders. Ich zahle einen gleichmässigen monatlichen Betrag über die komplette Laufzeit, das tut nicht weh und kann im Ernstfall sehr helfen.
andere Länder, andere Sitten

andere Weiber, andere T****😁

Spaß beiseite,

hört sich für mich so an, als wäre das bei der Finanzierung oder im Leasing in der Rate enthalten?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



andere Weiber, andere T****😁

Spaß beiseite,

hört sich für mich so an, als wäre das bei der Finanzierung oder im Leasing in der Rate enthalten?

Gruß
Markus

für Spaß bin ich immer zu haben 😁

ich habe keine Finanzierung oder Leasing auf meinem Auto laufen, ich bin Barzahler.

nunja, offensichtlich ist es in Österreich - aus mir unverständlichen Gründen - anders/besser als in Deutschland. Wir können hier über die VVD eine 3 jährige Vollgarantie (100% Material und Arbeit) zahlbar zu einer monatlichen Rate von ca. 36 Euro abschließen. Einzige Bedingung: Abschluss innerhalb der 2-jährigen Werksgarantie und lückenloses Scheckheft über die komplette Laufzeit von insgesamt 5 Jahren, auf 120.000 km begrenzt (erreiche ich sicher nicht)

Details findest du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ahr-5-empfehlenswert-t3451470.html?...

und hier:

http://www.motor-talk.de/.../...herung-ueber-den-vvd-t3663276.html?...

.... deswegen wollten sogar ein paar User nach Ö auswandern 😁

Zitat:

Im Fall einer Preiserhöhung wird man doch dann nur ein "Angebot" für eine Verlängerung bekommen, welches hinfällig wird, falls man die Rate nicht bezahlt?

Ich werde das dann in gut 2 Jahren herausfinden....

so, 2 Jahre sind um 🙂

Im März habe ich die "Rechung" für die Verlängerung meiner CarLife Plus Versicherung bekommen. Quartalsweise sollte ich um die 250€ zahlen, schlappe 1000€ p.a. ab dem 5. Jahr. Ich habe mich bei Audi freundlich bedankt und denen mitgeteilt, dass ich zu dem Preis kein Interesse habe, gerne aber zum bisherigen Preis für das 3. & 4. Jahr (knapp 300€ p.a.) verlängern würde. Das wollte aber wiederum Audi nicht und bestätigte mir das Vertragsende jetzt im Mai.

Lustigerweise hatte ich kurz vor Garantieende einen Schaden an meinem Lenkgestänge. Die "tolle" Baugruppengarantie übernimmt in meinem Fall nach 100tkm die Reparatur dieses sicherheitsrelevanten Bauteils nicht. Kulanz durch die Audi Kundenbetreuung - Fehlanzeige. Zur Erinnerung: das Fahrzeug ist (noch) 3 Jahre alt & komplett bei Audi scheckheftgepflegt. Danke Audi, ich werde das bei meiner nächsten Fahrzeugwahl berücksichtigen.

Einzig mein Händler ist bemüht und versucht noch intern zu klären ob ein Teil der Kosten auf seine Kappe geht (was er eigentlich nicht muss).

Viele Grüße,
Artur

Deine Antwort
Ähnliche Themen