CarLife Plus für A6
Weiss jemand wieviel CarLife Plus für ein neue, noch zu liefern, A6 Avant 2.0 TFSI soll kosten? Für 2 oder 3 Jahre... Danke
31 Antworten
Hallo,
wenn es innerhalb der ersten 4 Wochen nach Kauf abgeschlossen wird, kostet es für einen 3.0 TFSI 598,-€.
Nachdem es vom Typ abhängt, könnte es für deinen A6 auch billiger sein.
Gruß
fertigp
Hallo,
ich kaufte einen WDW und bekam - nach bekannter Werbung - die 2 Jahre Car-Life-Plus kostenfrei dazu.
Ja klar, so ist eben das Angebot für WDW, aber warum nicht handeln; ich meine, das dürfte funktionieren.
Schließlich dürfte in diesen Zeiten der Verkäufer froh für jeden verkauften Wagen sein.
Gruß Markus
Ich hab für meinen 2.0 TFSI Avant 470 Euro bezahlt für 2 Jahre Garantieverlängerung. Da war die Rabattfrist der ersten Wochen allerdings schon abgelaufen.
Grüße
M1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Ich hab für meinen 2.0 TFSI Avant 470 Euro bezahlt für 2 Jahre Garantieverlängerung. Da war die Rabattfrist der ersten Wochen allerdings schon abgelaufen.
Meinen die Motortalker der CarLife Plus ist interessant? Ich fahre nur +/- 15.000 km pro Jahr.
Ähnliche Themen
Hier aus der aktuellen A6/A6 Avant Preisliste: 2 Jahre Anschlussgarantie für 4-Zylindermodelle:
527,– 
und für 6- und 8-Zylinder und den S6:
591,–
Ich werde die Anschlussgarantie wieder abschließen, aber das muss jeder selbst wissen.
Grüße
M1972
Hallo,
ich hatte für meine 3 letzten Audis die Car Life Plus abgeschlossen und es hat sich jedesmal gelohnt, zum Beispiel mein Vorgänger (A4) bei dem ist kurz nach ablauf der Werksgarantie der Klimakompressor samt Trockner kaputt gegangen.
Ich hatte auch überlegt die CarLife Plus abzuschließen, aber nachdem ich die Garantiebedingungen gelesen habe, hab ichs gelassen. Da ist fast alles ausgeschlossen wie z.B.
a) Alle Rahmen- und Karosserieteile, Cabrio- und Faltverdecke, Glas, Scheinwerfergehäuse,
Beleuchtung innen und außen;
b) Kupplungsscheibe und Bremsbeläge, -trommel, -scheiben und -klötze, Reifen, Auswuchten
der Räder, Federn und Stoßdämpfer, Luftfedern und Luftfederdämpfer;
c) Batterie, Sicherungen, Glühlampen, Gasentladungslampen;
d) Innen- und Außenverkleidungen, Abdeckungen, Dämpfungen und Polsterung;
e) Luft- , Öl- und Wasserlecks, Windgeräusche, Quietsch- und Klappergeräusche, Lackund
Korrosionsschäden, Undichtigkeiten
f) Test-, Mess- und Einstellarbeiten, Dichtungen, Dichtungsmanschetten, Wellendichtringe,
Gummiteile und Schläuche, Rohrleitungen, Zünd- und Glühkerzen sowie Hilfsmittel
wie Öle, Ölfilter und Frostschutzmittel
g) Auspuffsystem mit Katalysator, Verunreinigung im Kraftstoffsystem;
h) Aufbauten und technische Anbauten bei Nutzfahrzeugen;
i) Radio/Kassetten- CD Spieler, CD- Wechsler, Antennen und alle Teile des Sound-Systems
sowie Unterhaltungselektronik, Navigationssystem und Telefon, Audio- und Videosysteme
Bleibt im Groben nur Motor mit Nebenaggregaten, Getriebe, Fahrwerk ohne Dämpfer. Und im 3. und 4. Jahr gibt es ja noch Kulanz vom Werk... ob das dann einen riesen Unterschied zur Carlife Plus macht ist fraglich
ich habe die Carlife Plus auch noch für denn A4 beim "dicken" habe ich es leider versäumt abzuschleissen.
Beim A4 war ich froh die zuhaben nach 3 Jahren und 90 tsd KM ging der Turbo kaputt. hatte nur 10% der Kosten tragen müssen waren nicht ganz 200,-€ statt der 2000,-€ für den neuen Turbo plus Einbau 😁
Zitat:
Original geschrieben von BiBRS
Ich hatte auch überlegt die CarLife Plus abzuschließen, aber nachdem ich die Garantiebedingungen gelesen habe, hab ichs gelassen. Da ist fast alles ausgeschlossen wie z.B.Bleibt im Groben nur Motor mit Nebenaggregaten, Getriebe, Fahrwerk ohne Dämpfer. Und im 3. und 4. Jahr gibt es ja noch Kulanz vom Werk... ob das dann einen riesen Unterschied zur Carlife Plus macht ist fraglich
Probier es aus,wenn du willst.Ist wie immer mit Versicherungen.Wer keinen Schaden hatte,der hat auch keine Versicherung gebraucht.Meine hat sich locker gerechnet,die Freundlichen sind bei der Fehlerbeschreibung vielleicht auch großmütig !?
Und-selbst das ,was nach deiner Aufzählung übrig bleibt,ist noch Stoff genug für saftige Rechnungen.
Ist ein Glücksspiel mit der Versicherung und genauso,auf Kulanz (liest du schon länger hier mit?dann kennst du doch den Satz vom Stand der Technik.. ) zu vertrauen
Viel Glück-Alex.
Die Multimedia-Komponenten wie "i) Radio/Kassetten- CD Spieler, CD- Wechsler, Antennen und alle Teile des Sound-Systems sowie Unterhaltungselektronik, Navigationssystem und Telefon, Audio- und Videosysteme" sind inzwischen nicht mehr ausgeschlossen.
Kulanz im 3. und 4. Jahr kennen viele Händler leider nicht.
Ich hab eigentlich schon vor, die Garantieverlängerung wieder abzuschließen.
Grüße
M1972
Hallo,
warum sollte die Audi AG Kulanz zeigen, wenn der Kunde eine mögliche Garantieversicherung nicht abschließt. Oder anders, warum sollte die Audi AG Kunden ohne Garantieversicherung den Kunden mit Garantieversicherung gleichstellen.
Versicherungen sind immer Lotterien mit Chancen und Risiken.
Grüße von N.N:
Ich werde auch eine abschließen. Gerade die Sachen, die eben RICHTIG teuer werden können (Motor, Turbo, etc.) sind eingeschlossen. Und gerade hier gibt es ja den einen oder anderen, der sogar schon einen Austauschmotor genießt. Von den Kosten ist es eine Leasingrate mehr, so who cares... 😮
Zitat:
warum sollte die Audi AG Kulanz zeigen, wenn der Kunde eine mögliche Garantieversicherung nicht abschließt. Oder anders, warum sollte die Audi AG Kunden ohne Garantieversicherung den Kunden mit Garantieversicherung gleichstellen.
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen! Kulanz zeigt man ,weil ein Produkt außerhalb der Garantiezeit kaputt geht,dass hätte zu diesem Zeitpunkt niemals kaputtgehen dürfen!Bzw. ,wenn es nicht von der Garantie erfasst wird.
Die Versicherung ist eigentlich gegen alle sonst auftretenden Schäden. Es ist nicht Sinn der Sache ,dass sich Audi aus seiner Pflicht für ein anständiges langlebiges (von mir auch premuim ) Produkt davonstiehlt und das Risiko dann fein säuberlich beim dummen zahlenden Kunden parkt.
Ein Radlager nach 3 jahren mag Garantieverlängerung sein- ein kaputtes Getriebe nach 3 Jahren und 20000km nicht-sowas müßte Kulant geregelt sein.!
Alex.
Gibt's sowas wie CarLife plus auch in Österreich, weiß das wer? 😕 Ist mir bisher noch nicht untergekommen... 🙁