Cargarantie
Habe euch doch erzählt, das ich ein klappern an der Hinterachse
habe, bei Bodenunebenheiten. Werden wohl die Koppelstangen
sein. Nun habe ich eine Frage: Wird sowas auch von einer Cargarantie bezahlt??? Sind ja im Prinzip Achsteile.
Mfg:12MP4
17 Antworten
Hmm...sieht schon so aus, als ob das in den Rahmen der Cargarantie fällt. Aber bezahlen die nicht nur die Materialkosten?
Was sind eigentlich Koppelstangen und wie teuer kann eine Reparatur sein? Mein Mondeo klappert nämlich auch auf unebener Straße. Ich dachte, das wäre normal, da die beiden anderen Mondeos, die ich probegefahren bin das auch hatten.
LG
Tawolgany666
Die Koppelstangen bilden die Verbindung zwischen Achse und Stabilisator. Das sind einfach kurze Stangen mit Spurstangenköpfen dran.
Bei meinem 5er BMW, den ich vor dem Mondeo gefahren habe, haben diese Teile ca. 20 oder 30 Euro gekostet. Ausgewechselt sind die in einer halben Stunde, wenn die Teile nicht völlig vergammelt sind.
sicher wg. der Hinterachse?
Meiner klapperte auch, nach langem suchen festgestellt, dass das klappern vom Heckklappenschloß bzw. von den "Scharnieren" der Rückbank herkam.
Gut eingefettet und klapppern war weg.
Gruß H.F.
Koppelstangen
Moin!
Bei meinen Scorpio mussten auch die Koppelstangen (Vorderachse) gewechselt werden. Ich hatte auch noch "Cargarantie", bei mir haben sie die Koppelstangen (beide Seiten 100€ incl. einbau) ebensowenig übernommen, wie den defekten automatisch ablendenden Innenspiegel. Das Fensterhebermodul haben sie aber ohne Probleme übernommen!
Ich wünsche Dir trotzdem, dass Sie es übernehmen!
Der Cäpt'n
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich werde das nächste Woche doch mal in Angriff nehmen und euch
posten. In meinen Garantieunterlagen stehen nämlich Achsteile
mit drin.
Mfg:12MP4
Na dann drücke ich Dir auch die Daumen...und ich werde erstmal nachschauen lassen, denn wirklich sicher bin ich mir nicht. Die Geschäusche könnten auch vom Fahwerk selbst sein und völlig normal.
Das glaube ich weniger. Mein klappern ist z.B.beim überfahren von
Gullydeckeln u.s.w. Schaukel deinen Wagen mal an der Dachreling,
dann musst du ein klacken hören können.
Mfg:12MP4
Ja, meins auch...aber wie schon gesagt könnte das Geräusch auch einfach vom Fahrwerk oder den reifen kommen. Wenn ich an der Reling schaukele, gibt es kein Geräusch und das Fahrwerk fühlt sich eigentlich angenehm straff an. Das geräusch, das ich meine ist vielleicht auch eher rumpelnd als klackernd.
@Tawolgany666
Mein Geräusch ist klackernd. Auch wenn ich mich ins Fahrzeug setze, gibt es einen klack. Das sind ganz klar die Koppelstangen.
Mfg:12MP4
Bei mir war im rechten Radkasten hinten die Plastverkleidung locker. Da hat eine kleine Plasteniete gefehlt. Hat ein Klappern verursacht, wo ich ziemlich lange gesucht habe.
me3
@12MP4
Ok, also das ist bei mir definitiv nicht so. Aber ich habe gleich einen Termin zum umfangreichen Check beim Freundlichen. Ich hoffe, die nehmen sich den Wagen mal richtig vor und suchen nach Allem, was da eventuell im Argen sein könnte.
Ich habe den Wagen nämlich bei einem fremden (Mitsubishi-)Händler gekauft und möchte jetzt erfahren, ob ich ein solides Auto oder Schund gekauft habe.
LG
Tawolgany666
Es ist so gekommen, wie ich es befürchtet hatte!!! Die Garantie
tritt in diesem Fall nicht ein, da es sich um Verschleissteile handelt,
wie sollte es auch anders sein!!! Ich werde in Zukunft mir das Geld
für solche Garantien sparen, denn im Schadensfall ist gerade das
Teil, was kaputt ist, sowieso nicht versichert!!!
@Tawolgany666
Ich hoffe, das sie bei dir den Fehler schnell finden und das es nicht
so teuer wird!!!
Mfg: 12MP4
Mein Beileid! Wirklich ärgerlich!! So eine Gebrauchtwagengarantie ist wirklich in den meisten Fällen nicht zu gebrauchen. Ich hatte mal eine für meinen alten Subaru und auch nur Ärger mit denen gehabt. Wie lange hast Du denn das Auto schon? Kann man da Nichts mehr über die Sachmängelhaftung erreichen?
Bei meinem Auto hat sich eigentlich nur Eines herausgestellt...ich habe einen aus der Durchrost- Serie erwischt! Die hinteren Türen sind völlig durchgemodert und werden jetzt (hoffentlich) von Ford ausgetauscht. Das Fahrwerk scheint aber völlig in Ordnung zu sein...und die Kupplung auch, was ich einfach nicht glauben möchte. Die kommt so dermaßen spät, dass man fast schon von einem völligen Verschleiß ausgehen muß. Oder ist das wirklich normal, wie der Meister mir erklärte?
LG
Tawolgany666
@Tawolgany666
Leider hab ich den Wagen am 3.2.07 schon 1 Jahr und da ist nichts
mehr mit Sachmängelhaftung, da die Beweispflicht nach einem
halben Jahr beim Käufer liegt, und es wohl schwer zu beweisen ist, das der Schaden schon beim Kauf bestanden hat. Hat er ja auch nicht. Mit dem Rost an deinen Hintertüren würde ich es nicht so eng
sehen, die bekommst du von Ford auf Kulanz neu!!! Auch ich habe bereits 2 neue Türen auf der Beifahrerseite. Ansonsten ist der Mondeo ein tolles Auto!!!
Mfg:12MP4