carfacto Links
Hallo Werkstatt.
In der letzten Zeit werden immer mehr Postings durch unzählige car-facto automatisiert durchseucht.
Da glaubt man einen interessanten weiterführenden link zu sehen und dann ist es so ein automatisierte wissenssammlung.
Manche kurzen Posts sind mit 4 oder mehr links voll. Ich finde dieses feature ziemlich störend,
BSP:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 17. Juni 2015 um 12:26:28 Uhr:
Wie wir ja gesehen haben passt der Tesla nicht in jedes Profil. Muss es 100% elektrisch sein oder wäre nicht auch Plug-In-Hybride mit geringer Reichweite eine Alternative.
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Svenja schrieb am 19. Juni 2015 um 14:43:27 Uhr:
In dem von Dir genannten Beispiel sind zwei Begriffe verlinkt, deren Verlinkung nach heutigem Stand auch so gewünscht ist.
Von wem ist das so gewünscht?
Ich empfinde das als nervig, sonst nichts.
Die nächste Stufe werden dann kleine Pop-Ups, wenn man mit der Maus über den Link fährt, wie es bei einigen Webseiten jetzt schon üblich ist.
Diese Dinger hasse ich wie die Pest und meide Webseiten, bei denen das eingesetzt wird, konsequent.
Wenn man so etwas schon durchs Hintertürchen einführt, dann sollten die Links auch entsprechend gekennzeichnet sein.
Also farblich deutlich von den normal vom User eingefügten Links abheben, damit man sofort erkennt, dass es sich um einen Werbe-Link handelt und man sofort weiß, dass es nicht vom Verfasser des Beitrags eingefügt wurde.
Meiner Meinung nach verstoßen diese automatisch eingefügten Links auch gegen die Nutzungsbedingungen.
Zitat:
4.2 Sie erkennen an, dass der Inhaber eines Mitgliedskontos in vollem Umfang für alle Aktivitäten, die über sein Mitgliedskonto ausgeübt werden, verantwortlich ist.
Zitat:
5.1 Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Photos, Graphiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"😉, die unter Verwendung des MOTOR-TALK.de-Dienstes von Ihnen oder anderen Nutzern gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, insbesondere in den Foren, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt; also z.B. für Inhalte, die Sie selbst geschaffen haben, aber auch für Inhalte, die Sie aus anderen Quellen erworben haben, und die Sie unter Nutzung unseres Angebots in unseren Diensten speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.
Ich bin also für meine Beiträge verantwortlich, die seitens MT ohne mein Wissen geändert werden?
Ich bin auch für den Inhalt der Website verantwortlich, auf die der automatisch eingefügte Link verweist?
Aber ihr seid schön fein raus, denn ihr schließt für euch jede Haftung für die Inhalte verlinkter Webseiten aus:
Zitat:
10.3 Unser Angebot kann Verweise (Links) zu anderen Websites und Diensten enthalten, einschließlich auch Inhalten, die Nutzern unserer Angebote im Rahmen unserer Dienste auf unseren Servern speichern. Wir kontrollieren die Ziele dieser Verweise nicht, machen uns Inhalte, die auf oder über solche Angebote oder Quellen Dritter zugänglich sind, nicht zu Eigen und schließen jegliche Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus.
Zitat:
6.1 [...] MOTOR-TALK.de beaufsichtigt Sie dabei nicht und beansprucht keine Inhaberschaft an Ihren Inhalten.
Wenn ihr keine Inhaberschaft an von Usern veröffentlichten Inhalten erwerbt, dürft ihr sie auch nicht in dieser Form ändern.
Zitat:
6.3 [...]Ihnen ist bekannt, dass in unserem Angebot und damit im Umfeld Ihrer Inhalte, ggf. auch vor und nach Ihren Inhalten (insbesondere bei Bildern, Audiobeiträgen und Videos) von uns vermarktete Werbung stattfindet und sie erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
Vor und nach meinen Inhalten, ok. Aber IN meinen Inhalten? Nein, danke.
Also entweder müsst ihr die Nutzungsbedingungen ändern, oder den Mist wieder entfernen.
205 Antworten
Zitat:
@wellental schrieb am 16. August 2015 um 15:13:38 Uhr:
Lösung 3 (und die wird laut Aussage der Werkstatt wohl kommen): Die Tags landen nicht mehr im Post, sondern untenstehend in einer Tag-Wolke.Zitat:
@pibaer schrieb am 16. August 2015 um 13:35:24 Uhr:
Lange Diskussion, aber meiner Meinung nach gibt es nur zwei saubere Lösungen:1. MT übernimmt explizit die Haftung in den Nutzungsbedingungen für diese Links. Derzeit bekommt das der Nutzer einfach untergeschoben.
oder
2. MT macht das für jeden persönlich einstellbar.
Gruß
Michael
Klingt gut, aber was bitte ist genau eine "Tag-Wolke"?
Laut Werkstatt soll das dann ungefähr so aussehen wie auf dem Bild...
Verstehe ich das richtig, dass die Tags bei der von wellental beschriebenen Lösung räumlich vom eigentlichen Beitrag abgetrennt sein werden?
Wäre es möglich, entsprechende Aussagen der Werkstatt hier zu verlinken?
Edit: Direkt nachdem ich meinen Beitrag gepostet hatte, fand ich die Info von Hans-57.
Diese Lösung fände ich sehr gut, damit wären meine Bedenken ausgeräumt. 🙂
Besten Dank auch an Hans-57 für dein Posting samt Anhang, das war sehr informativ.
Ähnliche Themen
Ja, hier.Zitat:
...Wäre es möglich, entsprechende Aussagen der Werkstatt hier zu verlinken?...
(unten auf der Seite Beta einschalten)
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 16. August 2015 um 16:43:37 Uhr:
Ja, hier.Zitat:
...Wäre es möglich, entsprechende Aussagen der Werkstatt hier zu verlinken?...
(unten auf der Seite Beta einschalten)
Danke. 🙂
Die von dir hier angehängte Lösung wäre ein sehr guter Weg. Wenn das so kommt dann ausdrücklichen Dank an die Werkstatt, so macht man Nägel mit Köpfen. 🙂
Die Tags erscheinen nicht als Bestandteil des eigentlichen Textes, sondern sind als Serviceleistung von MT unmissverständlich erkennbar und auf diese Art und Weise eine Bereicherung.
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 16. August 2015 um 16:43:37 Uhr:
Ja, hier.Zitat:
...Wäre es möglich, entsprechende Aussagen der Werkstatt hier zu verlinken?...
(unten auf der Seite Beta einschalten)
nur am Rande bemerkt:
wenn man das Abstimmungsergebnis so sieht, steht es dort 46 : 1
ohne Schönrechnerei, hier zählt im Übrigen jede Stimme gleich 😉
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 16. August 2015 um 17:03:33 Uhr:
nur am Rande bemerkt:Zitat:
@Hans-57 schrieb am 16. August 2015 um 16:43:37 Uhr:
Ja, hier.
(unten auf der Seite Beta einschalten)
wenn man das Abstimmungsergebnis so sieht, steht es dort 46 : 1ohne Schönrechnerei, hier zählt im Übrigen jede Stimme gleich 😉
Touché!
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 16. August 2015 um 17:03:33 Uhr:
nur am Rande bemerkt:Zitat:
@Hans-57 schrieb am 16. August 2015 um 16:43:37 Uhr:
Ja, hier.
(unten auf der Seite Beta einschalten)
wenn man das Abstimmungsergebnis so sieht, steht es dort 46 : 1ohne Schönrechnerei, hier zählt im Übrigen jede Stimme gleich 😉
Ähhhm, das hast Du, glaub ich, falsch verstanden. Mit "Wie bisher" ist gemeint, dass die automatisch generierten Links genauso aussehen, wie welche, die ein Benutzer explizit einstellt. Von daher...Es hatte keiner groß die Wahl sich für oder gegen die carfacto-Verlinkung zu entscheiden, sondern nur, wie diese denn aussehen soll 😉
kann auch mit 45:1 leben 😉
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 16. August 2015 um 17:52:18 Uhr:
kann auch mit 45:1 leben 😉
Nochmal: Die Umfrage sagt NICHT aus: 46 sind für die Verlinkung und 1 ist dagegen. Es ging bei der Umfrage NUR um das AUSSEHEN der Verlinkung 😉
Zitat:
@wellental schrieb am 16. August 2015 um 18:16:39 Uhr:
Nochmal: Die Umfrage sagt NICHT aus: 46 sind für die Verlinkung und 1 ist dagegen. Es ging bei der Umfrage NUR um das AUSSEHEN der Verlinkung 😉Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 16. August 2015 um 17:52:18 Uhr:
kann auch mit 45:1 leben 😉
Unterschiedliche Fragen - unterschiedliche Antworten. 😉
Aber in meinen Augen ist die Diskussion mittlerweile überholt, vorausgesetzt die von Hans-57 angehängte Lösung wird umgesetzt.
Denn da sind die Carfacto-Erläuterungen klar als Serviceleistungen von MT erkennbar, die nicht vom Autor des Postings stammen. Das ist in meinen Augen so in Ordnung bzw. eine positive Bereicherung.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 16. August 2015 um 18:25:54 Uhr:
...vorausgesetzt die von Hans-57 angehängte Lösung wird umgesetzt...
So wurde es jedenfalls verkündet:
Zitat:
@Svenja schrieb am 8. Juli 2015 um 16:31:27 Uhr:
Hallo!Wie angekündigt habe ich die Umfrage nun geschlossen. Die von Euch mit knappem Vorsprung gewählte Änderung sind die untenstehenden Tags. Ich hatte ja schon angekündigt, dass dies die technisch aufwändigste Lösung ist, sodass das Entwicklerteam noch ein paar konzeptionelle Überlegungen einfließen lassen muss.
Damit ihr aber schnellstmöglich von der bisherigen Variante, die Euch ja nicht so gefällt, befreit werdet, würden wir die schnell umsetzbare farbliche Kennzeichnung angehen. Wie gesagt, diese Lösung ziehen wir nur vor, damit es für Euch eine schnelle Veränderung gibt.
Viele Grüße,
Svenja
hier noch etwas zur rechtlichen Sache:
http://www.itwissen.info/.../Surface-Link-surface-link.html
Da die Surfacelinks auf carfactoverweisen (carfacto.de) und diese ebenfalls zur Motortalk GmbH gehören, dürfe somit die Rechslage/verantwortung klar sein
In der Vorschau-Funktion sollte der Beitrag dennoch vollständig so angezeigt werden, wie er später auch erscheinen wird.
Bedeutet: Wenn ich auf Vorschau drücke, sollte dort auch bereits die Carfacto-Verlinkung erkennbar sein. Das nachträgliche Editieren muss IMHO nicht sein.
Ich habe insgesamt eine neutrale Meinung zu den Verlinkungen. Aber dass man einen abgeschickten Beitrag nachträglich nochmal editieren muss (also dass das nicht über die Vorschaufunktion geht) - das ist unsauber gelöst für meine Begriffe.