carfacto Links

Hallo Werkstatt.

In der letzten Zeit werden immer mehr Postings durch unzählige car-facto automatisiert durchseucht.
Da glaubt man einen interessanten weiterführenden link zu sehen und dann ist es so ein automatisierte wissenssammlung.

Manche kurzen Posts sind mit 4 oder mehr links voll. Ich finde dieses feature ziemlich störend,

BSP:

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 17. Juni 2015 um 12:26:28 Uhr:


Wie wir ja gesehen haben passt der Tesla nicht in jedes Profil. Muss es 100% elektrisch sein oder wäre nicht auch Plug-In-Hybride mit geringer Reichweite eine Alternative.

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Svenja schrieb am 19. Juni 2015 um 14:43:27 Uhr:


In dem von Dir genannten Beispiel sind zwei Begriffe verlinkt, deren Verlinkung nach heutigem Stand auch so gewünscht ist.

Von wem ist das so gewünscht?

Ich empfinde das als nervig, sonst nichts.

Die nächste Stufe werden dann kleine Pop-Ups, wenn man mit der Maus über den Link fährt, wie es bei einigen Webseiten jetzt schon üblich ist.

Diese Dinger hasse ich wie die Pest und meide Webseiten, bei denen das eingesetzt wird, konsequent.

Wenn man so etwas schon durchs Hintertürchen einführt, dann sollten die Links auch entsprechend gekennzeichnet sein.
Also farblich deutlich von den normal vom User eingefügten Links abheben, damit man sofort erkennt, dass es sich um einen Werbe-Link handelt und man sofort weiß, dass es nicht vom Verfasser des Beitrags eingefügt wurde.

Meiner Meinung nach verstoßen diese automatisch eingefügten Links auch gegen die Nutzungsbedingungen.

Zitat:

4.2 Sie erkennen an, dass der Inhaber eines Mitgliedskontos in vollem Umfang für alle Aktivitäten, die über sein Mitgliedskonto ausgeübt werden, verantwortlich ist.

Zitat:

5.1 Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Photos, Graphiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"😉, die unter Verwendung des MOTOR-TALK.de-Dienstes von Ihnen oder anderen Nutzern gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, insbesondere in den Foren, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt; also z.B. für Inhalte, die Sie selbst geschaffen haben, aber auch für Inhalte, die Sie aus anderen Quellen erworben haben, und die Sie unter Nutzung unseres Angebots in unseren Diensten speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.

Ich bin also für meine Beiträge verantwortlich, die seitens MT ohne mein Wissen geändert werden?

Ich bin auch für den Inhalt der Website verantwortlich, auf die der automatisch eingefügte Link verweist?

Aber ihr seid schön fein raus, denn ihr schließt für euch jede Haftung für die Inhalte verlinkter Webseiten aus:

Zitat:

10.3 Unser Angebot kann Verweise (Links) zu anderen Websites und Diensten enthalten, einschließlich auch Inhalten, die Nutzern unserer Angebote im Rahmen unserer Dienste auf unseren Servern speichern. Wir kontrollieren die Ziele dieser Verweise nicht, machen uns Inhalte, die auf oder über solche Angebote oder Quellen Dritter zugänglich sind, nicht zu Eigen und schließen jegliche Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus.

Zitat:

6.1 [...] MOTOR-TALK.de beaufsichtigt Sie dabei nicht und beansprucht keine Inhaberschaft an Ihren Inhalten.

Wenn ihr keine Inhaberschaft an von Usern veröffentlichten Inhalten erwerbt, dürft ihr sie auch nicht in dieser Form ändern.

Zitat:

6.3 [...]Ihnen ist bekannt, dass in unserem Angebot und damit im Umfeld Ihrer Inhalte, ggf. auch vor und nach Ihren Inhalten (insbesondere bei Bildern, Audiobeiträgen und Videos) von uns vermarktete Werbung stattfindet und sie erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden.

Vor und nach meinen Inhalten, ok. Aber IN meinen Inhalten? Nein, danke.

Also entweder müsst ihr die Nutzungsbedingungen ändern, oder den Mist wieder entfernen.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Vielleicht hat das auch einfach nur eine geringe Priorität? 😉
Insbesondere da die Zweit beliebteste Lösung erstmal umgesetzt ist.
Diese Newskommentare sind eh 'ne andere Baustelle...

Zitat:

@blue daddy schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:17:53 Uhr:


Vielleicht hat das auch einfach nur eine geringe Priorität? 😉
Insbesondere da die Zweit beliebteste Lösung erstmal umgesetzt ist.
Diese Newskommentare sind eh 'ne andere Baustelle...

... die aber zum Thema "carfacto-Links" definitiv dazugehört.

Und wenn das ganze eine geringe Priorität hat, verbleibt immer noch die Frage, wozu man dann überhaupt die Umfrage gestartet hatte, zumal die Umsetzung der tags ja schon zugesagt worden war. Hiervon stillschweigend und ohne Begründung abzurücken ist kein userfreundliches Verhalten.

Das Thema köchelt jetzt schon Monate lang vor sich hin und immer wieder kommen gebetsmühlenartige Zusagen "wir kümmern uns drum". Aber die Realität spricht eine andere Sprache. Meine Formulierung "verhonebipeln" ist da noch beschönigend.

Es hieß ja auch "Es wird sich erstmal nichts ändern.".
Den Zeitpunkt der Umsetzung hat niemand genannt.
Meiner wegen könnte auch alles so bleiben, ich mag keine Tag. 😉
Und so zwischen den Beiträgen verlängern sie nur unnötig die Seite und unterbrechen den Lesefluss. 😛

Zitat:

@wellental schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:21:25 Uhr:


@MT-Christoph : Schön, dass Du meine Frage ignorierst 😉 Daher nochmal an Dich persönlich: Für was dann der Aufwand einer Umfrage, wenn das Ergebnis ohnehin ignoriert wird?
Bisher war der Stand der Dinge aus der Werkstatt der, dass der in der Umfrage meistgevotete Vorschlag umgesetzt wird. Nach Deiner Aussage hört sich das jedoch jetzt ganz anders an. Was stimmt nun? Es wäre schön, wenn Du hier etwas Licht ins Dunkel bringen könntest...

Die Umfrage mussten wir selbstverständlich machen um rauszufinden was gewünscht wird. Und anschließend den Aufwand für uns abzuschätzen.

Und ich habe mitnichten geschrieben des wir es nicht umsetzen sondern erstmal nicht. Weil andere Themen im Augenblick leider eine höhere Priorität haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:56:41 Uhr:



Zitat:

@wellental schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:21:25 Uhr:


@MT-Christoph : Schön, dass Du meine Frage ignorierst 😉 Daher nochmal an Dich persönlich: Für was dann der Aufwand einer Umfrage, wenn das Ergebnis ohnehin ignoriert wird?
Bisher war der Stand der Dinge aus der Werkstatt der, dass der in der Umfrage meistgevotete Vorschlag umgesetzt wird. Nach Deiner Aussage hört sich das jedoch jetzt ganz anders an. Was stimmt nun? Es wäre schön, wenn Du hier etwas Licht ins Dunkel bringen könntest...
Die Umfrage mussten wir selbstverständlich machen um rauszufinden was gewünscht wird. Und anschließend den Aufwand für uns abzuschätzen.

Und ich habe mitnichten geschrieben des wir es nicht umsetzen sondern erstmal nicht. Weil andere Themen im Augenblick leider eine höhere Priorität haben.

Dein Beitrag reiht sich leider nahtlos in die Serie inkonsistenter Stellungnahmen des MT-Teams zu diesem Thema ein.

Welchen Sinn macht es denn, in einer Umfrage Optionen zur Auswahl zu stellen und erst danach den "Aufwand abzuschätzen", wie Du dich ausdrückst. Es sollte ja wohl eine Sache der Logik sein, dass man nur solche Möglichkeiten in einer Umfrage anbietet, die auch realisierbar sind. Ebenso logisch sollte es sein, dass man nur dann eine Umfrage startet, wenn man auch die Absicht hat, die Ergebnisse anschließend umzusetzen. Ansonsten gerät die Umfrage zum Feigenblatt.

Und ich denke immer noch, es ist unfair, die Beiträge von Usern zu verändern, ohne diese nach ihrem Einverständnis zu fragen. Besonders, wenn dieser Eingriff ohne jegliche optische Kennzeichnung stattfindet wie im News-Forum. Da nützt dann auch eine larifari-Formulierung, die Newskommentare seien eine "andere Baustelle" nichts.

So funktioniert Politik im Kleinen.😉

Mich stören die Dinger nicht wirklich und da ich für "farblich hervorgehoben" gestimmt habe, ist doch alles bestens.😉😎

Und die News......das ist ne Dauerbaustelle ähnlich BER und Elbphilharmonie.....nur nicht so teuer.
Meinetwegen könnte man dort die Kommentare gänzlich weglassen......allerdings auch die Beiträge von dpa und spotpress.😉

Für mich machen nur die News einigermaßen Sinn, die von MT's Redakteuren selbst recherchiert und zusammengetragen und nicht irgendwo abgepinselt worden sind.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:15:53 Uhr:


So funktioniert Politik im Kleinen.😉

Nicht nur im Kleinen ... 😎

Ich krame das Thema mal nochmal nach oben..

Die Nutzungsbedingungen haben sich in den von mir genannten Punkten bisher nicht geändert, so dass MT selbst m.M.n. weiterhin gegen die eigenen Nutzungsbedingungen verstößt. (siehe Seite 1)

Auch ist die Akzeptanz dieser Carfacto-Links nach wie vor keineswegs überwältigend groß.
Aber MT scheint trotzdem darauf zu bestehen, auch wenn die Meinungen / Ideen der User hierzu zwar gehört, aber dann doch ignoriert werden.

Ich hätte da einen Vorschlag, mit dem wohl beide Seiten gut leben können:

Euer Script durchsucht ja die erstellten Beiträge ohnehin nach bestimmten Schlagwörtern und Begriffen, die im Glossar vorhanden sind.
Statt jetzt die Beiträge mit den (unerwünschten) Links zu bearbeiten, könnte man auch am Seitenrand eine kleine Link-Leiste installieren.
In dieser Leiste sind dann alle Glossar-Begriffe aufgeführt, die auf der jeweiligen Kommentarseite geschrieben wurden.
Interessiert sich jetzt ein Nutzer für einen dieser Begriffe, kann er direkt in der Link-Leiste (oder "Box"😉 auf den Link klicken, und bekommt dort die Erklärung angezeigt oder wird auf die entsprechende Carfacto-Seite verlinkt.
Genug Platz für so eine Box ist ja durchaus vorhanden, selbst auf dem winzigen 15-Zoll-Monitor vom Arbeitslaptop hab ich da noch "Luft" am Rand.. 😉

Standardmässig ist das Glossar aktiv und für jeden sichtbar. Im Kontrollzentrum wird es einen Button geben, über den man das Glossar ausblenden lassen kann.
Jeder User, der dieses Glossar also nicht nutzen / sehen möchte, kann es manuell ausblenden.

So bleiben die Beiträge der User unberührt von unerwünschten, automatisierten Änderungen seitens der Forensoftware und gleichzeitig hätte MT sein gewünschtes Glossar, welches für Klicks sorgt und "faulen" Usern die Begriffe näher bringt.

Das dürfte jetzt vom Aufwand auch nicht soo übertrieben sein, dass es nicht umzusetzen ist..

PS: Man könnte bei dieser Variante die Link-Box auch ganz eindeutig als "Motor-Talk-Glossar" o.Ä. kennzeichnen, so hätte kein User Bedenken, auf die Links zu klicken.
Bei den bisherigen Direktlinks sieht das sicher anders aus, denn längst nicht jeder User weiß, dass Carfacto zu MT gehört. Sieht er also nach Klick auf den Link erst einmal nur "Carfacto", dann wird die Seite mitunter direkt wieder geschlossen.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 2. Februar 2016 um 13:57:00 Uhr:


Statt jetzt die Beiträge mit den (unerwünschten) Links zu bearbeiten, könnte man auch am Seitenrand eine kleine Link-Leiste installieren.

Das wurde bei einer Abstimmung der Nutzer mehrheitlich so gewählt (allerdings unten, nicht seitlich). Soll auch noch so umgesetzt werden.

Vermutlich Nr. 5793 auf Biancas Liste. 😁

Gruß Metalhead

Danke für die Info.
Die Abstimmung (bzw. deren Ergebnisse) konnte ich nicht finden.

Ich als Laie, der Programmieren nur im LK hatte und nicht im Studium, hätte für die Umsetzung so einen halben Arbeitstag eingeplant..
Aber bei MT scheint sich das dann wohl doch eher auf 'nen Jahr auszudehnen...

Zitat:

@flosen23 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:30:17 Uhr:


Die Abstimmung (bzw. deren Ergebnisse) konnte ich nicht finden.
http://www.motor-talk.de/.../...-verlinkung-des-glossars-t5358291.html

Mußt aber Beta einschalten damit der Link funktioniert.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen