Cardroid im MMI
Hi Kollegen,
na, was ist das? 😁
https://www.youtube.com/watch?v=LbFmpEj53h0
Interesse? -> PN
Fragen? -> Kommentar heir im Forum
Danke und Grüße,
Yahya
Beste Antwort im Thema
so, nun einige Infos für Euch.
es ist eine normale android Box, jedoch an vielen Stellen mit eigener Software von mir.
GPS per usb
dvbt per usb
touchscreen
wlan über tethering
und, und, und...
Ich nutze NICHT das AMI für die Signal Einspeisung! Daher Top44, bisschen vorsichtiger mit den Behauptungen.
Ich habe nun knapp 240 Stunden in das System investiert. Mal schauen, wie einfach es für dich ist Top44. Nach einem bestimmten Grad spuckt Google auch da keine Informationen mehr aus.
Und, Sprachbedienung werde ich definitiv intgrieren. Eventuell auch noch Steuerung über die MMI Tasten. Bei dem zweiten bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Falls einer so ein System selbst auf die Beine stellen möchte, denjenigen werde ich unterstützen. Allerdings nicht die direkten Informationen liefern, sondern eher eine Richtung aufzeigen. Das Bitte ich aufgrund meines Aufwandes zu respektieren.
115 Antworten
Darüber mache ich mir schon die ganze Zeit Gedanken.
Das Videosignal einzuspeisen, ist zumindest beim Fiscube und beim VNSMedia weniger das Problem.
Am Stecker, der zur Radiobox führt, kann man ja zwei Pins zusätzlich einstecken und man hat dann "Externer AV Eingang" im MMI 🙂
Aber das ist nur das Videosignal. Dann wäre die Einspeisung als Audioquelle fraglich (über Fakra-Verteiler ?)
*grübel-grübel*
Wenn es für das MMI 2g high ein fertiges einbaukit mit anleitung und zum guten preis gibt ist es bestimmt eine nette spielerei und würde ich mir einbauen ^^
Zitat:
@Top44 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:20:16 Uhr:
Dann Google doch einfach mal nach Droidbox, so was wurde hier verbaut, eigentlich kein großes Ding. Das große Ding wird wohl eher das MMI Bedienteil hier einzubinden, der Rest ist schon fast Plug&Play. Ist nicht immer alles so kompliziert, wie es aussieht. Mich wundert eher, dass es hier noch keine fertigen Kids für den Einbau z.B. von Kufatec gibt. Die verkaufen lieber ihrem drecks DAB+ Mist 🙂
nach 8 Google-Seiten Modellbaukram habe ich es aufgegeben weiter nach Droidbox zu suchen. Vielleicht hat der TE ja paar Links oder etwas mehr Info darüber denn bevor ich ich einige hundert Euro ausgebe hätte ich schon gerne richtige Infos.
Einfach zu bedienen sollte es natürlich auch sein, während dem Fahren auf dem Monitor rum machen oder mit Handy/Fernbedienung zu handtieren ist nicht unbedingt das was ich mir vorstelle. Meine Begeisterung legt sich also schon wieder etwas.....
Kannst auch nach Androidbox googeln, da kommt wesentlich mehr und für unter 50€ gibts da schon was bei Amazon. Das Ding wird über das AMI angeschlossen, sollte also ein USB Anschluss haben, oder was da noch so an Adaptern dafür gibt.
So sollte wenn ich nicht irre Audio und Video in das MMI eingespeist werden. Hab mich da noch nicht wirklich damit befasst, aber so ein Hexenwerk ist das nicht.
Ähnliche Themen
Das AMI wird nicht reichen. Das ist nur zum Anschluss von Massenspeichern oder zur Tonübertragung geeignet. Da kommt kein Bild aufs MMI.
Top44
Du stellst dir das alles viel einfacher vor als es ist.
Android ist kein Windows. Es ist ein kastriertes Linux System.
Bringe da erstmal ein Touch zum Laufen. Oder mehrere USB Geräte parallel. ??
Im Video wird das Ding über den AMI Input ausgewählt und als Schwierigkeit, hatte ich bereits geschrieben, dass die Touchfunktion da das größte Problem sein sollte. Warum ich da dann auch noch ein paar USB parallel anschließen will versteh ich jedenfalls nicht.
Die Video Einspeisung sollte übrigens über das AMI laufen, wozu gibts denn sonst Adapter für Video und Audio. Also ich bleib dabei ein Hexenwerk ist das nicht. Wenn draußen mal wieder wärmer wird, mach ich mir da mal ein Bild von.
Ist ja fast wie der Umbau auf MMI3G Plus, keine Details raus rücken und immer von viel Gefummel und Schwierigkeiten schreiben, wenn man das mal selbst gemacht hat, dann ist es wirklich sehr einfach, dank der Scripts von Thadon sogar Kinderleicht.
Zitat:
@Top44 schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:23:23 Uhr:
Im Video wird das Ding über den AMI Input ausgewählt und als Schwierigkeit, hatte ich bereits geschrieben, dass die Touchfunktion da das größte Problem sein sollte. Warum ich da dann auch noch ein paar USB parallel anschließen will versteh ich jedenfalls nicht.
Die Video Einspeisung sollte übrigens über das AMI laufen, wozu gibts denn sonst Adapter für Video und Audio. Also ich bleib dabei ein Hexenwerk ist das nicht. Wenn draußen mal wieder wärmer wird, mach ich mir da mal ein Bild von.Ist ja fast wie der Umbau auf MMI3G Plus, keine Details raus rücken und immer von viel Gefummel und Schwierigkeiten schreiben, wenn man das mal selbst gemacht hat, dann ist es wirklich sehr einfach, dank der Scripts von Thadon sogar Kinderleicht.
AMI Video geht erst ab MMI 3GP(A6 4G)😉 das normale 3G ausm FL kann kein Video einspeisen durch das AMI... yahya87 hat das MMI 3GP nachgerüstet
Sag ich doch geht über das MMI und wenn dann das vom 4G nötig ist, dann das eben auch noch, hier mal ein paar Links für das Nötigste:
AMI Adapter
HDMI Converter
Andriodbox
Touchfolie
Ich mag den Google 🙂
@Top44:
danke für die Links. Google mag ich auch aber ich hatte nach einer Box fürs Auto gesucht.
Die Box aus dem Link ist für den TV-Heimbereich gedacht, da müsste man also noch einen Spannungswandler ins Auto bauen der aus 12V DC 220V AC macht oder sonst was basteln...
Der AMI Adapter ist für den 4G, in der Beschreibung steht :
A6 Avant 2012
A6 Saloon 2011
A6 Saloon hybrid 2012
A6 Saloon 2011
A6 Saloon hybrid 2012
A6 allroad quattro 2013
Mit Saloon ist wohl die Limo gemeint. Die MainUnit fürs 3GP ist sicher auch kein Schnäpchen, dann lieber so eine TV-Fakebox von der yahya87 geschrieben hat. Ist nur schade das da nicht mehr Infos von Ihm rüberkommen....
Naja, es ist ja bischen Zeit bis zur Bastelzeit wenn es draussen wieder wärmer wird, Vielleicht tut sich ja bis dahin noch was...
Die Box hat ein 12Volt Steckernetzteil und ich hab das MMI3G Plus bei mir im 4F 😉
Deshalb ist dann auch die WiFi Kommunikation kein Problem, da ja Hotspot über die SIM vom MMI, oder eben über das Handy direkt. Die Touchfolie ist sogar für nen Audi, war gleich der erste Treffer bei der Suche. Wie und wo man die anschließt kein Plan, wie geschrieben, hab mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt und alles was ich weiß mal eben schnell gegoogelt und da kam schon ne Menge interessantes Zeug bei raus 🙂
Ich mag es eben nicht, wenn Leute hier Dinge posten, die ganz toll sein sollen und nicht wirklich hilfreiche Infos raus rücken. Ist immer noch ein Forum hier, in dem in erster Line kostenlose Hilfe angeboten werden soll und nicht "ich hab was tolles und wenn Du es auch willst, dann verkaufe ich es Dir". Ging mir schon beim MMI3G Plus etwas auf die Nerven.
Wenn das hier einer zu Geld machen will, dann soll er das von mir aus über Ebay tun und den Link dorthin hier posten.
@Top44: Wie gesagt: das AMI macht bei uns kein Video. Wir sind hier im 4F-Bereich! Dass man das 3GP nachrüsten kann, ist klar. Aber das ganze Android-System geht auch ohne. Wenn Du in Deiner Liste das Nötigste auflistest, dann muss noch alles mit dazu, was man beim Umstieg vom MMI 3G zum 3GP braucht 😉 Dann wird die Liste länger und teurer.
Wie Atomickeins schon geschrieben hat, wäre die Lösung mit TV-Box für die meisten FL praktischer. AMI hilft nicht! 🙂
@Toshy
Im Video ist eben zu sehen, wie die Auswahl über das AMI erfolgt und dass das nur beim 4G AMI mit MMI 3G Plus funktioniert wusste ich nicht. Praktisch, dass ich es bei mir im 4F schon habe. Darf ja auch mal Glück haben 🙂 🙂
Sicher ist das gut für Dich. Nur gilt das für die normalen 4F eben nicht und darum sollte man das auch so hier klar stellen 😉
Sonst holen sich einige 4F-Fahrer Video-Player, klemmen die ans AMI und fangen an zu heulen, weil kein Bild kommt. Dazu gibt es hier sogar schon einige Themen 😁
Zitat:
@Top44 schrieb am 6. Dezember 2014 um 14:35:29 Uhr:
Die Box hat ein 12Volt Steckernetzteil und ich hab das MMI3G Plus bei mir im 4F 😉
in der Beschreibung steht "Power Supply: DC 5V/2A" und 5V hat das MMI sicher nicht. Man muss also entweder eine PowerBox für 220V für das Steckernetzteil einbauen oder die Spannung auf 5V drosseln 🙂
1600 Euro für eine gebrauchte MMI 3GP Main Unit aus dem 4G (wie gerade in der Bucht gesehen) werde ich sicher nicht ausgeben um aus 3G ein 3GP zu machen 🙂