Cardroid im MMI
Hi Kollegen,
na, was ist das? 😁
https://www.youtube.com/watch?v=LbFmpEj53h0
Interesse? -> PN
Fragen? -> Kommentar heir im Forum
Danke und Grüße,
Yahya
Beste Antwort im Thema
so, nun einige Infos für Euch.
es ist eine normale android Box, jedoch an vielen Stellen mit eigener Software von mir.
GPS per usb
dvbt per usb
touchscreen
wlan über tethering
und, und, und...
Ich nutze NICHT das AMI für die Signal Einspeisung! Daher Top44, bisschen vorsichtiger mit den Behauptungen.
Ich habe nun knapp 240 Stunden in das System investiert. Mal schauen, wie einfach es für dich ist Top44. Nach einem bestimmten Grad spuckt Google auch da keine Informationen mehr aus.
Und, Sprachbedienung werde ich definitiv intgrieren. Eventuell auch noch Steuerung über die MMI Tasten. Bei dem zweiten bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Falls einer so ein System selbst auf die Beine stellen möchte, denjenigen werde ich unterstützen. Allerdings nicht die direkten Informationen liefern, sondern eher eine Richtung aufzeigen. Das Bitte ich aufgrund meines Aufwandes zu respektieren.
115 Antworten
Atomickeins, ich habe auch einen MMI 3GP.
Klappt wunderbar. Falls AMI vorhanden ist, können die Audio/Video-Signale darüber eingespeist werden. :-)
Zitat:
@auamanu schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:27:09 Uhr:
Das ist ja kein USB Stick sondern n HDMI Stick.
Ja, das ist schon klar. Es gibt aber auch USB / HDMI Adapter 😉
@yahya87:
Danke für die Info.
Das MMI 3GP gab es ja normal erst ab dem A6 4G deswegen habe ich das 3G ohne P. AMI ist beim 3G ja schon serienmässig im Steuergerät drin und bei meinem 4F ist auch die Buchse für die Adapterkabel im Handschuhfach vorhanden.
Cardroit gefällt mir recht gut vor allem die Coveranzeige bei Musik und die Motordaten, braucht das Teil eine eigene Sim-Karte (monatliche Mherkosten) oder wie geht das online ?
Atomickeins,
falls Du das MMI 3G High meinst, ja, damit geht es auch. Allerdings muss da noch ein "Fake TV Modul" eingebaut werden, damit Audio/Video-Signale eingespeist werden können.
Internetverbindung kann ganz normal über eine WLAN-Verbindung hergestellt werden, also Tethering per Handy etc. Auch ein zusätzlicher UMTS-Stick würde funktionieren. Wie Du es Dir wünschst ;-)
Ähnliche Themen
@yahya87:
wenn Du mit MMI 3G High das MMI 3G Navigation Plus meinst meinen wir das selbe. Ein MMI 3G high gibt es offiziell nicht deswegen tu ich immer etwas schwer mit solchen Beizeichnungen.... 🙂
Ein DVD-Player ist auch vorhanden (TV nicht) aber wenn denoch ein Fake TV Modul gebraucht wird ist es halt so. Das Ganze sollte natürlich bezahlbar bleiben 😁
Bei der Internetverbindung müsste ich dann mal schauen ob mein iPhone 4S die per WLan bereitstellen kann, bei meinem iPad klappt das soweit ganz gut aber nur per BT...
Du hast auf jeden Fall schon mal großes Interesse bei mir geweckt da ich auf so einen nicht alltäglichen Schickschnack stehe 😁
Ich habe schon von solchen Projekten gehört. Deswegen hab ich die Hardware-Grundidee ja richtig getippt. Im Prinzip gehts über Videoeingänge der HU auf den Bildschirm des MMI. Die Touch-Funktion kommt über ein "Touch-Modul" vorm MMI-Bildschirm. Man muss halt "nur" alle Hardware passend haben, alles schön verbauen und die passenden Programme haben, damit es schick aussieht.
@Atomickeins: Mein iPhone 4 kann Tethering, da sollte sowas auch das 4s schaffen: Da kommt das Internet über UMTS o.ä. zum iPhone und das Handy wird zum WLAN-Hotspot. Das klappt auch gut mit Laptops, Playstation, ... unterwegs. Die Funktion heißt auch Hotspot, glaube ich.
Das mit dem Hotspot kenne ich aber bisher habe ich das nur mit BT genutzt. Wenn es mit WLan auch so einfach ist dann sollte alles kein Problem sein 🙂
@Yahya: Respekt!!! Sehr schöne Arbeit! Wenn du das mit der Bedienung per Audidrehregler noch hinbekommst kaufe ich. ;-)
Es gab mal hier ein User der das schon seit einer ganzen Weile verbaut hat(war schon öfters mit ihm deswegen im Kontakt weil ich es auch haben wollte) aber er hatte es ohne Touchscreen, er hat sein HTC als Touch-Fernbedienung genutzt und fand es ganz schön aber leider bin ich ein Apple User und da gibt es leider nicht solche Touch-Fernbedienungen für TV-Settopboxes als App o.ä und hab es sein lassen mit der Idee...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:13:23 Uhr:
Es gab mal hier ein User der das schon seit einer ganzen Weile verbaut hat(war schon öfters mit ihm deswegen im Kontakt weil ich es auch haben wollte) aber er hatte es ohne Touchscreen, er hat sein HTC als Touch-Fernbedienung genutzt und fand es ganz schön aber leider bin ich ein Apple User und da gibt es leider nicht solche Touch-Fernbedienungen für TV-Settopboxes als App o.ä und hab es sein lassen mit der Idee...
schau mal das video an... zumindest sehr ähnlich und mit apple produkten...
http://youtu.be/EIvFagas4Zoso hätte ich es auch gern, trau mich aber zum selber basteln noch nicht so ran...
Zitat:
@xsascha21 schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:26:59 Uhr:
schau mal das video an... zumindest sehr ähnlich und mit apple produkten...Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:13:23 Uhr:
Es gab mal hier ein User der das schon seit einer ganzen Weile verbaut hat(war schon öfters mit ihm deswegen im Kontakt weil ich es auch haben wollte) aber er hatte es ohne Touchscreen, er hat sein HTC als Touch-Fernbedienung genutzt und fand es ganz schön aber leider bin ich ein Apple User und da gibt es leider nicht solche Touch-Fernbedienungen für TV-Settopboxes als App o.ä und hab es sein lassen mit der Idee...
http://youtu.be/EIvFagas4Zoso hätte ich es auch gern, trau mich aber zum selber basteln noch nicht so ran...
Das ist natürlich perfekt für mich, wenn es jetzt noch eine Version fürs MMI 3G gibt bin ich dabei🙂
Würde der touch bzw die eingabe besser laufen ist das besser als umbaunauf 3gp 🙂) top arbeit
Super Sache und schöne Spielerei ;-)
Und wenn das mit dem MMI-Drehrad noch klappt, wäre das perfekt.
Ich kann mit Touch im Auto nichts anfangen... Das lenkt nur noch mehr vom Verkehr ab
ich habe heute paar Stunden im WWW gesucht ob ich Infos zu CarDroit finde aber das war wohl nichts. Hat hier einer paar informative Links zum Thema, am besten mit Bildern und Anleitungen ?
Dann Google doch einfach mal nach Droidbox, so was wurde hier verbaut, eigentlich kein großes Ding. Das große Ding wird wohl eher das MMI Bedienteil hier einzubinden, der Rest ist schon fast Plug&Play. Ist nicht immer alles so kompliziert, wie es aussieht. Mich wundert eher, dass es hier noch keine fertigen Kids für den Einbau z.B. von Kufatec gibt. Die verkaufen lieber ihrem drecks DAB+ Mist 🙂