Carbrio Verdeck an den oberen Ecken undicht
Hallo Zusammen,
unser 3er Cabrio (Bj. 1995) macht seit dem Herbst Probleme.
Immer wenn es stark regnet oder schneit tropft es an den oberen Ecken, also dort wo das Verdeck auf der Windschutzscheibe aufliegt und die Seitenscheibe gegendrückt, ins Fahrzeug.
Wir haben jetzt schon mal die Dichtungen mit Vaseline eingeschmiert, das scheint aber auch nicht zu helfen.
Weiß vielleicht jdm. ob man die Dichtungen nach 15 Jahren auswechseln muss?
Oder gibt es andere Hilfsmittel, mit denen man die Ecken wieder dicht bekommt?
Gruss Schoenie
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
schau mal hier nach vielleicht hilft es.
http://www.moskopp.com/index.php?...
Wuschel
19 Antworten
Trotzdem ist ein so altes Verdeck nicht mehr ordentlich und wirtschaftlich zu reparieren. Vorausgesetzt man steht wirklich auf Qualität und nicht auf geschuster.
Hier ist Geiz falsch.
Ist es wirtschaftlicher ein Verdeck in die Tonne zu treten, bei dem noch alles ok ist, ein Neues zu kaufen (Listenpreis um die 3500€ bei BMW), selbiges montieren zu lassen um dann wieder vor dem selben Problem zu stehen, oder eine neue Türdichtung für um die 250€ kaufen diese zu tauschen und dann glücklich sein?
Was davon jetzt wirtschaftlicher ist, überlasse ich dir...
doppel post
Mein Verdeck hat 1600 Euro incl. Montage gekostet von www.ck-cabrio.de (Bitte Homepage öffnen und in Ruhe lesen, sehr sehr lehrreich!!)
Ist ein eigen entwickeltes Verdeck von einer cabrio-Verdeck Manufactur. Ich würde sagen bessere Arbeit bekommt man nirgends.
Bei BMW ein neues Verdeck - NEVER!
Ähnliche Themen
Ich kann dich ja ned lesen,just2.
Aber das Zitat von unserem Cabriofahrer auf Seite 1.....was soll man dazu sagen?
Man kann das Verdeck an mehreren Stellen des Gestänges nachjustieren,um es somit wieder dicht zu bekommen.Das gemacht und das Thema ist erledigt.Gibt sogar einen in meiner Ecke,der genau das bei seinem Cabrio erlernt hat,weil er eben auch immer damit zu kämpfen hatte.
Seine Probleme hat er wegbekommen und bietet das seit längerer Zeit als Dienstleistung an.
jetzt kommst du mit deiner Verdeckwechselthematik....
Außerdem hat das Verdeck meines Cabs ja fast 500tkm drauf und da isses nur auf der Beifahrerseite leicht undicht,was man ganz sicher durch Nachjustierung in den Griff bekommen wird.
Also laß diesen Spruch von wegen Verdeck im Eimer,muß komplett getauscht werden bitte stecken,denn das ist simpel gesagt unnötig.
Greetz
Cap