1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. CarBridge - Open any app in CarPlay

CarBridge - Open any app in CarPlay

BMW 5er G30

Guten Morgen Gemeinde,

ich möchte mit diesem Thread niemanden verärgern und bitte die eifrigen Gesetzeshüter unter uns, bitte einfach wegzuschauen. Ich bin mir darüber bewusst, dass eine Nutzung bei der Fahrt gefährlich sein kann und was es für Folgen verursachen kann.

Aber nun zum eigentlichen Thema 😁
Insgeheim wünschen es sich doch viele CarPlay Nutzer unter uns... 🙂
Mal ein Youtube Video streamen, Online TV (ohne TV Vorbereitung), mit WAZE navigieren oder vieles anderes... nahezu all dies wird mit CarPlay einfach niemals möglich sein.

Mit einem gejailbreakten iPhone und Cydia -> und der App CarBridge (und dem passenden Mobilfunkvertrag) ist dies möglich. 😰

Ich möchte einfach mal Erfahrungen sammeln, ob es Nutzer unter uns gibt und was diese so aus Ihren Erfahrungen bzgl. Stabilität/Performance/Anpassung der Apps auf dem NAVI (Professional) berichten können.

In diesem Video sieht das schon ganz nett aus.
Gibt es durch CarBridge keine Möglichkeit, den ganzen Bildschirm in Anspruch zu nehmen?

Was gibt es noch für nützliche Apps, die empfohlen werden können?
Reicht die Installation über Cydia oder gibt es andere wichtige Berücksichtigungen?
Gibt es adäquate Alternativen? Mein letzter Jailbreak liegt schon locker 5-6 Jahre zurück, sodass ich mich in dieses Thema erst einmal wieder einlesen müsste.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich sehe eher diese Fuckellösung mit einem Jailbreak als totaler Quark an. Warum sollte ich mein rel. neues Iphone Jailbreaken, automatisch die Apple Garantie verlieren und dann noch aus dubiosen Quellen irgendwelche Software dafür beziehen? Sorry aber das nenne ich Quark, nur um dann via Carplay ein Youtube Video zu sehen? Sorry wenn ich youtube schauen will, sitze ich nicht im Auto und fahre. Wenn ich nicht fahre kann ich es mir auch auf dem Phone ansehen...

Jailbreaks ist was für Nerds die entweder total blauäugig sind, oder ganz genau wissen was sie da tun. Mit einem Firmeniphone in der MDM machst Du das genau einmal. Dann kommt in der Regel auch direkt die Abmahnung.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich würde sagen Samsung A Modelle, die gibt es für unter € 200,- !

Aber warum kauft ihr euren bmw nicht mit den richtigen Motor und schaltet diese elektronische Smog während den fährt aus?

Hallo!

Weil man in Deutschland auch mit einem F90 M5 Competition genauso im Stau hängt wie mit einem 520d und dann dieser "elektronische Smog" einem die Zeit vertreibt.

CU Oliver

Werde ab nächster Woche ausführlichst testen :-) Sowohl Carplay/CarBridge als auch Screen Mirror
Bin gespannt was mich erwartet...
Werde natürlich ausführlichst berichten.

Gehört das Thema nicht eigentlich in ein Fahrzeugübergreifendes Forum? Das diskutierte Thema gilt doch dem Smartphone und nicht spezifisch der 5er Reihe, oder täusche ich mich?

Kurze Frage in die Runde...
bekomme ich es irgendwie hin, über Screen Mirroring eine Anzeige im VOLLBILD Modus darzustellen?

Ich finde es ehrlich gesagt öde, rechts und links schwarze dicke Balken zu haben und so nur den halben Bildschirm auszunutzen?

Das hätte ich auch gerne gewusst, denke aber eher nicht dass es geht.

Die Vollbildvariante gibt es bei CarPlay/Carbridge weiterhin nicht, oder? Bin aber ganz happy mein altes iPhone 5s nochmals verwenden zu können. Somit muss ich mein aktuelles iPhone auch nicht immer anstöpseln. Das dient nur als mobiler Hotspot und versorgt über StreamOn das 5s ohne zusätzlichen Datenverbrauch. Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung die Freisprecheinrichtung weiterhin nutzen zu können. Bluetooth funktioniert ja leider nicht gleichzeitig wenn CarPlay verkabelt genutzt wird...

Kannst doch über CarPlay telefonieren.

Dazu müsste ich aber auch in dem angeschlossenen, alten iPhone eine SIM-Karte einlegen. Die befindet sich jedoch im neuen iPhone (ohne Jailbreak). Oder ich müsste noch eine zusätzliche MultiSim zahlen. Oder hast Du eine andere Lösung?

Hallo!

Carplay Fullscreen klappt doch beim G30 und damit macht Carplay gerade mit dem Touch Display richtig Sinn,vor allen Dingen bzgl. Google Maps.

CU Oliver

Zitat:

@Gili28 schrieb am 25. April 2019 um 22:33:54 Uhr:


Dazu müsste ich aber auch in dem angeschlossenen, alten iPhone eine SIM-Karte einlegen. Die befindet sich jedoch im neuen iPhone (ohne Jailbreak). Oder ich müsste noch eine zusätzliche MultiSim zahlen. Oder hast Du eine andere Lösung?

Nein. MultiSIM ist die Lösung.

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. April 2019 um 23:32:36 Uhr:


Hallo!

Carplay Fullscreen klappt doch beim G30 und damit macht Carplay gerade mit dem Touch Display richtig Sinn,vor allen Dingen bzgl. Google Maps.

CU Oliver

Immerhin funktioniert es beim G30, aber das nützt mir mit meinem Kodiaq nicht besonders viel. Ich weiß, das ist ein BMW-Forum, aber bei Skoda/VW findet sich kaum jemand, der sich mit dem Thema CarBridge beschäftigt. Deshalb schaue ich hier bei Euch nach Ideen.
Fürs Telefonieren werde ich also wohl doch nochmal 5€ im Monat für die MultiSim investieren müssen.

Also ich bin mit der CarBridge Umsetzung sehr zufrieden. iOS 12 gibts schließlich auch.

Und noch was zum Thema Sicherheit: Ein Jailbreak nutzt bewusst herbeigeführte Lücken (in der Regel immer mit User-Interaktion), die im normalen Zustand so nicht existieren. Wenn du eine Alarmanlage hast und dich jemand fragt, dass du sie mal bitte kurz ausmachen sollst, kann die noch so gut sein, rein kommt man dann schon. Allerdings ist das gewollt bzw. unter Aufsicht.

Allerdings gibts im Audi nur die Joystick Steuerung, was leider nicht kompatibel ist. Mal schauen, ob sich da was mit dem Joystick und Touchfeld etwas basteln lässt. Hat dafür schon jemand ne Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen