Carbonteile für den A4
Ich habe meinen A4 mit den Carbon-Dekorleisten (siehe Bild) bestellt. Zusätzlich bekommt er noch die Carbon Spiegelkappen. Hat die schon jemand montiert? Es gibt ja die originalen Kappen in Vollcarbon oder die laminierten Kuststoffkappen von diversen Anbietern. Ich tendiere trotz den höheren Preises zu den Originalkappen.
Was gibt es noch für Carbonparts für den A4 Avant?
Ähnliche Themen
86 Antworten
Guten Tag zusammen,
eine Frage:
Ich bin der Meinung dass die Dekorleisten des aktuellen A4 B9, identisch mit den Leisten
des aktuellen A5 Sportback sind. Kann mir das zufällig jemand bestätigen?
Besten Dank.
Zitat:
@XpertFireblade schrieb am 20. März 2018 um 16:21:36 Uhr:
Guten Tag zusammen,eine Frage:
Ich bin der Meinung dass die Dekorleisten des aktuellen A4 B9, identisch mit den Leisten
des aktuellen A5 Sportback sind. Kann mir das zufällig jemand bestätigen?
Besten Dank.
Bestätigt
Vermutlich wurde die Frage schon 1000 mal gestellt ??
Die Dekorleisten an den Türen......ich bekomm sie nicht runter. Fange rechts an Sie auszuklipsen und dann ist da n Klip, der scheinbar noch festgehalten wird. Schwer zu erklären. Hat die schon wer ausgebaut? Den Rest krieg ich raus. Ein Teil ist auch schon foliert
Zitat:
@rk5 schrieb am 20. März 2018 um 17:11:42 Uhr:
Zitat:
@XpertFireblade schrieb am 20. März 2018 um 16:21:36 Uhr:
Guten Tag zusammen,eine Frage:
Ich bin der Meinung dass die Dekorleisten des aktuellen A4 B9, identisch mit den Leisten
des aktuellen A5 Sportback sind. Kann mir das zufällig jemand bestätigen?
Besten Dank.
Bestätigt
Passen die Dekoreinlagen Aluminium Race anthrazit vom RS4 demnach in einen A5 Sportback?
Hey,
hätte da mal eine Frage über die Dekorleisten.
Sind die einfach nur geklippst oder wie kann ich die ausbauen da ich sie gerne folieren lassen würde?
Die an den Türen sind nur geklipst.
Lichtschalterblende, das lange Teil mit der Klima und in der Mittelkonsole sind jeweils mit 1 Schraube gesichert. Mittelkonsole befindet sich die Schraube in dem Fach für den Schlüssel (also unter dem Lautstärkeregler unter der Gummimatte.
Bei den anderen teilen hab ich sie selbt noch nicht gefunden. Glaube aber, es muss hierzu die Abdeckung unterm Lenkrad demontiert werden. Bin da selbst noch am suchen 😁
Zitat:
@WalieC schrieb am 22. April 2018 um 15:44:25 Uhr:
Hey,hätte da mal eine Frage über die Dekorleisten.
Sind die einfach nur geklippst oder wie kann ich die ausbauen da ich sie gerne folieren lassen würde?
Weiß jemand was die Carbon teile kosten? Finde sie auch viel schöner als Schwarz und Silber
Zitat:
@MiCrOsPeeD schrieb am 23. April 2018 um 22:03:53 Uhr:
Weiß jemand was die Carbon teile kosten? Finde sie auch viel schöner als Schwarz und Silber
Die Dekorleisten im Innenraum kosten 1000€.
Billiger ist es seine vorhandenen Teile mit Carbon Laminieren zu lassen, sieht man keinen Unterschied außer am Gewicht 😉
Zitat:
@Corradodave schrieb am 24. April 2018 um 11:18:29 Uhr:
Billiger ist es seine vorhandenen Teile mit Carbon Laminieren zu lassen, sieht man keinen Unterschied außer am Gewicht 😉
Mit wieviel Kosten (nur mal rein die Arbeitszeit) ist zu rechnen, wenn ich die Dekorleisten foliieren lassen möchte?
Kennt vlt jemand hierfür einen guten „Folierer“ aus Großraum München?
Zitat:
@Coreblade schrieb am 23. April 2018 um 22:25:24 Uhr:
Zitat:
@MiCrOsPeeD schrieb am 23. April 2018 um 22:03:53 Uhr:
Weiß jemand was die Carbon teile kosten? Finde sie auch viel schöner als Schwarz und SilberDie Dekorleisten im Innenraum kosten 1000€.
1000😮 Die sind ja nicht ganz sauber....
Da muss ich drüber schlafen 😁
sieht hammermäßig aus, nun möchte ich bei meinen auch evtl machen hast du es selbst gemacht oder von einen Profi machen lassen ?
hadt du diese Zierleisten selbst entfernt oder ?
hast du nen Anleitung dafür? würd mich freuen wenn sie mir helfen können
Zitat:
@OBA4 schrieb am 17. September 2017 um 07:16:27 Uhr:
@coreblade @rimkin
Ich habe mit über die letzten paar Wochen das ganze Carbonthema hier im Audi Sport Händler genau angesehen. Es gibt von den Dekorleisten nicht nur zwei, sonder viele Versionen. Z.B. schwarz, schwarz mit blauen "Fäden", schwarz mit gelben "Fäden", schwarz mit roten "Fäden", grau und noch mehr.
Das Quattro Thema ist kein Problem da das Quattro Logo separat verkauft wird und nur auf die entsprechende Leiste aufgeklebt wird.
Hier in Abu Dhabi hätte mich der Wechsel fast EUR 1,800 gekostet - die haben hier wohl noch ne ordentliche Marge drauf.Daher habe ich mich Temporär für eine Carbon Folierung entschieden und ich finde das Resultat sieht hervorragend aus.
Anbei ein paar Bilder, vorher / nachher und im Dunkeln/ bei Tageslicht.
Ich glaube nur wenn man es weiß bemerkt man überhaupt das es eine Folie ist. Ich bin sehr zufrieden.
Kann man das Quattro emblem auch durch ein anderes Emblem ersetzen?
oder ist es vielleicht nur geklebt?
wo is man den preislich bei dem köper? hab nur das atlas set auf ebay für ca. 900€ gefunden, is köper dann direkt beim Händler so bei 1500€? 🙂 danke