carbon-türverkleidungen?
hi leute, ich brauche eure hilfe. ich suche carbontürverkleidungen(türpappen) für den E36 coupe. weiss jemand was die kosten und wo man die herbekommt? schon mal danke im voraus
27 Antworten
3.
Ähnliche Themen
Sieht klasse aus ..... was für nen Kleber hast dafür genommen ??
Vielleicht sollte ich das ganze doch überziehen und nicht umfärben !!
Aber kann es sein, dass du teilweise Blasen im Leder hast oder so ?? Hast dafür ganz normales Kunstleder benutzt ??
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Vielleicht sollte ich das ganze doch überziehen und nicht umfärben !!
😁
Habe Leider Patex genommen🙁 Das Leder löäst sich nämlich an einiegen Ecken wieder! Unser Raumaustatter hier meinte,das ich doch das nächste mal Sprühkleber von Terroson nehm soll!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
😁
Habe Leider Patex genommen🙁 Das Leder löäst sich nämlich an einiegen Ecken wieder! Unser Raumaustatter hier meinte,das ich doch das nächste mal Sprühkleber von Terroson nehm soll!
hast du dass dann solange gezogen und gestrichen bis es glatt war?
ist das sehr schwierig?
lässt sich das mit alcantara ebenso machen?
Wenn ich das ganze doch lieber färben will, wie sollte ich dann am besten vorgeehen ??
Weil ist ja schwarzes Leder ....... als erstes in weiß Färben und dann mein Blau und welches Spray genau ??
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Wenn ich das ganze doch lieber färben will, wie sollte ich dann am besten vorgeehen ??
Weil ist ja schwarzes Leder ....... als erstes in weiß Färben und dann mein Blau und welches Spray genau ??
Sorry,aber da Fragst Du jetzt den Falschen🙁
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
hast du dass dann solange gezogen und gestrichen bis es glatt war?
ist das sehr schwierig?
lässt sich das mit alcantara ebenso machen?
Vom Verarbeiten her,gehts😁 Mußt nur super drauf acht geben,das keine Blasen kommen😮 Am besten ist es zu zweit!
vielen dank für das rege interesse. vorgestellt hatte ich mir komplette türverkleidungen. eine andere idee war meine jetzigen türverkleidungen mit alcantara zu beziehen. nur sind die verkl. in schlechtem zustand wegen schweren doorboards. hat jemand vielleicht gut erhaltene pappen zu verkaufen. will ev. neue gfk boards bauen.
Zitat:
Original geschrieben von BadStone
Es gibt doch die Methode wo das ganze Teil in son becken getaucht wird wo eine Hauchdünne Folie(carbon oder was auch immer) drin is.man müsste dann nur einen Rohling aus normalen GFK haben und schon wärs erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Aldiman
Die Methode ist eigentlich nichts weiter als den Gegenstand mit einer hauchdünnen Klebefolie zu überziehen. Diese Methode sehr sehr teuer
Nennt sich Wassertransferdruck.
Zuerst wird das zu bearbeitende Teil in einem Grundton lackiert, anschließend wird eine Folie in ein Tauchbecken gelegt wo sich der Trägerfilm durch eine gewisse Flüssigkeit löst.
Dann schwimmt das Muster der Folie auf der Oberfläche des Wassers, in das dann der Gegenstand getaucht wird.
Jetzt noch Klarlack drüber und fertig.
Ist sicher nicht ganz billig, aber im Vergleich zu Kohlefaser eine Alternative.
gruss