Carbon im Innenraum - so sieht's aus!!! :-)

BMW 3er E36

Hallo Leute,

daß wollte ich euch nicht vorenthalten ;-)

Ich habe die Innenraumteile die aus Holz waren im Carbonlook beschichten lassen. Es sieht echt super aus!!!

Guck euch die Fotos an:

http://img182.imageshack.us/img182/7738/blendehandschuhfach8mn.jpg

http://img182.imageshack.us/img182/5638/ablagefachausgebaut2yn.jpg

http://img182.imageshack.us/img182/1319/ablagefacheingebaut0to.jpg

Es ist eine total edle Oberfläche und super perfekte Verarbeitung. Ich bin positiv überrascht :-)
Der Service der Firma war auch sehr zu loben.

Wer sowas auch haben will, guckt einfach mal unter www.kbcarbon.de

Der Preis dafür ist auch sehr angemessen.

Als nächstes lasse ich die Mittelkonsole in dem Look machen ;-)

Gruß Frank

P.S. Ich bekomme keine Provision oder sonstiges, möchte es einfach nur weitergeben, da ich 100% von der Arbeit überzeugt bin. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Und der Innenraum ändert sich somit um Welten.

52 Antworten

wie wäre es hiermit? 😁

Nur das der M3 GT nie eine solche Abdeckung aus Kohlefaser im Motorraum hatte.

Und was soll so ne "ECHT" Carbon Mittelkonsole kosten? Siehste...das kauft doch keiner - außerdem siehts auf dem Foto nicht soo toll aus.

Die Oberfläche bei dem Carbon-Look ist super glatt und schön glänzend. Richtig edel halt.

Aber wie heisst es so schön, jedem das seine ;-)

ich gebe BIPOLAR Recht: echtes Carbon ist was ganz anderes. Carbon lebt doch geradezu davon, dass die Struktur nicht 100%ig exakt ausgerichtet ist. Außerdem hat es eine Tiefenwirkung, die man mit einer Folie nie hinbekommen kann...

Aber wenn es Dir gefällt, dann ist das OK 🙂

Ähnliche Themen

Mag schon sein, aber wir vergleichen ja hier nicht echtes Carbon mit dem Carbon Look.

Außerdem ist das hier keine Folie!

Und nochmal: was kostet echtes Carbon und was kostet der Carbon Look? Also!

Es ging darum wie man den Innenraum zu einem vernünftigen Preis sehr schön gestalten kann und da kommt das echte Carbon niemals mit.

Man kann echte Kohlefaser Teile nicht mit Wassertransferdruck beschichteten Teilen vergleichen, sei es vom optischen Aspekt her oder preislich.
Trotzdem ist es eine gute Alternative um seinen Innenraum etwas umzugestalten ohne allzuviel dafür auszugeben.

es ist noch nicht spiegelglatt, weil die konsole noch nicht ganz fertig ist. ich muss noch mehrere schichten harz auftragen, dann erst glattschleifen und lackieren.

ellbc hats genau erkannt. durch diese tiefenwirkung wirkt das material viel edeler. diese tiefenwirkung hat man bei folien und tauchbad beschichtungen nicht. zudem ist diese tauchbad methode auch nicht unbedingt ein schnäppchen.

wenn man zB eine mittelkonsole bei einem profi mit echtcarbon beziehen lässt, ist man mit knapp 250-300 Euro dabei. ich könnte den preis mit 100 euro unterbieten...vorerst.

Nanu, Limo320 hat hier ja noch gar nicht geposted. Der hat auf jeden Fall auch Carbonmäßig was am laufen und kann dir evtl auch noch mal was dazu sagen.

Gruß

Chrisok

Da kann ich Bipolar nur zustimmen,wenn Carbon,dann richtig und net so Zeug😉

Auch wenn ich Bavarian da auch ein bissel Recht geben muß!

Aber wie gesagt, von der Optik kommt sowas nie an echt Carbon rann😁 Man sieht es einfach,das es nur ne Folie ist bzw. mit son Zeug beschichtet wurde.

@ C 37 RS! Ich würde mich erst mal richtig Informieren,bevor ich sowas hiuer schreiben würde😉 "Und nochmal: was kostet echtes Carbon und was kostet der Carbon Look? "

Für das was Du da bezahlt hast,hab ich alles in meinem Bimmer mit echt Carbon gemacht😉 Nur mal so am Rande😁
Ok,wenn man 2 linke Hände hat,würde ich es auch net machen! ( Meine jetzt nicht Dich persönlich)

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


es ist noch nicht spiegelglatt, weil die konsole noch nicht ganz fertig ist. ich muss noch mehrere schichten harz auftragen, dann erst glattschleifen und lackieren.

ellbc hats genau erkannt. durch diese tiefenwirkung wirkt das material viel edeler. diese tiefenwirkung hat man bei folien und tauchbad beschichtungen nicht. zudem ist diese tauchbad methode auch nicht unbedingt ein schnäppchen.

wenn man zB eine mittelkonsole bei einem profi mit echtcarbon beziehen lässt, ist man mit knapp 250-300 Euro dabei. ich könnte den preis mit 100 euro unterbieten...vorerst.

Sag mal, machst Du das selber? Wenn ja, Respekt! Hast Du auch'n Autoklaven, wo Du das Ding brennst? Wie sieht's mit der Paßgenauigkeit aus? Negativform vom Original gemacht und reinlaminiert? Was hast'n da für Materialkosten? Und wo bekommst Du das Carbon her? Suche sowas auch noch. Allerdings nicht für's Auto.

limo320 und ich stecken unter einer decke 😁

....was das carbongeschäft angeht.

Biopolar ich hätte interesse.

Könntest du mir das so umbauen, das mein Monitor zwischen passt?

@ limo,

wie gesagt es ist eine gute Alternative wenn man nicht allzuviel ausgeben möchte.
Mir würden auch keine Teile ins Auto kommen die per Wassertransferdruck beschichtet wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


@ limo,

wie gesagt es ist eine gute alternative wenn man nicht allzuviel ausgeben möchte.
Muss jeder für sich entscheiden, mir würden auch keine Teile ins Auto kommen die per Wassertransferdruck beschichtet wurden.

Auf der einen Seite ja,aber auch wiederum nein! Da ich für das Geld dann doch lieber alles in echt Carbon im Auto habe😉

Hast aber recht,muß jeder selber wissen😁

gruß

@bipolar / limo320
ich will meine schaltkulisse und handschuhfachblende in echtkarbon überzogen haben. kann mir ma einer per PN ein angebot machen? 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen